Hallo Leute
Mal ne bescheidene frage?
Dämpferlager am hinteren Federbein wechseln.
Ist viel kompliezert oder von mir selbst zu bewerkstelligen?
Brauch ich da irgendein spezialwerkzeug?
und was kostet so was?
Danke im voraus für eure Tips
Gruß
Crazywilli
Dämpferlager? Welches meinst du genau, Umlenkung? Foto!!!
Generell kannst du alles selbst wechseln ohne Spezialwerkzeug. Nur wenn es das Lager ist welches direkt an der unteren Federbeinaufahme ist, wird es richtig teuer. Preis weis ich nicht mehr, aber war gewaltig und das Maß gibt es nicht im Zubehör
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Presi kann hinkommen, aber Prese brauchst du nicht.
Das Teil in dem das Lager sitz ausbauen, Das "Teil", nicht das Lager mit Heisluftföhn erwärmen und das lager vorsichtig mit geignetem Werkzeug herausschlagen. Ruhig öfter erwärmen und ein paar mal probieren. Das neue Lager ins Gefrierfach und das "Teil" wieder erwärmen. Beim Einsetzen flutsch das dann nur so rein
Wenn du natürlich ne Prese hast gehts schneller
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Preis kann hinkommen, aber Prese brauchst du nicht.
Das Teil in dem das Lager sitz ausbauen, Das "Teil", nicht das Lager mit Heisluftföhn erwärmen und das lager vorsichtig mit geignetem Werkzeug herausschlagen. Ruhig öfter erwärmen und ein paar mal probieren. Das neue Lager ins Gefrierfach und das "Teil" wieder erwärmen. Beim Einsetzen flutsch das dann nur so rein
Wenn du natürlich ne Prese hast gehts schneller
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...