Wer hätte interesse an einer Rekluse für die DR?

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Mr.Eyeballz
Advanced Member
Beiträge: 118
Registriert: 28.06.2005 15:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Eyeballz »

Also ich habe mir auch schon öfters überlegt eine Rekluse eines anderen Motorrades in die DR zu bauen. Mit ein wenig Drehen und Fräsen sollte das möglich sein. Ich hatte bis jetzt aber außer auf Bildern noch nicht die Möglichkeit die Kupplung der DR mit anderen zu vergleichen. Eventuell könnte man ja eine Rekluse für eine DRZ oder auch eine WR für die DR passend machen. Hat jemand die Möglichkeit die Kupplung eines anderen Motorrades (für das es eine Rekluse gibt) zu vermessen?
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Zitat (Mr.Eyeballz @ Sonntag, 22.Juni 2008, 21:35 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hat jemand die Möglichkeit die Kupplung eines anderen Motorrades (für das es eine Rekluse gibt) zu vermessen?
Die Reibscheiben meiner WR250F kann ich gerne messen. Und hier finden sich einige Bilder der Rekluse für die WRF.
Grüsse,
Tom
Mr.Eyeballz
Advanced Member
Beiträge: 118
Registriert: 28.06.2005 15:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Eyeballz »

Danke Thomas, das wäre nett! Allerdings gibt es bei der WRF 250 das Problem das sie nur 5 Kupplungsfedern hat und die DR 6. Aber die Maße der Reibscheiben wäre schon mal ein Anfang. Falls du noch welche liegen hast könnte man sie am Treffen auch einfach mal mit denen der DR vergleichen dann musst du sie nicht umständlich vermessen.

Falls aber jemand die Möglichkeit hat Teile einer DRZ oder WRF450 zu vermessen wäre das natürlich auch interessant, weil ich meine mal gesehen zu haben das die auch 6 Kupplungsfedern haben.
kasimir
Advanced Member
Beiträge: 99
Registriert: 16.06.2006 20:23
Wohnort: Plettenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von kasimir »

Hi,

ich hab´ noch ´ne Rekluse für die DRZ rumliegen.
Versuche morgen mal zu messen.
DR Kupplungsteile liegen auch rum.
Müßte man eigentlich sehen können
ob Hoffnung auf Umbau besteht.
:wallbash: hätte ich auch selber schon
früher dran denken können.
Grummel Brummel......

Gruß Marc
kasimir
Advanced Member
Beiträge: 99
Registriert: 16.06.2006 20:23
Wohnort: Plettenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von kasimir »

Hi,

so heute mal Teile verglichen.

Stahlreibscheiben DR 36 Zähne,
DRZ 37 Zähne und anderes Profil
der Innenverzahnung.
Die "Nutzfläche" ist nicht sehr unterschiedlich,
könnte also evtl. mit den DR Scheiben gehen.

Beide haben 6 Kupplungsfedern.
Aber die Scheibe die auf die Zapfen geschraubt
wird hat bei meiner Rekluse zweimal ein 6´er
Lochbild.
Eins ist viel zu klein, das andere etwas zu groß.
Die Scheibe könnte man leicht selbst nachbauen,
3 mm Blech, plangeschliffen und evtl. gehärtet.

Die große Aluplatte der Rekluse in der die Kugel-
laufbahnen eingefräst sind paßt vom Außendurchmesser
und der Mitnehmeranzahl in den DR Kupplungskorb.
Aber die Mitnehmer sind schmaler, d.h. es könnte wohl
funktionieren, aber sicher nicht lange.

Ob das ganze von der Bauhöhe in das DR Motorgehäuse
paßt hab´ ich auf die schnelle nicht kontrolliert.
Da sehe ich aber das größte Problem. Die kupplung
der DR ist ja bei Motoren mit "angehobener Leistung"
schnell überfordert. Die der DRZ bei serienmäßig mehr
Leistung standfest. Das kann dann bei praktisch gleichem
Durchmesser nur über zusätzliche Scheiben (Bauhöhe)
gehen.
Da dürfte es dann im Gehäuse schnell zu eng werden,
zumal die Rekluse noch mehr Platz braucht als die
original Kupplung.
Man müßte einfach mal die Kupplungskörbe der DR
und DRZ vergleichen.
Falls die Bauhöhe kein Problem ist, oder ein lösbares,
dürfte die "einfachste" Umbaumöglichkeit ein umnieten
des DRZ Kupplungskorbes auf das DR Zahnrad des
Primärtriebes sein.
Der Rest wäre dann wie beim Einbau in eine DRZ.

Jemand da der die Zeit hat, zwei Kupplungen schlachtet
und seinen DR Motor riskiert :huh:
dann würd´ ich für den Versuch meine Rekluse verleihen.

Gruß Marc
Mr.Eyeballz
Advanced Member
Beiträge: 118
Registriert: 28.06.2005 15:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Eyeballz »

Hmm Zeit hätte ich ab mitte Juli. Mal sehen ob man bei ebay oder sonst wo ne DRZ Kupplung bekommt.

Wegen der Bauhöhe müsste man dann halt gucken, aber ich hatte mit der Original Kupplung bis jetzt noch keine Probleme obwohl ich mittlerweile 440ccm habe. Aber ich denke wegen der Standfestigkeit bleibt einem wohl eh kaum was anderes übrig als es auszuprobieren.

Eventuell könnte man auch eine Kupplungsdeckeldichtung scannen und aus Alu in der gewünschten Dicke nachfräsen somit hätte man mehr Bauhöhe zur Verfügung. Oder gäbe dann wo anders Probleme?

Kommst du eigentlich zum Treffen?
kasimir
Advanced Member
Beiträge: 99
Registriert: 16.06.2006 20:23
Wohnort: Plettenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von kasimir »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Kommst du eigentlich zum Treffen?
Ja
Benutzeravatar
Opa
Forenpate
Beiträge: 123
Registriert: 04.03.2008 11:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Opa »

Hi zusammen

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Eventuell könnte man auch eine Kupplungsdeckeldichtung scannen und aus Alu in der gewünschten Dicke nachfräsen
Gute Idee, ist bestimmt machbar. Wenn man eine 1:1 Zeichnung erstellt könnte man aus einer entsprechend dicken Alu Tafel mittels Wasserstrahlen ohne Fräsen eine entsprechende Zwischenlage machen.
Die Recluse ist eine der besten Erfindungen der Neuzeit wenn Sie so funktioniert wie es beschrieben ist. Bin mal gespannt eine in Aktion zu sehen.

Uli
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Zitat (Opa @ Dienstag, 24.Juni 2008, 22:15 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Die Recluse ist eine der besten Erfindungen der Neuzeit wenn Sie so funktioniert wie es beschrieben ist.
Tut sie. Und den ganzen Mumpitz von Leuten, die sowas noch nie gefahren sind, von wegen, wie komme ich denn dann über einen Baumstamm, kannst Du getrost in der Pfeife rauchen. Dann noch die Hinterradbremse an den Lenker und es ist perfekt.
Grüsse,
Tom
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »



Ich hätte natürlich auch Interesse an der Kupplung und habe mich auch schon mit der Sache beschäftigt. Zum ausmessen des könnte ich auch eine DR 350 Kupplung mit bringen. Die Möglichkeit den Korb um zu nieten halte ich auch als die einfachste (wenn es denn geht). ;)
Intersanft zum ausmessen wäre dann natürlich jede Kupplungen, für die die Rekluse erhältlich ist.

:think: Aber wenn ich ehrlich bin, den regulären Neupreis wäre es mir für die DR nicht wert.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 2 Gäste