Suzuki Händler & DR350 Enduristen

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Antworten
Benutzeravatar
numiz
Member
Beiträge: 29
Registriert: 18.11.2005 20:17
Wohnort: Nordleda
Kontaktdaten:

Beitrag von numiz »

Eigentlich wollte ich mal was nettes posten wenn ich mal wieder hier auftauche, aber das was ich eben grad erlebt hab muss ich euch berichten...Das geht uns alle an!

Mein Kupplungszug (weiss leider nich ob orginal) hat nach locker über 3 Jahren den geist aufgegeben und ist beim Hebel auseinandergegangen (hing noch an 3 Drähten). Glücklicherweise hab ichs per Zufall bei mir zu hause gemerkt und nich erst inna pampa!
Die erste blöde überraschung für mich...Ich brauchte "anscheind" einen komplett neuen, sprich nur den Zug kann man wohl nicht "einfach" austauschen.
Da ich nich gross rumfummeln wollte hab ich mal bei Ebay geschaut und siehe da...ab 10? gibts die dort neu zu kaufen.
Dann hab ich mal beim Suzukihändler in der Nähe nachgefragt..30? ! Aber dafür suuuper stabil und langlebig, sagte mir der Schrauber. Viel besser als die von Ebay!!!
Oookay...ich wollte nich lang rumprobieren also hab ich mich für den "de luxe"-Zug entschieden. Nach ein paar Tagen konnte ich ihn "selber" (die haben mich ganz komisch angeschaut als ich sagte ich will den selber einbauen) einbauen, was auch überhaupt kein Problem war.
Obwohl ich nich der Schrauberexperte bin hats alles ganz fix und reibungslos gefunzt! Seit dem läuft se auch wieder besser, der Schleifpunkt iss besser und die Kupplung rutscht nich mehr (hat sie vorher öfters). Also eigentlich alles okay! Nach dem ersten Ausritt (auf strasse) hab ich mir nochmal den Zug angeschaut und ich dachte ich spinne....Das Schutzgummi was nochmal um den eigentlichen Zug drum ist, hatte einen ca.1cm grossen riss... Kann nur ein materialfehler sein, weil ich nur ca.2 stunden gefahren bin und nich im gelände war.
Eigentlich würd ichs ja nich so schlüm finden (der innere Zug ist ja i.O.), wenn das Teil nich 30? gekostet hätt und die mir gesagt haben das das Ding ewig hält....jajajaaa...

So...Nu war ich eben beim Händler und hab ihm mal den riss gezeigt...
Ich komm rein in den Laden schildere mein Problem und hör dann von der Sekretärinnen-Tussi (war wirklich eine!) "Deeer hat den selber angebaut!" zu dem schrauber sagen.

Der Schrauber (war sogar der Chefe von der Niederlassung in Cuxhaven) meinte dann das er es bei Suzuki versuchen könnte, aber ich hab den ja selber angebaut und somit können die mir keine Garantie darauf geben. Hätte ich es dort machen lassen dann wäre es kein problem gewesen.
JAUUUU..Achsooo läuft der Hase bei Suzuki in Cux.! Von Kundenbindung noch nie was gehört, bzw. ich hab ja "nur" ne ururur-alte DR! Und da noch support erwarten?...was fällt mir denn ein...
Nun darf ich nächste Woche mal anrufen und nachfragen..Obwohl ich es eigendlich schon weiss was die mir sagen werden....Tut uns leid aber....
Warscheinlich rufen die noch nichmal bei Suzuki an..Lohnt sich ja nich...Kann man ja nix dran verdienen...

Und auf die Nachfrage hin wo denn das Teil nu besser is bzw. war, wenn der alte Zug über 3jahre gehalten hat und das neue orginale noch nich mal 2 stunden, sagte mir der chefe das der ja schon besser ist...! :finger:

Ich bin schwer enttäuscht von Orginal-Suzuki Händlern (hab da vor 1jahr schonmal ne blöde erfahrung gemacht mit nem Händler in Berlin) und werde sie in Zukunft tunlichst meiden. Die sind anscheind nur auf Neukunden aus. Sobald man mit ner älteren Kiste kommt is man denen wohl egal. Anscheind gibts zuviele 60jährige Chopperfahrer mit Kohle bis meppen....Oder?
Ich kam mir zumindest vor wie ein Kunde 2ter klasse (beim Händler in Berlin ebenso!)

Kennt von euch jemand einen guten ehrlichen schrauber im Weser-Elbe Raum ?!
Und....Wie hiess nochmal der Flachschiebevergaser genau? TM33 oder TM36?
Ich will endlich mehr mod. vornehmen...aber nich beim Suzukihändler der macht mir da wohlmöglich noch n´chopper draus....oder so.... :uups:

Viele grüsse...........numiz

PS: jetzt gehts mir besser...wozu das forum doch alles gut isch...thx! :good:
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (numiz @ Dienstag, 10.Juni 2008, 14:58 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Und....Wie hiess nochmal der Flachschiebevergaser genau? TM33 oder TM36?

Beides sind Flachschiebervergaser und können an der DR gefahren werden.

Der TM33 ist originale von der US/Sportversion und der TM36 wurde original nie verbaut, bringt auf Grund der 3 mm mehr Durchlass bei entsprechender Abstimmung noch etwas mehr an Leistungssteigerung.
Verwende halt mal die Forensuche und lese dich etwas in das Thema ein.

Hier findest du noch einige Hinweise zu den einzelnen Modellen.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
numiz
Member
Beiträge: 29
Registriert: 18.11.2005 20:17
Wohnort: Nordleda
Kontaktdaten:

Beitrag von numiz »

Danke.. :) Mach ich !! :bier:
Nico78

Beitrag von Nico78 »

Hi Du.Bist du gerad in Cux???Komme aus Der Nähe davon.Meld dich mal-Kenne da jemanden!!!!

:joman:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste