Erfahrungsbericht "Trial Spezial für Endurofahrer"

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Antworten
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Moin,

dieses WE hatte ich ein ganz besonderes Training gebucht: Das Enduro Spezialtraining "Trial" von Trail-Trial im Trial-Park Großheubach.
Los ging es Samstag und Sonntag jeweils um 9.30 mit Aufwärmtraining, Ende gegen 17 Uhr. Am ersten Tag wurde auf einem kleinen Testparcour erst mal das Können der Teilnehmer gesichtet und 3 Leistungsgruppen gebildet. Zu meiner Überraschung fand ich mich in Gruppe 1 wieder, der man offensichtlich die meisten "Gemeinheiten" zutraute ;) Ein bisschen stolz war ich da dann ja schon :wavey:

Als Trainer hatten wir den vierfachen deutschen Enduro-Meister Dirk Thelen, der es ausgezeichnet verstand, auf den Einzelnen einzugehen, Fahrtechnik und Strecke lesen zu erklären als auch mit seiner rheinischen Frohnatur Spannungen zu lösen und das Ganze aufzulockern.

Geübt wurde immer in geschlossenen Sektionen, die erst erklärt und dann gefahren wurden. Es gab Alternativspuren für die, die mehr wollten oder aber eine leichtere Spur vorzogen. Anschließend wurde "nachgelegt", kombiniert - immer unter Anleitung und kritischen Kommentaren des Trainers. Am ersten Tag wurden zwischendurch noch die Motorräder durchgecheckt - Hebeleien, Fahrwerkseinstellung etc. Manch einer erkannte danach sein Motorrad nicht wieder und es ging ab da leichter durch die Sektion.
An meinen Hebeleien und der Federbeineinstellung gab es nichts zu meckern - aber: Die Gabel sei hinüber und müsse überholt werden :glotz: Man selbst bemerkt so einen schleichenden Verschlechterungsprozess ja kaum - zumal ich es eh nicht so mit den Fahrwerkseinstellungen habe...

Was wir geübt haben: Vorderrad gezielt anheben, Stufen überfahren und überspringen, Bergen im Hang, Blickführung, Spurwahl (auch aufs Hinterrad aufpassen, um sich in den Felsen nicht die Kettenführung oder die Bremsscheibe zu zertrümmern!), Kurven, Motorrad ausrichten, Körperhaltung - mein Kopf raucht jetzt noch...

Am zweiten Tag dann nachmittags der Baumstamm :D Gruppe 2 war gerade noch zu gange und lernte, wie man sowas bewältigen kann: Im Sitzen ranfahren, Vorderrad hoch, Motorschutz auf den Baumstamm klatschen lassen und Hinterrad mit den Beinen sich abdrückend nachziehen. Nicht elegant, aber geht.
Dirk meinte nur: Wir sind Gruppe 1 - wir fahren da drüber! Erklärt, wie es auf zwei verschiedene Weisen geht, vorgeführt und dann: Jetzt Ihr! Etwas zögerlich kam die Gruppe in Gang, aber alle schafften es dann ohne Probleme. Langsam ran, Impuls in die Gabel, Gasstoß, Vorderrad hoch - die richtige Körperhaltung wenn das Hinterrad nachkommt und schon ist man drüber.

Zum Abschluß gab es dann noch eine feine abgesteckte Endurorunde für alle, wo man das Gelernte anwenden und noch mal schön kombinieren konnte.

Mein persönliches Fazit: Alle Erwartungen erfüllt, viel gelernt - vor allem wo ich weiterarbeiten muss, auf was ich zu achten habe, aber auch das Gefühl mitgenommen, einiges gut bewältigt zu haben.

Nächstes Jahr wieder!
Grüsse,
Tom
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (ThomasD @ Sonntag, 18.Mai 2008, 22:11 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Mein persönliches Fazit: Alle Erwartungen erfüllt, viel gelernt - vor allem wo ich weiterarbeiten muss, auf was ich zu achten habe, aber auch das Gefühl mitgenommen, einiges gut bewältigt zu haben.
...da kannst du ja das erlerne Wissen beim Treffen an uns weiter geben.

Spezialtraining "Trial" bei Thomas ;)
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5431
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Am zweiten Tag dann nachmittags der Baumstamm

Der Baumstamm, den man auf dem Bild im Link erkennen kann :glotz: - :respekt:
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Zitat (Dumbo 2004 @ Montag, 19.Mai 2008, 09:51 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Der Baumstamm, den man auf dem Bild im Link erkennen kann :glotz: - :respekt:
Ich bin ja ehrlich: Nein, der war es nicht. Uns wurde eine kleinere Ausgabe kredenzt. Geschätzter Durchmesser so 40-50 cm.
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

*NEID* ;)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste