DR 250 Vergaserduese

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
La Ternerita
Member
Beiträge: 19
Registriert: 21.07.2007 14:17
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von La Ternerita »

Hallo,

hat jemand eine Ahnung von DR 250ern? Welche Groesse hat die Hauptduese im Vergaser bei der deutschen Ausfuehrung, vielleicht kennt auch jemand die US-Ausfuehrung?

Meine DR 350 hat es mit ein paar Luftschnappern problemlos ueber knapp 5000m geschafft, trotz zuviel gekaufter Teppiche und sonstigem Geruempel :) , aber die DR 250 meiner Reisegenossen hat total schlapp gemacht, mit offenem Luftfilter und wir uebelegen, ob es an der Vergaserduese liegen koennte.

Vielleicht weiss sogar jemand, wo man ein ordentliches Werkstatthandbuch fuer die 250er in Englisch runterladen kann?

Gruesse aus den Anden
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Hallo, steht auf dem Vergaser eine Bezeichnung?
Das würde die Suche nach den Daten erleichtern
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Hi, guck doch einfach nach, welche Düse in der 250er aktuell drin ist und besorg dann einfach eine oder zwei kleinere Düsen.... Die dann ab einer bestimmten Höhe (über 3000 m z.B. zum Einsatz kommen).


Gruß
Ralf
La Ternerita
Member
Beiträge: 19
Registriert: 21.07.2007 14:17
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von La Ternerita »

Ob die die drin ist auch die origniale ist, keine Ahnung, es ist jedenfalls eine 115er. Weiss leider auch nicht was fuer ein Vergaser.

So "einfach" ist das leider nicht mit den anderen Duesen kaufen, die gibts nicht unbedingt. Hier werden notfalls Draehte reingepfriemelt...
Benutzeravatar
Opa
Forenpate
Beiträge: 123
Registriert: 04.03.2008 11:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Opa »

Ich hab schon viel gehört, aber Draht reinpfriemelen ist genial!!!!!!

Wenn schon hardcore basteln, dann eventuell mit einer kleinen Kugel und einem Hammer versuchen die Bohrung etwas anzustauchen, kann man dann auch wieder aufbohren...... Zur Not auch mit einem Durchschläger vorsichtig rundherum ( um die Bohrung der Düse ) ganz vorsichtig schlagen und so die Bohrung verkleinern.


Gruß Uli
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste