hy nochmal ALSOOO ich habe den fehler gefunden !
es lag an der batterie !!! die hatte keine flüssigkeit mehr. also habe ich destilliertes
wasser nachgefüllt !
@-Maxx- ummphhh keine ahnung aber hier sind n paar profies am werk die dir bestimmt weiter helfen können
Rücklicht
-
- Member
- Beiträge: 10
- Registriert: 05.12.2006 16:47
- Wohnort: BAD E-M-S
- Kontaktdaten:
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5524
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 467 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
- Kontaktdaten:
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->hy nochmal ALSOOO ich habe den fehler gefunden !
es lag an der batterie !!! die hatte keine flüssigkeit mehr. also habe ich destilliertes
wasser nachgefüllt !
Na siehste... - Alles wird gut
es lag an der batterie !!! die hatte keine flüssigkeit mehr. also habe ich destilliertes
wasser nachgefüllt !
Na siehste... - Alles wird gut

Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Bei der DR handelt es sich zwar um einen Einzylinder mit Ausgleichwelle aber die Vibrationen sind so stark (gerade an dieser klapprigen Heckverlängerung) dass sie einen glühenden Metallfaden doch relativ schnell zerstören können. Je höher die Drehzahl desto schlimmer. Hat nichts mit Schlägen im Gelände zu tun. Ist bei KTM viel schlimmer.
Wenn die LEDs in der LED-Lampe solide befestigt sind könnte das länger halten.
Dorothea
Wenn die LEDs in der LED-Lampe solide befestigt sind könnte das länger halten.
Dorothea
- GEROLO
- Advanced Member
- Beiträge: 608
- Registriert: 24.05.2004 09:40
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Hab mir jetzt auch so ne LED Birne gekauft, weil die normalen bei mir nicht allzu lange gehalten haben (dabei bin ich noch kaum Gelände gefahren...).
Nun meine Frage: Ist es normal, dass das LED Ding so dunkel ist? Stimmen die Betriebsdaten bei der nicht mehr und ich muss was an den Vorwiderständen ändern oder so? Weil so wie die jetzt ist, ist das ja nicht so der Hammer...
Wenn das LED Rücklicht eine Zulassung hat, also dieses E Kennzeichen, dann ist das
auf Neudeutsch Plug and Play.
Entweder es kommt dir also nur dunkel vor,
oder es kommen keine 12 Volt am Rücklicht an.
War denn das "normale" Rücklicht heller?
Hast du ein komplettes LED Rücklicht angebaut,
oder anstelle des Glühbirnchens eine LED Birne eingebaut?
(ja ich weiß, daß das Glühlämpchen heißt und das die Dinger nicht brennen, sondern Leuchten
)
Habe mal irgendwo gelesen, daß weiße LED´s hinter rotem Rücklichtglas dunkler sind als z.B. rote LED´s.
Nun meine Frage: Ist es normal, dass das LED Ding so dunkel ist? Stimmen die Betriebsdaten bei der nicht mehr und ich muss was an den Vorwiderständen ändern oder so? Weil so wie die jetzt ist, ist das ja nicht so der Hammer...
Wenn das LED Rücklicht eine Zulassung hat, also dieses E Kennzeichen, dann ist das
auf Neudeutsch Plug and Play.
Entweder es kommt dir also nur dunkel vor,
oder es kommen keine 12 Volt am Rücklicht an.
War denn das "normale" Rücklicht heller?
Hast du ein komplettes LED Rücklicht angebaut,
oder anstelle des Glühbirnchens eine LED Birne eingebaut?
(ja ich weiß, daß das Glühlämpchen heißt und das die Dinger nicht brennen, sondern Leuchten

Habe mal irgendwo gelesen, daß weiße LED´s hinter rotem Rücklichtglas dunkler sind als z.B. rote LED´s.
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
- -Maxx-
- Advanced Member
- Beiträge: 378
- Registriert: 07.02.2008 14:00
- Wohnort: Ingolstadt
- Kontaktdaten:
- Opa
- Forenpate
- Beiträge: 123
- Registriert: 04.03.2008 11:20
- Kontaktdaten:
Bei mir ist gar keine Batterie eingebaut, und trotzdem keine Probleme. Bei einer alten XS 650 hatte ich mal ähnliche Symphtome und es war nach vielem Suchen auch ein Vibrationsproblem.
Mein Rücklicht ist von Detlev Louis das Billigste LED Komplettrücklicht was es gab.
Versuch vieleicht ein Stück Alublech unter den Kotflügel zu schrauben und schau mal was passiert
Gruß Uli
Mein Rücklicht ist von Detlev Louis das Billigste LED Komplettrücklicht was es gab.
Versuch vieleicht ein Stück Alublech unter den Kotflügel zu schrauben und schau mal was passiert
Gruß Uli
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste