Höherlegung.... aber welche
Hallo,
ich möchte mir gerne ne Höherlegung einbauen, doch ich weiß nicht welche.
Es gibt die Höherlegung in allen berschieden Größen 15...45mm.
Welche findet ihr am besten bzw. welche habt ihr drin.
Würde mich freuen wenn ihr mal ein paar Bilder dazu posten könnt und mal dazu schreiben um wieviel das Motorrad hoch gekommen ist.
Vielen dank
Gruß!
ich möchte mir gerne ne Höherlegung einbauen, doch ich weiß nicht welche.
Es gibt die Höherlegung in allen berschieden Größen 15...45mm.
Welche findet ihr am besten bzw. welche habt ihr drin.
Würde mich freuen wenn ihr mal ein paar Bilder dazu posten könnt und mal dazu schreiben um wieviel das Motorrad hoch gekommen ist.
Vielen dank
Gruß!
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Hi,
also mein erster Grund ist das ich finde das die Susi damit besser aussehen würde, dann das ich 195 groß bin und sie deswegen ruhig ein bissel höher sein könnte (liebe es in hohen Autos zu fahren...deswegen auch das am Motorrad) und der letzte das sie dadurch härter wird.
Mit 16 hatte ich ne Yamaha Dt 125 und die habe ich auch höher gelegt. Ich fande es hatte keine Nachteile!
Aber ich höher mir gerne eure Meinungen dazu an und lasse mich auch umstimmen falls es so sein sollte.
also mein erster Grund ist das ich finde das die Susi damit besser aussehen würde, dann das ich 195 groß bin und sie deswegen ruhig ein bissel höher sein könnte (liebe es in hohen Autos zu fahren...deswegen auch das am Motorrad) und der letzte das sie dadurch härter wird.
Mit 16 hatte ich ne Yamaha Dt 125 und die habe ich auch höher gelegt. Ich fande es hatte keine Nachteile!
Aber ich höher mir gerne eure Meinungen dazu an und lasse mich auch umstimmen falls es so sein sollte.
- tommi
- Advanced Member
- Beiträge: 208
- Registriert: 16.03.2007 00:41
- Wohnort: 97900 külsheim
- Kontaktdaten:
Servus CHSH !
Also ich find auch nix an dem höherlegen Gemurkse mit ein paar Streifen Stahl für 2Euro fuffzig! (oder was auch immer Du im Auge hast)
Der Federweg bleibt der gleiche,die sitzgeometrie ändert sich überhaupt nicht
Und härter wird das Möppi eh nur wenn an dem ganzen Dämpfungsgedöns an sich rum
werkelst (Federn-Luftkammer-Vorspannhülsen-Zug/Druck Stufe)
Was weiß ich wie der ganze Scheiß heist
Den ganzen Käse von wegen Abstimmung hab ich auch gerade vor mir,aber ich schmeiß doch nicht die ganze Geomrtrie,die Suzuki denke ich mal für gut Geld,entwickelt hat über den Haufen!
Die 350er hat doch nicht umsonst nach ihrem Erscheinen eigentlich jeden Vergleich gewonnen
Sicher ist die Otto Normal Gabel nicht mehr up to date,aber eben für Otto Normalos(wie mich)völlig ausreichend!
Und sei mir nicht böse-bitte bitte-aber wenn einem die Optik am wichtigsten ist dann wird`s der Gabel und dem Federbeinchen im Serienzustand ja schon richtig langweilig
Ergo wäre meiner Meinung nach die einzig lohnenswerte Investition eine aufgepolsterte Sitzbank ,wegen Deiner Größe
Und wenn was für die Angeber Meile brauchst,dann kauf dir noch ne Big und mach 17 Zöller rein-sieht nicht nur geil aus-ist das beste Straßen Mopped das ich kenne
Also ich find auch nix an dem höherlegen Gemurkse mit ein paar Streifen Stahl für 2Euro fuffzig! (oder was auch immer Du im Auge hast)
Der Federweg bleibt der gleiche,die sitzgeometrie ändert sich überhaupt nicht
Und härter wird das Möppi eh nur wenn an dem ganzen Dämpfungsgedöns an sich rum
werkelst (Federn-Luftkammer-Vorspannhülsen-Zug/Druck Stufe)
Was weiß ich wie der ganze Scheiß heist

Den ganzen Käse von wegen Abstimmung hab ich auch gerade vor mir,aber ich schmeiß doch nicht die ganze Geomrtrie,die Suzuki denke ich mal für gut Geld,entwickelt hat über den Haufen!
Die 350er hat doch nicht umsonst nach ihrem Erscheinen eigentlich jeden Vergleich gewonnen

Sicher ist die Otto Normal Gabel nicht mehr up to date,aber eben für Otto Normalos(wie mich)völlig ausreichend!
Und sei mir nicht böse-bitte bitte-aber wenn einem die Optik am wichtigsten ist dann wird`s der Gabel und dem Federbeinchen im Serienzustand ja schon richtig langweilig

Ergo wäre meiner Meinung nach die einzig lohnenswerte Investition eine aufgepolsterte Sitzbank ,wegen Deiner Größe
Und wenn was für die Angeber Meile brauchst,dann kauf dir noch ne Big und mach 17 Zöller rein-sieht nicht nur geil aus-ist das beste Straßen Mopped das ich kenne

Allso sry aber ich finde ne aufgepolsterte Sitzbank nicht so toll, mal vorsichtig ausgedrückt.
@ tommi
ich weiß ja nicht ob du schonmal auf nem höhergelegten Motorrad gefahren bist. Ich schon und es fährt sich 100%ig ganz anders und meiner Meinung nach viel besser.
Ich brauche das Motorrad nicht zum angucken sondern zum fahren, denn wenn ich ein Motorrad zum angucken brauche dann würde ich nicht ein 12 Jahre altes Motorrad fahren.
mfg
Christoph
@ tommi
ich weiß ja nicht ob du schonmal auf nem höhergelegten Motorrad gefahren bist. Ich schon und es fährt sich 100%ig ganz anders und meiner Meinung nach viel besser.
Ich brauche das Motorrad nicht zum angucken sondern zum fahren, denn wenn ich ein Motorrad zum angucken brauche dann würde ich nicht ein 12 Jahre altes Motorrad fahren.
mfg
Christoph
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Zitat (chsh1988 @ Samstag, 26.Januar 2008, 08:07 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hi,
also mein erster Grund ist das ich finde das die Susi damit besser aussehen würde,
...die Frage ist halt, wie sich diese Veränderung auf die Fahreigenschaft auswirken wird?
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->dann das ich 195 groß bin und sie deswegen ruhig ein bissel höher sein könnte
Das wäre jetzt mal ein verständlicher Grund.
Wie weit federt denn dein Motorrad ein, wenn du darauf sitzt?
Eventuell kannst du ja die Gabel noch etwas weiter durch die Gabelbrücken schieben und die Federn (vorne und hinten) weiter vorspannen bzw. durch härtere Federn ersetzen.
Wenn du die Höhe des Hecks durch andere Umlenkhebel veränderst, dann verändert sich auch das Übersetzungsverhältnis.
Einmal wir durch das veränderte Übersetzungsverhältnis das Heck härter und höher. Im gleichen Augenblick wird das von vielen bemängelte springen/kicken (rückschlagen der Hecks beim ausfedern) des Hinterrades aber auch stärker.
Um diese Eigenschaft der DR zu verbessern, wurden ja auch die geänderten Umlenkhebel angeboten. Bei diesen ging die Veränderung aber ich die andere Richtung. Das Heck wurde hier niedriger, die Feder wirkte durch die andere Übersetzung weicher (deshalb wurde auch eine stärkere empfohlen). Diese stärkere Feder sorgte dafür, dass das ursprünglich Niveau wieder erreicht wurde.
Sicher kann man diese Erscheinung aber auch mit einem besser Dämpfenden Federbein ausgleichen. Mit dem originalen der DR aber sicher nicht.
Solltest du nun deine DR mit Hilfe der kürzern Umlenkhebel Höher legen hat das auch noch Auswirkungen auf den Nachlauf und den Lenkkopfwinkel.
Mehr dazu findest du im Netz, schau mal hier.
Link 1
Link 2
Link 3
Link 4
Link 5
Viel Spass beim lesen.
PS: Der Tipp mit der höheren Sitzbank ist eine der besten Möglichkeiten, um deiner Körpergröße gerecht zu werden.
also mein erster Grund ist das ich finde das die Susi damit besser aussehen würde,
...die Frage ist halt, wie sich diese Veränderung auf die Fahreigenschaft auswirken wird?
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->dann das ich 195 groß bin und sie deswegen ruhig ein bissel höher sein könnte
Das wäre jetzt mal ein verständlicher Grund.
Wie weit federt denn dein Motorrad ein, wenn du darauf sitzt?
Eventuell kannst du ja die Gabel noch etwas weiter durch die Gabelbrücken schieben und die Federn (vorne und hinten) weiter vorspannen bzw. durch härtere Federn ersetzen.
Wenn du die Höhe des Hecks durch andere Umlenkhebel veränderst, dann verändert sich auch das Übersetzungsverhältnis.
Einmal wir durch das veränderte Übersetzungsverhältnis das Heck härter und höher. Im gleichen Augenblick wird das von vielen bemängelte springen/kicken (rückschlagen der Hecks beim ausfedern) des Hinterrades aber auch stärker.
Um diese Eigenschaft der DR zu verbessern, wurden ja auch die geänderten Umlenkhebel angeboten. Bei diesen ging die Veränderung aber ich die andere Richtung. Das Heck wurde hier niedriger, die Feder wirkte durch die andere Übersetzung weicher (deshalb wurde auch eine stärkere empfohlen). Diese stärkere Feder sorgte dafür, dass das ursprünglich Niveau wieder erreicht wurde.
Sicher kann man diese Erscheinung aber auch mit einem besser Dämpfenden Federbein ausgleichen. Mit dem originalen der DR aber sicher nicht.
Solltest du nun deine DR mit Hilfe der kürzern Umlenkhebel Höher legen hat das auch noch Auswirkungen auf den Nachlauf und den Lenkkopfwinkel.
Mehr dazu findest du im Netz, schau mal hier.
Link 1
Link 2
Link 3
Link 4
Link 5
Viel Spass beim lesen.

PS: Der Tipp mit der höheren Sitzbank ist eine der besten Möglichkeiten, um deiner Körpergröße gerecht zu werden.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 118
- Registriert: 28.06.2005 15:19
- Kontaktdaten:
Fährst du mehr Straße oder bist du auch mal abseits unterwegs?
Also auf der Straße mag das gehen, trotz der veränderten Progression, nen Kumpel hat auch kürzere Umlenkhebel drin aber in einer auf Sumo umgebauten Dr.
Aber ins Gelände wollte ich damit nicht, da sollte man eher längere Umlenkhebel verbauen in Kombination mit einer härteren Feder. Probiers halt mal aus!
Also auf der Straße mag das gehen, trotz der veränderten Progression, nen Kumpel hat auch kürzere Umlenkhebel drin aber in einer auf Sumo umgebauten Dr.
Aber ins Gelände wollte ich damit nicht, da sollte man eher längere Umlenkhebel verbauen in Kombination mit einer härteren Feder. Probiers halt mal aus!
Hallo,
also danke erstmal an Matthias.
Also ich bin mit meiner DR nur im Gelände unterwegs und meistens im tiefsten Matsch...weil das am meisten Spaß macht
Also Straße wirklich nur um von einer Crossstrecke zur nächsten zu kommen.
Und ihr meint also wirklich keine Höherlegung im Gelände, also ich hatte es beim meiner Dt 125 gemacht und ich fande das Fahrverhalten war besser im Gelände als auch auf der Straße.
Mfg Christoph
also danke erstmal an Matthias.
Also ich bin mit meiner DR nur im Gelände unterwegs und meistens im tiefsten Matsch...weil das am meisten Spaß macht

Also Straße wirklich nur um von einer Crossstrecke zur nächsten zu kommen.
Und ihr meint also wirklich keine Höherlegung im Gelände, also ich hatte es beim meiner Dt 125 gemacht und ich fande das Fahrverhalten war besser im Gelände als auch auf der Straße.
Mfg Christoph
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast