Plaste&Elaste

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Elliot
Advanced Member
Beiträge: 349
Registriert: 07.09.2007 11:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Elliot »

Hab mich der Schäden am Gesicht meiner DR angenommen. Diagnose wie erwartet: zwei von den Aufnahmen des Tachogehäuses gebrochen. :( Nun die Frage: Sieht irgendjemand Sinn darin, das nochmal zu kleben? Hat irgendjemand mal dauerhaften Erfolg damit gehabt (sagen wir mal für das sturzfreie Fahren zumindest, noch so einen Einschlag wird ja auch kein Kleber halten) Wenn ja, mit welchem Weltraumkleber?

In Erwartung allgemeinen Kopfschüttelns und "Vergiss es!"-Posts such ich schon mal nach den Freds zum Tachoaustausch... :huh:

Aber vielleicht hat ja doch jemand den Klebertip, so mit geheimen Zusätzen, Mondkalender oder so...!

Der Kilometerstand ist doch noch im Grundschulalter... :) Ja gut, der ändert sich im Motor auch nicht, wenn ein Sigma dranhängt... aber trotzdem. Man will ja nicht irgendwann verkaufen (aua!) und eine Kiste Tachos dazureichen, aus denen man die Laufleistung addiert. :crazy:
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Kleben ist sicher die preiswerteste Lösung und wenn der Kleber was taugt und die Bruchstellen glatt und sauber sind, dann wird es eine normale Nutzung auch aushalten.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Ich denke auch, daß kleben geht.
Haben wir bei dem Tachogehäuse von der Beta meiner Liebsten auch gemacht.
Tacho mit Sekundenkleber wieder zusammen getackert und die Lampe mit Sikaflex wieder in ein Stück gebracht.

und wie heißt es so schön:
"Versuch macht kluch..."
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Limetto
Advanced Member
Beiträge: 69
Registriert: 24.07.2006 10:44
Wohnort: Kelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Limetto »

Tach,

mein Alter Tacho war auch geklebt und hat funktioniert! Weiss aber nicht mit welchem Kleber...

MfG

Limetto
Benutzeravatar
vip
Forenpate
Beiträge: 363
Registriert: 21.04.2007 20:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von vip »

Hatte meinen Tacho mit Uhu-Sekundenkleber geleimt und zur Sicherheit noch n breiten Kabelbinder drum gemacht .. hat ne Zeitlang bombenfest gehalten.
Mein Australien-Blog
Elliot
Advanced Member
Beiträge: 349
Registriert: 07.09.2007 11:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Elliot »

Mhm... also doch Zuspruch und Ermunterung. Also wird probiert, in Ordnung. Die Bruchstellen sind sauber. Die eine geht natürlich bis in die Öffnung von der Innenbeleuchtung. Die ist auch aus seit dem Sturz. Mal sehen. Die Lampenmaske hab ich heute schließlich auch hinbekommen. Die hält jetzt mehr als vorher. Mist, dabei ist das Licht doch eh sch....
Benutzeravatar
vip
Forenpate
Beiträge: 363
Registriert: 21.04.2007 20:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von vip »

juu, die Klebestellen hielten auch das aus:

Mein Australien-Blog
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

:glotz: ...aber der Kabelbinder nicht.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
vip
Forenpate
Beiträge: 363
Registriert: 21.04.2007 20:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von vip »

nee, war ja auch n billig-Kabelbinder :P
Mein Australien-Blog
Elliot
Advanced Member
Beiträge: 349
Registriert: 07.09.2007 11:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Elliot »

Das überzeugt mich. So ausgehoben sieht mein Cokpit nicht aus. Nur unten rein zieht`s halt...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast