Gepaeck am Tank?

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
La Ternerita
Member
Beiträge: 19
Registriert: 21.07.2007 14:17
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von La Ternerita »

Hat jemand von Euch schon mal versucht irgendwelches Gepaeck seitlich am Acerbistank zu befestigen? Tankrucksack faellt aus, weil zu wenig Platz. Irgendwo muss ich ja auch noch sitzen.

La Ternerita ist mit dem ganzen Gepaeck, obwohl schon stark reduziert, und so weit wie moeglich vorne befestigt, ziemlich hecklastig.
Ich dachte schon daran irgendwelche Kinderrucksaecke seitlich am Tank zu befestigen....

Igendwelche Ideen, wie man ohne Markenshops in der Naehe mitten in Suedamerika improvisieren kann um mehr Gewicht nach vorne zu bekommen, ausser stark zuzunehmen?
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Moin,

an der Baghira eines Weltreisenden hab ich mal die Lösung gesehen, dass derjenige überall am Motorschutz kleine Säckchen befestigt hatte. Material war irgendwelches Armeezeugs. Dadrin waren dann halt die etwas schwereren Sachen wie Werkzeug etc.
Grüsse,
Tom
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Ja, ich hab seitlich am Acerbis-Tank auf jeder Seite so ein Tankrucksack gehabt (gibt ja so dreiteilige Dinger, ein Säckchen für jede Seite und einen für oben Drauf). Normaler Tankrucksack geht nicht, dafür ist der Acerbis zu kurz und zu schmal oben.

Ich denke man kann auch ganz normale feste Taschen nehmen, z.B. gibts in D ja in jedem Bundeswehr-Shop so feste Beutel, die man gut mit Riemenkonstruktionen festmachen kann.

Da die Bundeswehr in Chile z.Zt. noch nicht vertreten ist, weiß ich nicht, ob der Tip Dir weiterhilft.

Kinderrucksäcke geht bestimmt irgendwie, allerdings sind die vom Material bestimmt nicht so reiß- und scheuerfest, daß die ewig halten. Vielleicht als Notlösung bis zur nächsten Stadt/Hauptstadt....

Ralf


VOM ADMIN EDITIERT
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Vielleicht bekommst Du irgendwo auf nem Markt zwei Lederpacktaschen, dann damit zum nächsten Schuster, daß der dir Riemen drannnäht (zwei für oben über den Rahmen und den Tank, zwei vorne jeweils vor dem Tank verbinden und/oder zum Motorschutz abspannen und hinten unter dem Tank irgendwie am Vergaservorbei durchpopeln und beide Taschen verbinden.. oder... oder .... oder...

Wärst wohl doch besser mit der Kuh gefahren.... :teufel:

Ralf
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

@Bonnaqua: Bitte mäßige Deine Ausdrucksweise, solche Statements gehören hier nicht hin. Habe Deinen Beitrag edititiert!

Die sich auf Deine fragliche Auslassung beziehende Antwort von Uni und Deine darauf folgende Antwort ist gelöscht. Grund: Hier offtopic.

Wer mit meiner Vorgehensweise ein Problem haben sollte, lese sich bitte die Forenregeln durch!!!
Grüsse,
Tom
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast