Abgefahrener Vorderreifen?
-
- Member
- Beiträge: 19
- Registriert: 21.07.2007 14:17
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
- René
- Forenpate
- Beiträge: 1016
- Registriert: 18.05.2004 10:02
- Wohnort: Waltershausen
- Kontaktdaten:

Weil 75% der Bremswirkung über das Vorderrad abgebaut wird?
Niedriger Reifendruck?
Weichere Mischung des Vorderreifens?
Geht mir übrigens auch so, ich brauch in etwa 2 Vorderreifen auf einen Hinterreifen. Kann also nich so unnormal sein

Gruß René 
Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Das Phänomen mit MT 21 kenne ich nur von meiner Kuh. Da ist der Vorderreifen ratz fatz weg.... aber die wiegt wahrscheinlich auch etwas mehr, als der Reifen vertragen kann und wenn mann dann mal bremmst....
Bei der DR wechsel ich den Vorderreifen meißtens so bei jedem zweiten Hinterreifen, also normal.... Aber da hab ich nur einmal MT 21 drauf gehabt. Der Hinterreifen liegt nach 2000 km noch im Keller und sieht wie neu aus. Vielleicht sind die Hinterreifen haltbarer und werden nicht durch die unsägliche Power einer DR 350 überfordert.... schwer vorstellbar, kann aber sein....
Also neuen Vorderreifen drauf und weiter!!!
Schöne Grüße aus Alfter
Ralf
Bei der DR wechsel ich den Vorderreifen meißtens so bei jedem zweiten Hinterreifen, also normal.... Aber da hab ich nur einmal MT 21 drauf gehabt. Der Hinterreifen liegt nach 2000 km noch im Keller und sieht wie neu aus. Vielleicht sind die Hinterreifen haltbarer und werden nicht durch die unsägliche Power einer DR 350 überfordert.... schwer vorstellbar, kann aber sein....

Also neuen Vorderreifen drauf und weiter!!!
Schöne Grüße aus Alfter
Ralf
- uni
- Advanced Member
- Beiträge: 410
- Registriert: 25.09.2005 07:31
- Wohnort: Wattenscheid
- Kontaktdaten:
Zitat (René @ Dienstag, 15.Januar 2008, 06:47 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Geht mir übrigens auch so, ich brauch in etwa 2 Vorderreifen auf einen Hinterreifen. Kann also nich so unnormal sein 
Also, ich finde das schon merkwürdig. Ich benötige ca. 2-3 Hinterradreifen
je Vorderradreifen. Meine Nutzung liegt bei 50:50 (Gelände/Straße).
Ich fahre aber auch sehr viel Schotter/Geröll.
Vorne habe ich übrigens einen gebrauchten Enduro Comp. III drauf.
Der hält jetzt schon ewig.
uni

Also, ich finde das schon merkwürdig. Ich benötige ca. 2-3 Hinterradreifen
je Vorderradreifen. Meine Nutzung liegt bei 50:50 (Gelände/Straße).
Ich fahre aber auch sehr viel Schotter/Geröll.
Vorne habe ich übrigens einen gebrauchten Enduro Comp. III drauf.
Der hält jetzt schon ewig.

_________________________________________________________
Wheelie-Contest-Winner 2007
->UNI's Bilder-Alben
Wheelie-Contest-Winner 2007
->UNI's Bilder-Alben
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Zitat (René @ Dienstag, 15.Januar 2008, 06:47 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Weichere Mischung des Vorderreifens?
Ich denke mal das ist die Ursache. Frag doch mal beim Reifenhändler ob es beim MT21 verschiedene Mischungen gibt. Bei einigen Herstellern gibt es Reifentypen in weicher und harter Ausführung.
Ich denke mal das ist die Ursache. Frag doch mal beim Reifenhändler ob es beim MT21 verschiedene Mischungen gibt. Bei einigen Herstellern gibt es Reifentypen in weicher und harter Ausführung.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5524
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 467 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
- Kontaktdaten:
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ich denke mal das ist die Ursache. Frag doch mal beim Reifenhändler ob es beim MT21 verschiedene Mischungen gibt. Bei einigen Herstellern gibt es Reifentypen in weicher und harter Ausführung.
Das ist bestimmt richtig - aber, würde der Reifenhändler normalerweise nicht nachfragen, welche Mischung es sein darf
Ich fahre den MT21 jetzt auch schon die 3. Saison. Bei mir ist es ähnlich wie bei Uni - Auf einen Vorderreifen kommen locker zwei Hinterreifen. Allerdings bei 70% Teer und 30% Offroad.
Mit Sicherheit spielen aber auch der richtigeLuftdruck und diverse Bremsgewohnheiten eine große Rolle...
Das ist bestimmt richtig - aber, würde der Reifenhändler normalerweise nicht nachfragen, welche Mischung es sein darf

Ich fahre den MT21 jetzt auch schon die 3. Saison. Bei mir ist es ähnlich wie bei Uni - Auf einen Vorderreifen kommen locker zwei Hinterreifen. Allerdings bei 70% Teer und 30% Offroad.
Mit Sicherheit spielen aber auch der richtigeLuftdruck und diverse Bremsgewohnheiten eine große Rolle...
Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
-
- Member
- Beiträge: 19
- Registriert: 21.07.2007 14:17
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Es mag vielleicht verschiedene Mischungen geben, hier in Argentinien und Chile gibts nur 54R was auch immer das heissen mag. Das ist die selbe Haerte, die ich auch schon in Koelle gekauft habe.
Ausserdem gibt leider nicht so viel Auswahl. Ich musste mich schon wehren, dass die mir nicht irgend ein anderes Mass und irgendeinen Mist auf die Felgen kloppen. Die sind da relativ schmerzfrei. Wahrscheinlich werden sie meinen alten Reifen noch 3 mal verkaufen.
Der Luftdruck war o.k. Ich kontrolliere staendig.
Meine Kuh braucht normalerweise auch 2-2,5 Vorderreifen auf 1en Hinterreifen, deshalb war ich so irritiert.
Gestern habe ich uebrigens das teuerste Oel meines Lebens gekauft, leider notwendig, fuer ca. 12 ?/Liter
das muss vergoldet sein...
Gruesse aus Punta Arenas, Chile
Ausserdem gibt leider nicht so viel Auswahl. Ich musste mich schon wehren, dass die mir nicht irgend ein anderes Mass und irgendeinen Mist auf die Felgen kloppen. Die sind da relativ schmerzfrei. Wahrscheinlich werden sie meinen alten Reifen noch 3 mal verkaufen.
Der Luftdruck war o.k. Ich kontrolliere staendig.
Meine Kuh braucht normalerweise auch 2-2,5 Vorderreifen auf 1en Hinterreifen, deshalb war ich so irritiert.
Gestern habe ich uebrigens das teuerste Oel meines Lebens gekauft, leider notwendig, fuer ca. 12 ?/Liter

Gruesse aus Punta Arenas, Chile
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Zitat (La Ternerita @ Dienstag, 15.Januar 2008, 15:10 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Es mag vielleicht verschiedene Mischungen geben, hier in Argentinien und Chile gibts nur 54R was auch immer das heissen mag.
54 steht in diesem Fall für die Tragfähigkeit des Reifens. 54 = 212 kg
R steht für die Geschwindigkeitsfreigabe des Reifens. R = bis 170 km/h
Mehr dazu findest du im Netz.
Die Art der Mischung kennzeichnen die Hersteller meistens nur durch einen Farbstreifen im Bereich der Lauffläche.
54 steht in diesem Fall für die Tragfähigkeit des Reifens. 54 = 212 kg
R steht für die Geschwindigkeitsfreigabe des Reifens. R = bis 170 km/h
Mehr dazu findest du im Netz.

Die Art der Mischung kennzeichnen die Hersteller meistens nur durch einen Farbstreifen im Bereich der Lauffläche.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast