kerze, auspuff, kupplung

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Benutzeravatar
Bike-Board
Advanced Member
Beiträge: 197
Registriert: 31.05.2004 20:13
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Bike-Board »

hi!!!
muss nun endlich mal n paar fragen klären. :rolleyes:
ich hab mir mal meine kerze angeschaut und das is t das ergebniss:

http://picasaweb.google.com/rainerpeter ... 7316706338
http://picasaweb.google.com/rainerpeter ... 1223047186

ich hab jetzt nachgelesen das es gut is wenn sie grau ist aber auch wenn sie braun ist.
was stimmt jetzt? :angry:

ausserdem hatte ich jetzt ne neue auspuffanlage mit neuem krümmer und supertrap, will aber nun die alte wieder drauf haben. reingegeben hab ich ne 140er hauptdüse.
kann ich die drinlassen und die alte auspuffanlage wieder draufgeben?

und eine hab ich noch:
steht in der kupplung öl oder ist wenn vom kupplungsdeckel öl rauskommt ein simmerring kaputt?

mfg
Ich fahre also bin ich
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Also Braun ist meiner Meinung nach besser. Obwohl es bei den Zündkerzen wie deiner (denke mal eine Splitfire) glaube ich etwas anderst aussieht. Ich nehme lieber die Normalen Zündkerzen von NGK da weiß ich was sich habe.
Ich hatte mal eine Kerze von DENSO gekauft (mein Händler hatte keine anderen mehr) und bin mit der eine Zeitlanggefahren. Als ich sie mal rausdrehte war die Verbrennung Grau, als ich wieder auf eine NGK wechselte war sie wieder schön Rehbraun ohne was am Vergaser geändert zu haben.


Ja, die Kupplung ist in Öl weil ist ja eine Ölbadkupplung. Wo kommt den das Öl raus? Bei der Kickstarterwelle oder bei irgendeiner Schraube vom Deckel?
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
Bike-Board
Advanced Member
Beiträge: 197
Registriert: 31.05.2004 20:13
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Bike-Board »

danke für die antwort!!!
aber wie schauts mit dem auspuff aus???
weil ich glaub die originaldüse hat ja die größe 130???
theoretisch wenn ich den schnorchel rausnehme und den alten auspuff montiere aber die 140er düse drin lasse müsste das doch gehn oder??
mfg
Ich fahre also bin ich
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Zitat (Bike-Board @ Dienstag, 01.Januar 2008, 21:12 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> theoretisch wenn ich den schnorchel rausnehme und den alten auspuff montiere aber die 140er düse drin lasse müsste das doch gehn oder??
Entweder dass oder aber Du musst den Lufika oben 9x9 cm aufsägen. Aber anders gefragt: Wo ist das Problem, die Original-Düse wieder reinzutun?
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
Saubär
Advanced Member
Beiträge: 554
Registriert: 04.09.2006 12:55
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Saubär »

Überhaupt muss man wohl immer probieren um eine optimale Einstellung hinzukriegen. Hängt ja auch immer von den Aussentemperaturen und der Höhe über NN ab...
Benutzeravatar
Bike-Board
Advanced Member
Beiträge: 197
Registriert: 31.05.2004 20:13
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Bike-Board »

thx @ all

naja das problem is, dass ich leider keine garage habe :angry:
und wenn ich den vergaser runternehme ist der gummi durch die kälte so hart, dass ich den gaser nicht so schnell wiede drauf krieg.
Ich fahre also bin ich
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Um die Hauptdüse zu wechseln brauchst du nur die Anschlüße zu den Gummis lösen, den oder die Gaszüge aushängen, dann den Vergaser einfach drehen so das man unten an die Große Schraube drankommt ( ich glaube 17er ist das), die rausdrehen und schon siehst du die Hauptdüse und kannst sie wechseln.
Vorher natürlich Sprit aus der Schwimmerkammer entleeren ;)

So brauchst du die Gummis nicht großartig bewegen und es geht ratzfatz.
Zum Wechseln oder einstellen der Düsennadel geht das genauso nur halt anders rum den Vergaser drehen.

Wieso willst du den original Endschalldämpfer wieder anbauen?

Übrigens, ich kenne das mit dem draußen Basteln bei Kälte ganz gut :( Macht ganz schön Aua wenn man mal Abrutscht.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
Bike-Board
Advanced Member
Beiträge: 197
Registriert: 31.05.2004 20:13
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Bike-Board »

danke @ all
hab die gute jetzt mittenim wohnsimmer stehn. :D
is wärmer :bier:
hab durch zufall die originaldüse gfunden. war in nem werkzeugkasten versteck :angry:
aber jetzt passts wieder
Ich fahre also bin ich
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste