Es ist vollbracht. Seit gestern läuft sie wie ein Uhrwerk!
Die Anfertigung von Dichtungen hab ich mir komplett erspart und die fast kompletten alten, jedoch mehrmals gerissenen und auf beide Dichtungsflächen verteilten Reste, saubergemacht und mit Dichtungsmasse eingestrichen.
Es ist alles perfekt dicht!
Allerdings rutscht die Kupplung ein wenig.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass dies damit zusammenhängt, oder doch?
Da die Beläge eigentlich ganz gut aussahen denke ich eher an schlappe Federn.
Oder kann es mit dem Wechsel der Ölsorte zusammenhängen?
Habe Semi-Synthetik aufgefüllt.
Was vorher drin war weiss ich nicht.
Der Motor läuft jedenfalls sehr gut mit einer neuen, selbst gekürzten Steuerkette (diesmal hatte ich ein Muster zum vorlegen im Laden

) und lässt sich auch wunderbar schalten.
Merk jetzt erstmal was ich vorher für eine Rasselpumpe hatte.
Zur Feier des ganzen hab ich der Suzi auch gleich ein neues Kleidchen übergezogen und ein paar farbliche Veränderungen vorgenommen.
OK, den Auspuff muss ich noch schwärzen.
Ausserdem ist sie jetzt hinten ein paar Zentimeter höher...
So jetzt zum Wermutstropfen.
Wenn sie kalt ist springt sie beim ersten Kick an.
Warmgefahren stehst Du bei südamerikanischer Hitze wie ein tropfender Scheuerlappen da und trittst Dir 'nen Wolf.
Die Jungs mit ihren chinesischen Importen drücken auf den Knopf und fahren weg.
Naja, wenigstens hol ich sie immer wieder ein...
Die Ventile und das ganze Gedöns sind wirklich gewissenhaft eingestellt.
Kerze hab ich schon eine andere versucht.
Hat jemand dasselbe Problem gehabt und eine gute Idee?
Saludos