gabel verspannt

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

hi,

bin heute in der tiefgarage "gestürzt", bzw. ich wollte ums eck, gebremst weil da nen hinderniss war :huh: und das vorderrad ist weggerutscht.
das möp ist rechts aufs lenkerende gefallen.

bin dann zur verabredung gefahren, und hab gemerkt, das die mühl nach links zieht und wenn ich brems will sie bei gleichmässiger lenkerbelastung nach rechts klappen.
-> hab mir den lenker angeschaut, aber nichts eindeutiges feststellen können.

kann sei sein, das die gabel schon verspannt ist? ich mein es war weniger als schrittgeschwindigkeit. oder hat tatsächlich der lenker ne macke? :(

habt ihr nen tipp, wie ich die gabel am besten "entspanne"?

vielen dank

gruss michi
Uwe62
Advanced Member
Beiträge: 78
Registriert: 17.07.2005 21:11
Wohnort: 58256 Ennepetall
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe62 »

Hi Michi
Einfach alle Klemmschrauben der Gabel lösen und vorne mehrmals feste einfedern.Klemmschrauben wieder festziehen und fertig ist :clap:
Gruss Uwe
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Zitat (PEOPLES 4 Samstag, 01.Dezember 2007, 19:40 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> habt ihr nen tipp, wie ich die gabel am besten "entspanne"?
Alle Schrauben lockern - Achsmutter, Gabelbrücke, Lenkeraufnahme etc. Mopped mit dem Vorderrad gegen ne Wand stellen und mehrfach einfedern. Alles festziehen, Probefahrt.
Grüsse,
Tom
PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

also wie? nach einander? wenn ja welche zuerst?

wenn ich alle löse, dann rutscht mir ja die gabel durch, oder hab ich da grad ne "denkblockade"? :crazy:

danke schonmal für die antworten

gruss und danke

michi

PS: wenns den der lenker sein sollte: kann ich da auch nen "günstigen" stahllenker nehmen -> stahllenker
(lassen wir mal das eintragen ect. vorne raus).
es geht nur darum, ob er hält, oder ob das nen totales no-go ist. nicht das ich sparen müsste wie nen weltmeister, aber meine DR ist nen treues mopped, aber kein wettkampfgerät, und für nen treues mopped reicht in meinen augen auch nen 0815-stahllenker solange er nen mininmum an sicherheit bietet.
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Zitat (PEOPLES 4 Samstag, 01.Dezember 2007, 21:13 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> also wie? nach einander? wenn ja welche zuerst?
Egal.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->wenn ich alle löse, dann rutscht mir ja die gabel durch, oder hab ich da grad ne "denkblockade"?  :crazy:
Wenn Du die Schrauben nur lockerst, rutscht da gar nix durch. Wenn Du Dir unsicher bist, wie sehr Du sie losdrehen kannst (muss man im Gefühl haben) stell einfach für den "Erstversuch" nen Montagebock oder Enduroheber unter die DR.

Ob Stahllenker oder nicht, ist ne Frage des Einsatzes. Stahllenker kann man zwar wieder gradebiegen aber Alulenker gehen dafür nicht so schnell krumm. Im Gelände würde ich immer nen Alulenker nehmen. Strasse = egal.
Grüsse,
Tom
PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

danke.

dann werd ich morgen mal die gabel in angriff nehmen, und wenn das nichts hilft ( wovon ich fast ausgehen, denn warum sollte die gabel ne macke haben, wenn das ding mehr oder weniger im stand umgefallen ist) eben den lenker tauschen.

danke und gruss michi
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste