Hallo!
Habe mir letzte woche ne 350S gekauft und bin soweit höchst zufrieden mit dem Motorrad! Das einzigste was mir aufgefallen ist, ist das ab so 110/115kmh der Lenker immer stärker anfängt zu eiern. Bin dann sicherheitshalber auch nicht mehr schneller gefahren. Hat einer ne Idee woran das liegt oder ist das bei allen DR so? achja: vorne hab ich nen Bridgestone Trail Wing-41 90/90 21M/C 54S Reifen
mfg Stefan
Lenkerflattern
- stefan
- Advanced Member
- Beiträge: 83
- Registriert: 17.05.2004 15:02
- Kontaktdaten:
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hallo Stefan
Erstmal Glückwunsch zu Deiner DR!
Das Lenkerflattern ist nicht DR-üblich
Das naheliegendste ist natürlich eine Unwucht im Vorderrad (Reifen/Felge)
Ansonsten kann es auch ein verschlissenes Lenkkopflager sein. Aber ich würde, wenn's Dich sehr stört, zunächst mal das Vorderrad wuchten lassen. Dann sieht man weiter... B)
Gruß,
Ingo
Erstmal Glückwunsch zu Deiner DR!
Das Lenkerflattern ist nicht DR-üblich

Das naheliegendste ist natürlich eine Unwucht im Vorderrad (Reifen/Felge)
Ansonsten kann es auch ein verschlissenes Lenkkopflager sein. Aber ich würde, wenn's Dich sehr stört, zunächst mal das Vorderrad wuchten lassen. Dann sieht man weiter... B)
Gruß,
Ingo
- ThomasD
- Ex-Admin
- Beiträge: 4703
- Registriert: 16.05.2004 13:22
- Wohnort: Bonn am schönen Rhein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Moin Stefan,
das Werkstatthandbuch meint zum Thema Lenkerflattern
1. Rad verzogen => erneuern
2. Vorderradlager ausgeschlagen => erneuern
3. Reifen defekt oder falsch => erneuern
4. Achsmutter locker => nachziehen
5. Federbeinmutter locker => nachziehen
6. Schwingenlager ausgeschlagen => erneuern
das Werkstatthandbuch meint zum Thema Lenkerflattern
1. Rad verzogen => erneuern
2. Vorderradlager ausgeschlagen => erneuern
3. Reifen defekt oder falsch => erneuern
4. Achsmutter locker => nachziehen
5. Federbeinmutter locker => nachziehen
6. Schwingenlager ausgeschlagen => erneuern
Grüsse,
Tom
Tom
Hallo Stefan,
das scheint am Kaufdatum und am Namen zu liegen.
Ich heisse auch Stefan und habe meine DR auch vor ein paar Wochen gekauft.
Bei mir ist das exakt gleiche Problem.
Meine ist allerdings vorne wie hinten mit Metzler Reifen bestückt.
Wenn du den Fehler gefunden haben solltest dann lass es mich bitte wissen.
Wenn ich was finde sag ich dir auch bescheid.
Gruß Stefan.W
das scheint am Kaufdatum und am Namen zu liegen.
Ich heisse auch Stefan und habe meine DR auch vor ein paar Wochen gekauft.
Bei mir ist das exakt gleiche Problem.
Meine ist allerdings vorne wie hinten mit Metzler Reifen bestückt.
Wenn du den Fehler gefunden haben solltest dann lass es mich bitte wissen.
Wenn ich was finde sag ich dir auch bescheid.
Gruß Stefan.W

- stefan
- Advanced Member
- Beiträge: 83
- Registriert: 17.05.2004 15:02
- Kontaktdaten:
- Scholle
- Advanced Member
- Beiträge: 743
- Registriert: 17.05.2004 15:14
- Wohnort: Fritzens
- Kontaktdaten:
- stefan
- Advanced Member
- Beiträge: 83
- Registriert: 17.05.2004 15:02
- Kontaktdaten:
schien alles in ordnung zu sein. hab dann noch mal ne testfahr gemacht. geduckt und lenker richtig festgekrallt und sieh da, lief fast perfekt geradeaus. denke mal das der riesen schnabel vorne das ganze verursacht. ist halt kein aerodynamisches meisterwerk
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 24 Gäste