Bremslicht der Fußbremse funzt nicht

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
whynot

Beitrag von whynot »

Hallo,
bin seit gestern stolzer Bezitzer einer DR350 mit Höhenverstellung.Das Ding hat noch diesen Monat TÜV muß dann neu drüber. Mein Bremslicht der Fußbremse geht nicht. Der Zugschalter ist o.k. Da ich kein WHB habe habe ich auch keinen Stromlaufplan für das Mopped finde ich den Fehler nicht und will es nicht ganz zerlegen.. Bj ist 93. Hat einer einen Tipp von der Fehler liegen könnte. Bremslicht der Vorderbremse funzt. Gibt es Unterschiede in Rep. Anleitungen ? Was ist zu empfehlen.
Ist die Höhenverstellung ein anfälliges Teil? Worauf muß sollte ich vor dem TÜV achten ? Habe vielleicht ein wenig schnell gekauft. Hat 14.tkm drauf und ist nicht sonderlich gepflegt. Danke vorab für eure Antworten.
Benutzeravatar
dr.flock
Advanced Member
Beiträge: 211
Registriert: 17.04.2007 10:40
Wohnort: Müden/Ö
Kontaktdaten:

Beitrag von dr.flock »

Hallo und willkommen im Forum :wavey:

Erstmal Glückwunsch zur DR!

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Mein Bremslicht der Fußbremse geht nicht. Der Zugschalter ist o.k.Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Bremslicht der Vorderbremse funzt.
Also, wenn du sagst, das der Schalter i.O. ist und das Licht leuchtet, wenn du die Vorderradbremse betätigst kann ja eigentlich nur irgendwas mit dem Kabelbaum nicht stimmen...

Ich würde mal mit nem Meßgerät oder einer Prüflampe prüfen, ob an der Steckverbindung vom Bremslichtschalter überhaupt + ankommt (oranges Kabel). Sollte kein + anliegen, solltest du das orange Kabel mal "auspacken" und weiter durchmessen, ob es irgendwo gebrochen ist, oder ob es an einem Knotenpunkt aus der Quetschschelle gerutscht ist. Sollte + anliegen das ganze halt mit dem weiß/schwarzen Kabel machen. ;)

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Gibt es Unterschiede in Rep. Anleitungen ?
Also an Reperatur anleitungen ist mir eigentlich nur diese bekannt:

Quelle: Amazon.de

Die ist aber sehr allgemein gehalten und es werden Angaben und Werte von mehreren Baujahren und Modellen durcheinander verwendet. Mir ging es so, daß ich da schnell den Überblick verloren habe :(

Wesentlich besser ist da das WHB.
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Da ich kein WHB habe habe ich auch keinen Stromlaufplan
Guck mal in dein Postfach. :)

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ist die Höhenverstellung ein anfälliges Teil?
Da kann ich dir leider nichts zu sagen.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Worauf muß sollte ich vor dem TÜV achten ?
Das die Reifen i.O sind und auch von der Größe/Geschwindigkeitsindex passen.
Das die beleuchtungsanlage funktioniert.
Der Kettensatz noch i.O ist (keine Haifischzähne)
Die Bremsen (Scheiben nicht übermäßig verschlissen, Beläge noch gut)
...
Gruß Florian
whynot

Beitrag von whynot »

He, vielen Dank - ging ja wirklich schnell. Grüsse vom Westerwald
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast