DR 350 ohne Zündschloss

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
ChrisX

Beitrag von ChrisX »

Hallo zusammen!

Habe gelesen, dass dei US-Version der DR 350 garkein Zündschloss hat (Seniorina, isch ´abe garkein Sündschloss :D ). Also, meine hat eines, was defekt ist.

Nach dem ich seit einiger Zeit auf der Suche nach einem (Universal-) Zündschloss bin, dachte ich mir: Ich kann die doch auch ohne Zündschloss fahren wenn ich die Kabel dauerhaft brücke?!

Einwände könnten aber sein, dass es sicherlich (versicherungs- und TÜV-technisch) nicht erlaubt ist ohne Zündschloss zu fahren bzw. die Maschine ohne Zündschloss abzustellen. Und was ist dann mit den US-Modellen welche in Deutschland zugelassen sind?

Wie ist Eure Meinung bzw. wie sind Eure Erfahrungen zu diesem Thema?

Viele Grüße,

Chris.
AgentJ

Beitrag von AgentJ »

Ich denke das könnte im Versicherunsgfall, wenn man es Dir nachweisen kann,
Probleme bringen so hinsichtlich Haftung

Bei meiner US-Dr ist der fehlende Sicherheitsklimbim direkt im Fahrzeugschein/brief
eingetragen d.h. dann § 38A Diebstahlssicherung lose und die Onkels vom TÜV wollen
dann mal gerne die lose Diebstahlssicherung in Form von Schlössern sehen.

Ich glaube gehört zu haben das diese Eintragungen nicht mehr vorgenommen werden
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5524
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ich kann die doch auch ohne Zündschloss fahren wenn ich die Kabel dauerhaft brücke?!

Du brauchst dafür kein Kabel zu überbrücken.
Einfach das eine (Ich glaube es war schwarz/gelb oder so :think: ) abziehen, und das Moped läuft auch ohne Zündschloss. ;)
Lief bei mir gut zwei Jahre so...
Allerdings hab ich mir in dieser Zeit auch zwei Ladespannungsregler zerschossen.
Ob es davon kam kann ich nicht sagen.
Jetzt mit der neuen Tachoeinheit hab ich alles wieder im O-Zustand, und bis jetzt funzioniert es.

Bis dann dann
Ddumbo
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
ChrisX

Beitrag von ChrisX »

Danke für die Infos.

Dann lag ich da gar nicht so falsch von wegen Versicherung.

Kann ich eigentlich auch einen einfachen Schlüsselschalter aus dem Elektrohandel mit 12V / 10A als Zündschloss nehmen? Oder sind die 10A zu wenig ??

Gruß,

Chris.
Benutzeravatar
dr.flock
Advanced Member
Beiträge: 211
Registriert: 17.04.2007 10:40
Wohnort: Müden/Ö
Kontaktdaten:

Beitrag von dr.flock »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Kann ich eigentlich auch einen einfachen Schlüsselschalter aus dem Elektrohandel mit 12V / 10A als Zündschloss nehmen? Oder sind die 10A zu wenig ??

Könntest du, aber...

die Schlüsselschalter die ich bis jetzt gesehen habe hatten alle nur 1x Ein/Aus. Das würde auch völlig ausreichen, wenn das Zündschloß nur ein Killschalter wäre... Über das Zündschloß wird aber auch noch der Batteriestromkreis sowie das Standlicht geschaltet. Auf das Standlicht kann man sicherlich verzichten, aber den Batterie Stromkreis würde ich nicht dauerhaft brücken. Und dann bräuchtest du einen Schlüsselschalter mit mindestens 2x Ein/Aus. ;)
Gruß Florian
Benutzeravatar
Bike-Board
Advanced Member
Beiträge: 197
Registriert: 31.05.2004 20:13
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Bike-Board »

bei meiner war auch das zündschloss kaputt (aufgebrochen :( von der polizei :glotz: )
(lange geschichte mit vorbesitzer und falschparken) aber mir hat ein mechaniker ein honda zündschloss eingebaut. funktioniert supi :bier: .
is glaub ich sicherer als keins.
Ich fahre also bin ich
ChrisX

Beitrag von ChrisX »

@ Dr. Flock:

Habe da eines, dass würde - denke ich - Deinen Ansprüchen genügen (mit zwei mal EIN):

SCHLÜSSELSCHALTER GESAMTLÄNGE 47 MM (10,46 €)

Artikel-Nr.: 753963 - 62
Schaltleistung: 250 V/AC/4 A/12 V/DC/10 A
Ausführung: 2 x Ein
Einbau-Ø: 19 mm
Kontaktmaterial: Silber-Cadmium-Oxid
Abm.: (Ø x L) 23 mm x 47 mm
Übergangs-Widerstand: 20 m? im Neuzustand
Weitere technische Daten: Blenden-? 23 mm · Einbautiefe inkl. Anschlussfahnen 40 mm

Produktdatenblatt:
http://www2.produktinfo.conrad.com/date ... e_47mm.pdf

Ist das deiner Meinung nach OK?

@Bike-Board

War gestern beim "Karl am Kanal" und könnte dort ein fremdes Zündschloss bekommen. War aber eher für Kreidler und so ... habe aber bedenken, das ich mir das wegschmurgel, von wegen zu hoher Stromstärke.

Grüße,

Chris.
Benutzeravatar
dr.flock
Advanced Member
Beiträge: 211
Registriert: 17.04.2007 10:40
Wohnort: Müden/Ö
Kontaktdaten:

Beitrag von dr.flock »

Hallo!

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Habe da eines, dass würde - denke ich - Deinen Ansprüchen genügen (mit zwei mal EIN)
Ich kann den Link leider nicht öffnen, aber ich habe da gestern in einer stillen Minute nochmal drüber nachgedacht. 2x EIN funktioniert garnicht. Dann hättest du wenn das Schloß auf EIN steht zwar Strom von der Batterie, könntest aber die DR nicht starten. Steht der Schalter dann auf AUS könntest du die DR starten hättest aber kein Strom, oder andersrum. Bräuchtest also ein Schalter mit 1x Ein/Aus + 1x Aus/Ein. Ich glaube sowas gibt es wirklich nicht, oder? :think:

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->War gestern beim "Karl am Kanal" und könnte dort ein fremdes Zündschloss bekommen. War aber eher für Kreidler und so ... habe aber bedenken, das ich mir das wegschmurgel, von wegen zu hoher Stromstärke
Habe bei meiner DR jetzt ein Zündschloß von einer Honda NSR 125 reingebaut, war das einzige, was hier gebraucht aufzutreiben war. Das funktioniert wunderbar... :mopped:
Gruß Florian
ChrisX

Beitrag von ChrisX »

Mal ein Update zu diesem Thread:

Nach dem ich einen guten Tip bekommen habe (danke @dr.flock) warte ich auf das bestellte (gebrauchte) Originalzündschloss.

Wenn ich es erfolgreich in mein nicht originales Cockpit eingebaut habe gebe ich bescheid.

Grüße,

Chris.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot] und 2 Gäste