Ausgleichsbehälter halterung putt....

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Benutzeravatar
Elia
Member
Beiträge: 14
Registriert: 07.10.2007 14:34
Wohnort: Toscana
Kontaktdaten:

Beitrag von Elia »

Hallo leute,

ich habe bei meiner dr heute bemerkt das die halterung des ausgleichsbehälters des hinteren ferderbeins abgebrochen ist, und zwar direkt da wo das teil breiter wird, und jetzt wackelt es halt hin und her... :(
ich hab auch schon gegoogelt, aber kein neues (ganzes) teil gefunden.
Ist das euch auch schon mal passiert???
kann man das schweißen (lassen) oder gibt´s noch ne bessere lösung die mir noch nicht insinn gekommen ist?


Herzliche grüße aus der toscana
Elia
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5435
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 412 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->kann man das schweißen

Ja..

Hab ich auch schon gemacht, und hält immer noch

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->oder gibt´s noch ne bessere lösung die mir noch nicht insinn gekommen ist?

Aus dem Baumarkt Winkel besorgen, daraus eine Konstruktion bauen, und mit großen Schlauchschellen befestigen.
Ich würd aber lieber schweißen ;)

...Ausserdem - Herzlich Willkommen im Forum :joman:
Toscana :think: Dann könnte der ein oder ander Dich doch bestimmt mal besuchen kommen ;)

Bis dann dann
Dumbo
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
Elia
Member
Beiträge: 14
Registriert: 07.10.2007 14:34
Wohnort: Toscana
Kontaktdaten:

Beitrag von Elia »

Hallo Dumbo

Danke für die schnelle antwort, habe schon gedacht dass ich der einzige bin dem das passiert ist?
werde dann gleich mal in baumarkt schauen nach einem geeigneten winkel, weil ich keinen kenne, der ein schweißgerät hat.

Vielleicht möchte ja einer von euch mit (s)einem schweißgerät mal für 2 tage in der toscana urlaub machen????

Sonnige grüsse Elia
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Gibt es in der Toscana denn keine Schlosserei?
Niemanden, der Tore und Zäune aus Metall baut?
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Benutzeravatar
Elia
Member
Beiträge: 14
Registriert: 07.10.2007 14:34
Wohnort: Toscana
Kontaktdaten:

Beitrag von Elia »

Doch, nach dem ich bemerkt habe das (italienische) baumärkte (OBI in diesem fall) keinen rostfreien stahlwinkel haben, bin ich in eine schlosserei gegangen, und dort haben die mir das besagte teil in 2 minuten wieder zammgeschweisst?. :rotflani:
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Na siehste... geht doch! :good:
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot] und 3 Gäste