Hi,
da hab' ich die Kleine in Dachsbach ganz schön deckig gemacht.
Naja, mit dem Kärche ist das ja alles kein Problem.
Aber: wie mach ich die Gabelprotektoren wieder sauber? Blas' ich mit dem Kärcher nicht den ganzen Dreck erst auf die Tachrohre?
Wie macht ihr das?
Neopren Gabelprotektoren
- WolfgangF
- Advanced Member
- Beiträge: 47
- Registriert: 25.10.2006 13:47
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Zitat (WolfgangF @ Montag, 24.September 2007, 09:25 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Aber: wie mach ich die Gabelprotektoren wieder sauber? Blas' ich mit dem Kärcher nicht den ganzen Dreck erst auf die Tachrohre?
Ich habe zwar keine, aber Neopren ist doch wasserdicht.
Also dürfte der Kärcher nicht schaden.
Ich habe zwar keine, aber Neopren ist doch wasserdicht.
Also dürfte der Kärcher nicht schaden.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 3488
- Registriert: 16.05.2004 14:12
- Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Neopren ist nicht wasserdicht, sonst wären die Taucher mit ihren Neopren-Anzügen trocken und das sind sie keineswegs! 
Mit dem Kärcher ist das überhaupt kein Problem! Hatte anfangs auch die Gedanken, aber nach 2 Jahren ist das alles noch in Ordnung!
Du solltest dir nur 2-3 mal im Jahr, je nach dem wie oft du fährst, die Dinger nach obenschieben und untendrunter mal schauen, ob noch alles sauber ist!
Bei mir ist es das meistens!

Mit dem Kärcher ist das überhaupt kein Problem! Hatte anfangs auch die Gedanken, aber nach 2 Jahren ist das alles noch in Ordnung!
Du solltest dir nur 2-3 mal im Jahr, je nach dem wie oft du fährst, die Dinger nach obenschieben und untendrunter mal schauen, ob noch alles sauber ist!
Bei mir ist es das meistens!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Hallo Zusammen,
als Surfer und Taucher behaupte ich jetzt mal, dass Neopren wasserdicht ist.
Undicht sind die Nähte, wenn sie nicht verklebt sind und Wasser läuft über Arme, Beine, Hals und Reissverschluss rein.
Also kannste meiner Meinung nach einen Kärcher nehmen, aber ich würde von der Naht / dem Klett wegbleiben und auch nicht zu nah rangehen.
Gruss
Marvin
als Surfer und Taucher behaupte ich jetzt mal, dass Neopren wasserdicht ist.
Undicht sind die Nähte, wenn sie nicht verklebt sind und Wasser läuft über Arme, Beine, Hals und Reissverschluss rein.
Also kannste meiner Meinung nach einen Kärcher nehmen, aber ich würde von der Naht / dem Klett wegbleiben und auch nicht zu nah rangehen.
Gruss
Marvin
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Zitat (Muecke @ Montag, 24.September 2007, 10:46 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Neopren ist nicht wasserdicht
Du hast noch mal Bedenkzeit.
Zitat (marvin)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Also kannste meiner Meinung nach einen Kärcher nehmen, aber ich würde von der Naht / dem Klett wegbleiben
Wenn der WolfgangF Überzüge mit Klett hat, dann dürfte das abbauen und waschen kein Problem sein.
Du hast noch mal Bedenkzeit.

Zitat (marvin)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Also kannste meiner Meinung nach einen Kärcher nehmen, aber ich würde von der Naht / dem Klett wegbleiben
Wenn der WolfgangF Überzüge mit Klett hat, dann dürfte das abbauen und waschen kein Problem sein.

Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast