Gelbatterie laden

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5436
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 412 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Moin Männers

Hab mir ja vor kurzem wegen einem kleinen technischen Problem ( :angry: ) eine neue Batterie gekauft. Besagte Batterie war ja auch kurz darauf vollkommen leergesaugt. Nun wollte ich sie heute aufladen, hab aber dann bemerkt, dass ich mir eine Gelbatterie gekauft hab. Ordentlich wie ich nun mal bin, hab ich die Betriebsanleitung gleich nach dem Einbau (ohne vorher zu lesen) fachgerecht entsorgt... :uups:
Nun die Frage:
Gibt´s beim Ladevorgang einer Gelbatterie etwas besonderes zu beachten? - oder häng ich die genauso an das Ladegerät wie eine Säurebatterie???

Bis dann dann
Dumbo
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
ulf69

Beitrag von ulf69 »

Es gibt so bestimmte Ladegeräte für ne gel Batterie die Laden mit ner Impulsspannung usw...
Ich habe einmal meine Hawker Gel Batterie mit nem normalen geladen und die ist dann hobs gegangen.Bei ebay hab ich mir eins geholt ca.40eur und funktioniert bestens auch bei ner Teifentladenen Batterie restspg.1,5V...
Die Hawker ist aber auch ne etwas spez. Batterie mit höheren Starterstrom usw. kosten auch so um die 100eur.
klrtreiber

Beitrag von klrtreiber »

Hallo,
ich habe mich kürzlich bewußt für eine Gelbatterie entschieden, weil diese für Motorräder ohne E-Starter geradezu ideal sind. Gelbatterien benötigen aber tatsächlich Ladegeräte mit bestimmten Ladestromeigenschaften, auf die ich hier aber nicht im Detail eingehen will.
Ich habe mir verschiedene angesehen und mich für den "Smart-Charger" entschieden, den es bei Detlev Louis für 39,35 Euronen gibt. Mit diesem Ladegerät kannst Du übrigens auch alle anderen Batterietypen laden.
Viele Grüße aus der Westpfalz
Udo
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste