Kein Zündfunken !?

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
tomy

Beitrag von tomy »

Hallo DR-Gemeinde,

bin mit meinem Latein am Ende, meine Kleine liefert keinen Zündfunken mehr. :( Habe sie im Stand ca. 1 min. warm laufen lassen, dann ging sie plötzlich aus und nie wieder an. Es handelt sich um eine DR350S Bj.92 mit ca. 30 TKm.
Bisher haben wir folgendes geprüft:
- Kill-Schalter
- Zündschloß
- Kabel auf Durchgang gemessen
- CDI und Zündspule zum Testen getauscht
- Seitenständer-Schalter überbrückt
- Leerlauf-Schalter
- Zündkerze getauscht
- Zündkerzenstecker und -kabel getauscht
- Sicherung und -halter
- die Lima lasse ich am Mittwoch in der Suzuki-Apotheke messen, da mit einem "Nicht-Suzuki-Messgerät" nur Müll rauskommt (steht auch so im WHB)
Wenn ich den Kickstarter durchtrete, sieht man z.B. anhand der heller werdenden Leerlauf-Kontrollleuchte, dass die Lima Strom produziert.
Was habe ich vergessen zu prüfen, bzw. was sind noch mögliche Fehlerquellen?
Gruß
tomy
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->- CDI und Zündspule zum Testen getauscht

In beide Richtungen?
Also "deine" CDI, Zündspule in andere DR eingebaut und funktioniert?
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Benutzeravatar
heiko
Advanced Member
Beiträge: 63
Registriert: 26.12.2005 20:08
Kontaktdaten:

Beitrag von heiko »

Hallo,

Was in Deiner Liste noch fehlt ist die Batterie
Was sagt die Spannung / Kapazität / Alter?

Ansonsten gibt es da noch einen Hallgeber der jede Motorumdrehung einen Impuls an die CDI "sendet" die dann daraus den Zündzeitpunkt "berechnet" und der Zündspule einen Zündimpuls 12V gibt. Dieser 12V Zündimpuls wird zum einen von der Zünsdpule zur Zündspannung "hochtransformiert", und andererseits von dem Drehzahlmesser angezeigt wird. (Je mehr Impulse dieser bekommt, desto höher ist die angezeigte Drehzahl).

Beim Durchtreten der DR kann man diese Impulse am Drehzahlmesser sehen. Die Nadel zuckt dann leicht. Ist dies der Fall, so kann es eigentlich nur noch an der Zündspule (Wiederstände mal durchmessen), Zündkabel, Zündkerze oder Masseverbindung liegen.
Bewegt sich die Nadel überhaupt nicht so ist der Fehler im Hallgeber, CDI, Bordspannung, oder Nebenbedingungen wie Ständerschalter und Killschalter zu suchen.

Also erstmal Nase auf den Drehzahlmesser und treten, oder mit gezogenem Deko schieben.

Gruss Heiko
tomy

Beitrag von tomy »

Code BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->In beide Richtungen?
Also "deine" CDI, Zündspule in andere DR eingebaut und funktioniert?

Geht leider nicht, es steht keine funktionierende DR zur Verfügung. Die Tausch-CDI und Zündspule haben jedoch vorher noch ihren Dienst getan. Ist natürlich nicht 100%ig ausgeschlossen, dass ein Defekt vorliegt. :think:

@Heiko
Hast Recht, Batterie fehlt in der Liste, haben wir aber auch geprüft, ist OK. Den Rest, den Du aufgezählt hast, haben wir bereits geprüft oder ausgetauscht. Den Hinweis mit dem "Hallgeber" werde ich auf alle Fälle mal nachgehen. Danke. :clap:

Mal sehen was bei der Prüfung der LIMA am Mittwoch rauskommt.
Gruß
tomy
tomy

Beitrag von tomy »

So, meine schlimmste Befürchtung hat sich leider bestätigt, die Zünderregerspule ist hin und war die Ursache für den fehlenden Zündfunken.
Laut Apotheker gibt es die Zünderregerspule nicht einzeln, d.h. ich müßte 400 ? für eine komplette Lima investieren. :grrr:
Auch eine Reparatur würde ca. 200 ? kosten.
Evtl. bekomme ich noch eine gebrauchte Lima. Für alle die noch eine Gebrauchte rumliegen haben, in der Rubrik "Suche" mache ich einen neuen Thread auf.
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Habe meine Erregerspule vor 2 Jahren für ca. 150EUR bei MOTEK neu wickeln lassen.
Benutzeravatar
RitchieRX
Advanced Member
Beiträge: 59
Registriert: 16.04.2005 18:39
Wohnort: 85521 Riemerling
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von RitchieRX »

Der Typ hat jede Menge Neu-, Gebraucht- und Alternativteile für Motorradzündungen:

http://www.motorradtechnik-muenchen.de

Gruß
Richard
RitchieRX - es kann nur einen geben
tomy

Beitrag von tomy »

Danke für die Links. :bier:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast