Trialreifen auf Enduro - Fahrbericht
- ThomasD
- Ex-Admin
- Beiträge: 4703
- Registriert: 16.05.2004 13:22
- Wohnort: Bonn am schönen Rhein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Moin,
angeregt durch die vielen positiven Berichte auf Thumpertalk über Trialreifen im Enduroeinsatz habe ich mir einen Pirelli MT43 gekauft, um es selbst mal auszuprobieren.
Hier ne kleine Zusammenfassung aus TT:
1) Trialreifen funktionieren großartig auf technischem Terrain wo es viel Traktion braucht, z.B. schwierige Trails sowie loser, sandiger oder felsiger Boden. Je schwieriger das Gelände, desto besser sind die Reifen. Schlamm funzt auch, aber lehmiger, klebriger Boden setzt das Profil schon mal zu.
2) Mit Trialreifen kriegt man leichter nen Platten, weil die Flanken so weich sind und der Reifen dann auf die Felge durchgedrückt wird. Ausnahme: Der MT43 mit harter Flanke.
3) Luftdruck 0,55 - 0,8 Bar.
4) Trialreifen halten 2-3 mal so lange wie normale Stollenreifen.
5) Trialreifen driften nicht so kontrolliert in die Ecken oder wenn man die Hinterradbremse abrupt zumacht.
6) Trialreifen sind nix für High-Speed.
7) Trialreifen sind nicht für jeden Fahrstil. Wer sehr schnell mit viel Schlupf am Hinterrad fährt, wird die Vorteile kaum bemerken oder erst gar nicht mit so einem Reifen glücklich werden.
Soweit die Theorie, so schaut der Reifen auf meiner WR im Vergleich zum serienmäßigen 130er Enduroreifen aus:
Heute ging es dann in den Wald, und zwar nicht irgendwelche Wege, sondern quer durch die Bäume Hänge rauf und runter, nasse Schluchten, sumpfige Bäche, Mischwald, Tannenwald.
Direkt in der ersten Auffahrt auf Laub mit nassem schlüpfigem Untergrund bin ich hängengeblieben - Reifenprofil zugesetzt. Also erst mal Luft raus und von 0,8 Bar auf 0,6 Bar runter. Schon besser!
In den trockeneren Teilen war ich mit dem Reifen dann zufrieden, bin aber nochmals mit dem Reifendruck auf 0,5 Bar runtergegangen. Grip hatte ich dann damit überall, auch quer im Hang auf Laub.
Fazit: Auf nassem, glitschigem Waldboden funktioniert ein Enduroreifen mit offenem Profil aufgrund der höheren Selbstreinigung besser.
Der MT43 nach 41 km Offroad:
Nächstes Wochenende kommt dann der Test auf der Balade in Libramont und Sonntags in der Kaul auf hartem Lehmboden.
angeregt durch die vielen positiven Berichte auf Thumpertalk über Trialreifen im Enduroeinsatz habe ich mir einen Pirelli MT43 gekauft, um es selbst mal auszuprobieren.
Hier ne kleine Zusammenfassung aus TT:
1) Trialreifen funktionieren großartig auf technischem Terrain wo es viel Traktion braucht, z.B. schwierige Trails sowie loser, sandiger oder felsiger Boden. Je schwieriger das Gelände, desto besser sind die Reifen. Schlamm funzt auch, aber lehmiger, klebriger Boden setzt das Profil schon mal zu.
2) Mit Trialreifen kriegt man leichter nen Platten, weil die Flanken so weich sind und der Reifen dann auf die Felge durchgedrückt wird. Ausnahme: Der MT43 mit harter Flanke.
3) Luftdruck 0,55 - 0,8 Bar.
4) Trialreifen halten 2-3 mal so lange wie normale Stollenreifen.
5) Trialreifen driften nicht so kontrolliert in die Ecken oder wenn man die Hinterradbremse abrupt zumacht.
6) Trialreifen sind nix für High-Speed.
7) Trialreifen sind nicht für jeden Fahrstil. Wer sehr schnell mit viel Schlupf am Hinterrad fährt, wird die Vorteile kaum bemerken oder erst gar nicht mit so einem Reifen glücklich werden.
Soweit die Theorie, so schaut der Reifen auf meiner WR im Vergleich zum serienmäßigen 130er Enduroreifen aus:
Heute ging es dann in den Wald, und zwar nicht irgendwelche Wege, sondern quer durch die Bäume Hänge rauf und runter, nasse Schluchten, sumpfige Bäche, Mischwald, Tannenwald.
Direkt in der ersten Auffahrt auf Laub mit nassem schlüpfigem Untergrund bin ich hängengeblieben - Reifenprofil zugesetzt. Also erst mal Luft raus und von 0,8 Bar auf 0,6 Bar runter. Schon besser!
In den trockeneren Teilen war ich mit dem Reifen dann zufrieden, bin aber nochmals mit dem Reifendruck auf 0,5 Bar runtergegangen. Grip hatte ich dann damit überall, auch quer im Hang auf Laub.
Fazit: Auf nassem, glitschigem Waldboden funktioniert ein Enduroreifen mit offenem Profil aufgrund der höheren Selbstreinigung besser.
Der MT43 nach 41 km Offroad:
Nächstes Wochenende kommt dann der Test auf der Balade in Libramont und Sonntags in der Kaul auf hartem Lehmboden.
Grüsse,
Tom
Tom
- andre
- Advanced Member
- Beiträge: 949
- Registriert: 04.06.2004 10:15
- Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
- Kontaktdaten:
- heiko
- Advanced Member
- Beiträge: 63
- Registriert: 26.12.2005 20:08
- Kontaktdaten:
Achtung
Trialreifen sind fürs Trial gemacht,
Aufgrund der sehr weichen Mischung & weicher Flanken haben sie sehr gute Traktion auf glatten harten Oberflächen wie Steinen, Baumstämmen etc.
Bei Schlamm und Sand haben sie eher Nachteile gegenüber richtigen Enduroreifen.
Also eher was für die spezielle Anwendung als alround...
Man sollte sich aber gut Überlegen ob man diese Reifen im schnellem Gelände oder gar Straße fährt. Aufgrund der zu hohen Leistung von Enduros kommt es bei guter Traktion ziemlich schnell zu Stollenabrissen, und einer Zerstörung des Reifens(eigene Erfahrung). Vom hohem Verschleiß und starken Laufgeräuschen mal ganz zu schweigen.
Gruss Heiko
Trialreifen sind fürs Trial gemacht,
Aufgrund der sehr weichen Mischung & weicher Flanken haben sie sehr gute Traktion auf glatten harten Oberflächen wie Steinen, Baumstämmen etc.
Bei Schlamm und Sand haben sie eher Nachteile gegenüber richtigen Enduroreifen.
Also eher was für die spezielle Anwendung als alround...
Man sollte sich aber gut Überlegen ob man diese Reifen im schnellem Gelände oder gar Straße fährt. Aufgrund der zu hohen Leistung von Enduros kommt es bei guter Traktion ziemlich schnell zu Stollenabrissen, und einer Zerstörung des Reifens(eigene Erfahrung). Vom hohem Verschleiß und starken Laufgeräuschen mal ganz zu schweigen.
Gruss Heiko
- Olivier
- Advanced Member
- Beiträge: 51
- Registriert: 25.05.2005 10:19
- Wohnort: Namur in BELGIEN
- Kontaktdaten:
Beim "Enduro Magazine" n°32 von juni-juli aus Frankreich habe sie eine Test mit FIM enduro Reifen, eine Trail Reifen und eine Trial Reifen gemacht.
Die ganze Atikeln kann ich nicht übersetzen aber in algemeine die Trial Reifen sit
+ auf trockenen Boden
+ langsam Abnützung
+ weinig Agressief
- Teuer
- schlechte Grip Schlamm
Und auf eine gemichte Boden Runden war es die schnellest!
Beim interresse kann ich diese Artikel probieren zu kopien.
Die ganze Atikeln kann ich nicht übersetzen aber in algemeine die Trial Reifen sit
+ auf trockenen Boden
+ langsam Abnützung
+ weinig Agressief
- Teuer
- schlechte Grip Schlamm
Und auf eine gemichte Boden Runden war es die schnellest!
Beim interresse kann ich diese Artikel probieren zu kopien.
- ThomasD
- Ex-Admin
- Beiträge: 4703
- Registriert: 16.05.2004 13:22
- Wohnort: Bonn am schönen Rhein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Zitat (Olivier @ Donnerstag, 30.August 2007, 16:26 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Beim interresse kann ich diese Artikel probieren zu kopien.
Das ist nett, hilft aber zumindest mir nicht weiter, da ich kein französisch verstehe. Vielleicht magst Du ihn aber trotzdem scannen - für diejenigen, die Interesse zeigen.
Das ist nett, hilft aber zumindest mir nicht weiter, da ich kein französisch verstehe. Vielleicht magst Du ihn aber trotzdem scannen - für diejenigen, die Interesse zeigen.
Grüsse,
Tom
Tom
- René
- Forenpate
- Beiträge: 1016
- Registriert: 18.05.2004 10:02
- Wohnort: Waltershausen
- Kontaktdaten:
- ThomasD
- Ex-Admin
- Beiträge: 4703
- Registriert: 16.05.2004 13:22
- Wohnort: Bonn am schönen Rhein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Hier der Vergleichstest Trial- vs Enduroreifen:
http://www.decker4u.de/Moppeds/Reifen/P ... al_001.jpg
http://www.decker4u.de/Moppeds/Reifen/P ... al_002.jpg
http://www.decker4u.de/Moppeds/Reifen/P ... al_003.jpg
http://www.decker4u.de/Moppeds/Reifen/P ... al_004.jpg
Wäre natürlich klasse, wenn jemand die Kernaussagen übersetzen könnte
Danke an Olivier!
http://www.decker4u.de/Moppeds/Reifen/P ... al_001.jpg
http://www.decker4u.de/Moppeds/Reifen/P ... al_002.jpg
http://www.decker4u.de/Moppeds/Reifen/P ... al_003.jpg
http://www.decker4u.de/Moppeds/Reifen/P ... al_004.jpg
Wäre natürlich klasse, wenn jemand die Kernaussagen übersetzen könnte

Danke an Olivier!
Grüsse,
Tom
Tom
- ThomasD
- Ex-Admin
- Beiträge: 4703
- Registriert: 16.05.2004 13:22
- Wohnort: Bonn am schönen Rhein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Auf der Balade in Libramont gab es erwartungsgemäß keine Probleme mit dem Trialreifen. Positiv überrascht war ich im Schlammloch, siehe Bild hier. Die meisten Enduristi stürzten sich wild brockenwerfend mit Vollgas rein und blieben teils doch stecken. Ich bin ganz ruhig rein und hatte Grip!
Auf den schnellen Etappen verhielt sich der Reifen neutral, auch bei starken Bremsmanövern kein Ausbrechen oder ähnliches.
Sonntag dann in der Kaul auf trockenem, knüppelhartem Lehmboden mit einer ganz feinen Schicht Staub obendrauf, die es im Wald schön rutschig macht. Fazit: Grip ohne Ende! Da kommt kein Enduroreifen mit. Musste in den Auffahrten aufpassen, dass ich nicht zu viel Gas gegeben haben, sonst kam das Vorderrad hoch. Auch das nachmittägliche 1h-Enduro bestätigte den positiven Eindruck den der Reifen hier macht.
Auf den schnellen Etappen verhielt sich der Reifen neutral, auch bei starken Bremsmanövern kein Ausbrechen oder ähnliches.
Sonntag dann in der Kaul auf trockenem, knüppelhartem Lehmboden mit einer ganz feinen Schicht Staub obendrauf, die es im Wald schön rutschig macht. Fazit: Grip ohne Ende! Da kommt kein Enduroreifen mit. Musste in den Auffahrten aufpassen, dass ich nicht zu viel Gas gegeben haben, sonst kam das Vorderrad hoch. Auch das nachmittägliche 1h-Enduro bestätigte den positiven Eindruck den der Reifen hier macht.
Grüsse,
Tom
Tom
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Zitat (ThomasD @ Montag, 03.September 2007, 14:47 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Auf der Balade in Libramont gab es erwartungsgemäß keine Probleme mit dem Trialreifen. Positiv überrascht war ich im Schlammloch, siehe Bild hier.
Ich sehe da keinen in dem Loch...die fahren doch alle außen vorbei.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Die meisten Enduristi stürzten sich wild brockenwerfend mit Vollgas rein und blieben teils doch stecken. Ich bin ganz ruhig rein und hatte Grip!
...Sonntag dann in der Kaul auf trockenem, knüppelhartem Lehmboden mit einer ganz feinen Schicht Staub obendrauf, die es im Wald schön rutschig macht. Fazit: Grip ohne Ende!
Du fährst ja auch mit Rekluse.
Ich sehe da keinen in dem Loch...die fahren doch alle außen vorbei.

Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Die meisten Enduristi stürzten sich wild brockenwerfend mit Vollgas rein und blieben teils doch stecken. Ich bin ganz ruhig rein und hatte Grip!
...Sonntag dann in der Kaul auf trockenem, knüppelhartem Lehmboden mit einer ganz feinen Schicht Staub obendrauf, die es im Wald schön rutschig macht. Fazit: Grip ohne Ende!
Du fährst ja auch mit Rekluse.

Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast