Hallo,
nachdem ich hier seit 2 Jahren nur lurke, brauche ich jetzt ein paar Tipps.
Weil meine Freundin Enduro fahren will haben wir eine SHC gekauft. Nach ein paar Schwierigkeiten kann ich sie ankicken, meine Freundin kanns einfach nicht.
Also habe ich jetzt nach etwas überlegen eine SE gekauft.
In die SE werde ich die Höhenverstellung einbauen.
Gedachte Vorgehensweise war:
Beide Gabeln komplett mit Lenker raus und wieder rein.
den Kleinkram unterm Tank von der SHC in die andere bauen.
Die Federbeine tauschen.
Fertig.
Habe ich was vergessen?
Irgendwelche Anregungen?
Hat jemand noch ein ansehnliches Kunsstoffseitenteil von der Auspuffseite was er mir verkaufen mag?
Und wo wir schon dabei sind aus einem Motor mit Kicker alles was ich zum Einbau eines Kickstarters brauche?
Oder muss ich hierfür ein neues Faß aufmachen und das in die Suche-Rubrik setzen?
Achja, das Produkt aus der Restekiste fahr ich dann. Vielleicht nimmt mich der Jo dann mal mit?
Danke für Eure Aufmerksamkeit,
Grüße Micha
DR350SE+DR350SHC=DR350SHCE+DR350S
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 09.05.2005 20:32
- Wohnort: Neuss
- Kontaktdaten:
- buspilot
- Forenpate
- Beiträge: 1800
- Registriert: 27.01.2005 10:40
- Wohnort: Viersen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Moin Micha,
hat die Maria jetzt etwa eine DR weniger? Warum baust du den E-Motor nicht in die SHC ein? Ist das nicht vielleicht einfacher?
Hau rein mit dem Umbau - vielleicht nehm ich dich ja dieses Jahr noch mit
Und was den Kicker angeht - den Suche ich schon länger als du... also Hinten anstellen.
hat die Maria jetzt etwa eine DR weniger? Warum baust du den E-Motor nicht in die SHC ein? Ist das nicht vielleicht einfacher?
Hau rein mit dem Umbau - vielleicht nehm ich dich ja dieses Jahr noch mit

Und was den Kicker angeht - den Suche ich schon länger als du... also Hinten anstellen.

schönen Gruß, Jo
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de
+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++
+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de
+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++
+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
- Tinka
- Advanced Member
- Beiträge: 108
- Registriert: 26.06.2004 10:32
- Kontaktdaten:
Hi,
wir (Andre und ich) haben bis jetzt nur einen E-Motor in die SHC gebaut.
War zwar viel Arbeit, hat aber funktioniert.
Schau mal hier:
index.php?...&hl=shc+starter
wir (Andre und ich) haben bis jetzt nur einen E-Motor in die SHC gebaut.
War zwar viel Arbeit, hat aber funktioniert.

Schau mal hier:
index.php?...&hl=shc+starter
Tinka
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 09.05.2005 20:32
- Wohnort: Neuss
- Kontaktdaten:
Hallo Tinka,
danke für den Link hatte zwar nach "shc + elektrostarter" gesucht...
Die Gabeln mit Lenker habe ich gestern getauscht.
Heute werde ich die Schwingen mit Hinterrad, Bremse und Federbein tauschen.
Klappt bis jetzt alles ganz gut.
Am Freitag soll gefahren werden
@Jo: heisst das wenn ich die Teile für den Kicker habe, dass ich sie Dir dann geben muss?
Danke an Alle,
Grüße Micha
danke für den Link hatte zwar nach "shc + elektrostarter" gesucht...
Die Gabeln mit Lenker habe ich gestern getauscht.
Heute werde ich die Schwingen mit Hinterrad, Bremse und Federbein tauschen.
Klappt bis jetzt alles ganz gut.
Am Freitag soll gefahren werden

@Jo: heisst das wenn ich die Teile für den Kicker habe, dass ich sie Dir dann geben muss?

Danke an Alle,
Grüße Micha
--
Old and in the way
Old and in the way
- buspilot
- Forenpate
- Beiträge: 1800
- Registriert: 27.01.2005 10:40
- Wohnort: Viersen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Zitat (blumenpflücker @ Mittwoch, 15.August 2007, 13:08 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> @Jo: heisst das wenn ich die Teile für den Kicker habe, dass ich sie Dir dann geben muss?
Genau das heißt es
Und so gut kannst du die Sachen gar nicht verstecken, daß ich die nicht finden würde.

Genau das heißt es

Und so gut kannst du die Sachen gar nicht verstecken, daß ich die nicht finden würde.
schönen Gruß, Jo
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de
+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++
+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de
+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++
+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
- dr.flock
- Advanced Member
- Beiträge: 211
- Registriert: 17.04.2007 10:40
- Wohnort: Müden/Ö
- Kontaktdaten:
Hallo an alle!!!
Ich hänge mich mit meinen Problemchen einfach mal dran, dann brauche ich keinen neuen Thread aufmachen.
Ich habe mir eine DR 350 S, Bj. '92 mit Motorschaden gekauft. Sollte eigentlich als Ersatzteilspender dienen. Als Sie dann auf dem Hof stand habe ich mir gedacht: Die ist ja viel zu schade zum schlachten...
Dann habe ich (dem Internet sei Dank) günstig einen Motor mit E-Start samt der ganzen Elektrik aufgetrieben und gestern abgeholt.
Nun die Fragen:
1. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie man das Problem mit der Batterie (SE-Batteriekasten habe ich auch bekommen) lösen kann, damit er an die S paßt???
Habe zwar gelesen, daß es die "kleine" auch tut aber es wäre mir mit der "großen" schon lieber.
2. Wo sitzt bei der SE das Starterrelais? Oder wo kann man es sinnvoll hinbauen?
3. Habe gestern abend mal im WHB in den Schaltplan für die SE geguckt, da gab es zwei. Die waren fast identisch, jedoch war bei dem einen ein Kupplungsschalter mit drin, damit man nur starten kann, wenn die Kupplung gezogen ist. Welcher ist jetzt für die deutschen Modelle, bzw. was ist in D vorschrift (mit oder ohne)?
Wäre über Antworten sehr dankbar!

Ich hänge mich mit meinen Problemchen einfach mal dran, dann brauche ich keinen neuen Thread aufmachen.

Ich habe mir eine DR 350 S, Bj. '92 mit Motorschaden gekauft. Sollte eigentlich als Ersatzteilspender dienen. Als Sie dann auf dem Hof stand habe ich mir gedacht: Die ist ja viel zu schade zum schlachten...
Dann habe ich (dem Internet sei Dank) günstig einen Motor mit E-Start samt der ganzen Elektrik aufgetrieben und gestern abgeholt.

Nun die Fragen:
1. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie man das Problem mit der Batterie (SE-Batteriekasten habe ich auch bekommen) lösen kann, damit er an die S paßt???
Habe zwar gelesen, daß es die "kleine" auch tut aber es wäre mir mit der "großen" schon lieber.
2. Wo sitzt bei der SE das Starterrelais? Oder wo kann man es sinnvoll hinbauen?
3. Habe gestern abend mal im WHB in den Schaltplan für die SE geguckt, da gab es zwei. Die waren fast identisch, jedoch war bei dem einen ein Kupplungsschalter mit drin, damit man nur starten kann, wenn die Kupplung gezogen ist. Welcher ist jetzt für die deutschen Modelle, bzw. was ist in D vorschrift (mit oder ohne)?
Wäre über Antworten sehr dankbar!
Gruß Florian
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 09.05.2005 20:32
- Wohnort: Neuss
- Kontaktdaten:
Hallo an Alle,
Umbau war unspektakukär bis auf ein paar Schrauben die nicht wieder an die alte Stelle wollten. Die Gabel habe ich nochmal 2 cm weiter durchgeschoben da sie für meine Lieblingsfrau immer noch zu hoch ist. Vielleicht mache ich auch noch ein paar andere Links damit sie hinten auch noch was runter kommt.
@Herr Doktor,
das Starterrelais sitzt bei mir links, vor dem Batteriehalter, mit einem kleinen Winkel am Rahmen. Die SE hat noch ein zweites Relais dessen Sinn ich nicht hinterfragt habe, das ist an den Regler geschraubt. Unsere SE hat keinen Schalter an der Kupplung.
Wenns sein soll mach ich das Seitenteil nochmal ab und halte die Digiknipse drauf. PM genügt. hth.
@Jo, der wahrscheinlich schon in Urlaub ist und die gesperrten Strecken im Piemont abklappert:
Da werde ich wohl Deine bekannte Trialschwäche ausnutzen und auf meinen ausgedehnten Ländereien ein Trialgelände vor den Schuppen setzen.
Achja, wie war das mit dem Vorderrad?
Grüße auch an Alle, Micha
Umbau war unspektakukär bis auf ein paar Schrauben die nicht wieder an die alte Stelle wollten. Die Gabel habe ich nochmal 2 cm weiter durchgeschoben da sie für meine Lieblingsfrau immer noch zu hoch ist. Vielleicht mache ich auch noch ein paar andere Links damit sie hinten auch noch was runter kommt.

@Herr Doktor,
das Starterrelais sitzt bei mir links, vor dem Batteriehalter, mit einem kleinen Winkel am Rahmen. Die SE hat noch ein zweites Relais dessen Sinn ich nicht hinterfragt habe, das ist an den Regler geschraubt. Unsere SE hat keinen Schalter an der Kupplung.
Wenns sein soll mach ich das Seitenteil nochmal ab und halte die Digiknipse drauf. PM genügt. hth.
@Jo, der wahrscheinlich schon in Urlaub ist und die gesperrten Strecken im Piemont abklappert:
Da werde ich wohl Deine bekannte Trialschwäche ausnutzen und auf meinen ausgedehnten Ländereien ein Trialgelände vor den Schuppen setzen.

Achja, wie war das mit dem Vorderrad?
Grüße auch an Alle, Micha
--
Old and in the way
Old and in the way
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast