Reifen
-
- Advanced Member
- Beiträge: 62
- Registriert: 22.01.2007 14:53
- Kontaktdaten:
Also ich hab momentan eigentlich ganz neue Pirelli Scorpion auf meiner DR........ja trocken sind sie ganz gut, im Schotter naja.....Matsch kann man vergessen, jedoch bei Nässe bekomm ich es schon mit der Angst zu spüren. Hab gestern beim regen mal beschleunigt was ist....der Reifen drehte bis 80 oder so hinten durch, auch in jeder etwas stärkeren Kurve spürte man das schlingern.
Sowas wie diese sch*** Pirelli hab ich noch net erlebt.
Welche Reifen könnt ihr mir den empfehlen, die auch auf nassen Straßen Grip aufbauen und generell mal ne weichere Mischung haben.
Sowas wie diese sch*** Pirelli hab ich noch net erlebt.
Welche Reifen könnt ihr mir den empfehlen, die auch auf nassen Straßen Grip aufbauen und generell mal ne weichere Mischung haben.
Undendlich ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit dem Hebel schafft.
wenn er mit dem Hebel schafft.
- Leo
- Forenpate
- Beiträge: 845
- Registriert: 17.07.2005 13:33
- Wohnort: 38159 Vechelde
- Kontaktdaten:
moin,
solltest du was in der forensuche zu finden. generell kann man wohl den pirelli mt21, oder den michelin t63 empfehlen, wenn du auch mal etwas ins gelände willst, aber auch noch sicher auf der straße unterwegs sein willst.
gruß, leo
solltest du was in der forensuche zu finden. generell kann man wohl den pirelli mt21, oder den michelin t63 empfehlen, wenn du auch mal etwas ins gelände willst, aber auch noch sicher auf der straße unterwegs sein willst.
gruß, leo
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
-
- Advanced Member
- Beiträge: 62
- Registriert: 22.01.2007 14:53
- Kontaktdaten:
- Leo
- Forenpate
- Beiträge: 845
- Registriert: 17.07.2005 13:33
- Wohnort: 38159 Vechelde
- Kontaktdaten:
hatte ich selber noch nicht drauf. n kumpel von mir hat den auf ner xt 600, der ist damit zufreiden.hier im forum gabs irgendwo ne diskussion darüber, ob er nun richtig klasse, oder einfach nur scheiße auf ner dr 350 ist.
edit sagt, dass hier der thread ist:
index.php?...tinental+tkc+80
bitte schön
edit sagt, dass hier der thread ist:
index.php?...tinental+tkc+80
bitte schön

Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
Hallo
ich hänge mich hier einfach mal an.
ich möchte mir einen reifen rein nur fürs gelände zulegen mit straßenzulassung. so ca. 70% kiesstraße schlammige feldwege , 10% kiesgrube, 10% sonstiges gelände schlamm und steiniger kantiger untergrund .10% straße verbindungsetappen.
wie sieht es da mit dem Mitas Fim EF -05 aus
ich hänge mich hier einfach mal an.
ich möchte mir einen reifen rein nur fürs gelände zulegen mit straßenzulassung. so ca. 70% kiesstraße schlammige feldwege , 10% kiesgrube, 10% sonstiges gelände schlamm und steiniger kantiger untergrund .10% straße verbindungsetappen.
wie sieht es da mit dem Mitas Fim EF -05 aus
-
- Advanced Member
- Beiträge: 52
- Registriert: 28.02.2005 21:05
- Wohnort: Nähe Bremen
- Kontaktdaten:
Moin,
ich habe alles ausprobiert und wenn Geld keine Rolle spielen könnte, würde ich nur Michelin Enduro Competition fahren und sonst garnichts. Der kann einfach alles.
Imho ab 70% Gelände immer die beste Wahl, darunter wird´s schwierig, besonders für viel Straße und bei der normalen Regenwahrscheinlichkeit in diesem Lande, wird´s nicht einfach mit der Wahl...
Ich probiere hinten gerade den Heidenau 74 aus, alles prima nur nicht auf der nassen Straße..
ist genauso glitschig wie der Mefo Stonemaster, den ich übrigens aussschließlich für Stone! geeignet halte ansonsten: Finger weg, auch wenn er brutal aussieht.
Ansonsten nehme ich bei längeren Straßenphasen einen 2. Radsatz mit Metzeler Enduro 3 bzw Tourance...
Gruß
Rainer
ich habe alles ausprobiert und wenn Geld keine Rolle spielen könnte, würde ich nur Michelin Enduro Competition fahren und sonst garnichts. Der kann einfach alles.

Imho ab 70% Gelände immer die beste Wahl, darunter wird´s schwierig, besonders für viel Straße und bei der normalen Regenwahrscheinlichkeit in diesem Lande, wird´s nicht einfach mit der Wahl...
Ich probiere hinten gerade den Heidenau 74 aus, alles prima nur nicht auf der nassen Straße..

Ansonsten nehme ich bei längeren Straßenphasen einen 2. Radsatz mit Metzeler Enduro 3 bzw Tourance...
Gruß
Rainer
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
- Leo
- Forenpate
- Beiträge: 845
- Registriert: 17.07.2005 13:33
- Wohnort: 38159 Vechelde
- Kontaktdaten:
- René
- Forenpate
- Beiträge: 1016
- Registriert: 18.05.2004 10:02
- Wohnort: Waltershausen
- Kontaktdaten:
ich hab zur zeit einen BF Goodrich Crossengo 110/100er der fährt sich wunderbestens prima 
vorher hatte ich den stonemaster drauf, fand den auch gut, auf straße war ich auch angenehm überrascht von ihm, selbst bei regen fand ich, war er gut berechenbar ... woher diese unterschiedlichen einschätzungen herkommen, woas i au ned
den einzigen doofen reifen den ich bisher gefahren bin, war meiner Einschätzung nach der Mefo MXMaster MFC14 vorn, unheimlich nervöses fahrverhalten... wird wohl eher was für profis sein, die ihn durch zügigere Gangart besser händeln können...
meine History der Reifen ist übrigens so:
Vorn: Pirelli MT21 --> Pirelli MT21 --> Michelin T63 --> Mefo MFC14 MX-Master --> Vee Rubber VRM109 --> Pirelli MT18 HD liegt schon bereit
zum Einbau
Hinten: Pirelli MT21 --> Michelin T63 --> Mefo Stonemaster --> BF Goodrich Crossengo
insgsamt auf 16.000 km Fahrt DR-Fahren angefallen

vorher hatte ich den stonemaster drauf, fand den auch gut, auf straße war ich auch angenehm überrascht von ihm, selbst bei regen fand ich, war er gut berechenbar ... woher diese unterschiedlichen einschätzungen herkommen, woas i au ned

den einzigen doofen reifen den ich bisher gefahren bin, war meiner Einschätzung nach der Mefo MXMaster MFC14 vorn, unheimlich nervöses fahrverhalten... wird wohl eher was für profis sein, die ihn durch zügigere Gangart besser händeln können...
meine History der Reifen ist übrigens so:
Vorn: Pirelli MT21 --> Pirelli MT21 --> Michelin T63 --> Mefo MFC14 MX-Master --> Vee Rubber VRM109 --> Pirelli MT18 HD liegt schon bereit

Hinten: Pirelli MT21 --> Michelin T63 --> Mefo Stonemaster --> BF Goodrich Crossengo
insgsamt auf 16.000 km Fahrt DR-Fahren angefallen

Gruß René 
Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
- dr.flock
- Advanced Member
- Beiträge: 211
- Registriert: 17.04.2007 10:40
- Wohnort: Müden/Ö
- Kontaktdaten:
Hallo!
Fahre den Metzeler Unicross und bin damit auch sehr zu frieden. Ist auch ein echtes Allroundtalent mit Straßenzulassung und Freigabe für die DR. Aber die Reifenfrage bewertet ja jeder anders.
Quelle: http://www.metzelermoto.de
Nachteil an dem Reifen ist, da er sehr weich ist die hohe Abnutzung bei Straßenfahrten, sowie auf nassen Straßen ist in meinen Augen das Fahrverhalten etwas schwammig.
Weitere Informationen findet man auf der Metzeler Homepage.
Fahre den Metzeler Unicross und bin damit auch sehr zu frieden. Ist auch ein echtes Allroundtalent mit Straßenzulassung und Freigabe für die DR. Aber die Reifenfrage bewertet ja jeder anders.
Quelle: http://www.metzelermoto.de
Nachteil an dem Reifen ist, da er sehr weich ist die hohe Abnutzung bei Straßenfahrten, sowie auf nassen Straßen ist in meinen Augen das Fahrverhalten etwas schwammig.
Weitere Informationen findet man auf der Metzeler Homepage.
Gruß Florian
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast