Ich hab einen CRD-Krümmer + Auspuff.
Will mir duch Vergaserumbedüsung (Serien-Gleichdruck-Vergaser) und Öffnen des Luftfilters noch ein Leistungsplus holen.
Vergaser: nur Gößere Hauptdüse oder auch gr. Leerlaufdüse
Welche Größe ?
Lufikasten: Will erstmal nur Gummischorchel Weglassen und den seitlichen Deckel
durch Fliegengitter ersetzen - oder nich gut ??
Wäre schön, wenn ich trotzdem ein paar Tipps bekomme
Grüße Rico
Verschoben aus viewtopic.php?t=335&st=30 von ThomasD
Bedüsung bei CRD Anlage
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
Hallo Rico,
habe auch die CRD Komplettanlage drauf. Allerdings einen anderen Vergaser. Wenn du diese Anlage drauf hast musst du auf jeden Fall den Luftfilter öffnen, nur der Schnorchel alleine bringt nicht viel. Das mit dem Fliegengitter würd ich lassen ist zu offensichtlich. Deckel oben soweit wie möglich aufsägen und einen anderen Luftfilter zB Twin Air einbauen. Bei der Bedüsung auch beim original Vergaser halte ich das immer folgendermasen. Bei deinem Umbau würd ich auf jeden Fall die Leerlaufdüse um einen Nummer größer einbauen. Bei der Hauptdüse mache ich das immer Schritweise, pro Veränderung eine halbe Nummer größer. Krümmer, Schalldämpfer, Luftfilterkasten und Luftfilter sind vier Veränderungen, also zwei Nummern größer. Das hatt bei mir immer bestens geklappt. Auch bei meinen Kollegen war das so immer Problemlos möglich. Da die Düsen nicht alle Welt kosten, würd ich noch ne halbe Nummer kleiner und größer mitbesorgen. Dann kannst du nach oben und unten testen. Den Rundlauf mit der Luftregulierschraube einstellen, vertig.
Viel Spaß und nicht enttäuscht sein wenn es beim ersten mal nicht gleich funktioniert.
habe auch die CRD Komplettanlage drauf. Allerdings einen anderen Vergaser. Wenn du diese Anlage drauf hast musst du auf jeden Fall den Luftfilter öffnen, nur der Schnorchel alleine bringt nicht viel. Das mit dem Fliegengitter würd ich lassen ist zu offensichtlich. Deckel oben soweit wie möglich aufsägen und einen anderen Luftfilter zB Twin Air einbauen. Bei der Bedüsung auch beim original Vergaser halte ich das immer folgendermasen. Bei deinem Umbau würd ich auf jeden Fall die Leerlaufdüse um einen Nummer größer einbauen. Bei der Hauptdüse mache ich das immer Schritweise, pro Veränderung eine halbe Nummer größer. Krümmer, Schalldämpfer, Luftfilterkasten und Luftfilter sind vier Veränderungen, also zwei Nummern größer. Das hatt bei mir immer bestens geklappt. Auch bei meinen Kollegen war das so immer Problemlos möglich. Da die Düsen nicht alle Welt kosten, würd ich noch ne halbe Nummer kleiner und größer mitbesorgen. Dann kannst du nach oben und unten testen. Den Rundlauf mit der Luftregulierschraube einstellen, vertig.
Viel Spaß und nicht enttäuscht sein wenn es beim ersten mal nicht gleich funktioniert.

Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste