Noch mal Ölkühler
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
- Steff
- Advanced Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 04.07.2004 08:48
- Wohnort: Appenweier
- Kontaktdaten:
17 Euro für ein Alurohr mit Kühlrippen?Hajo @ Aug 17 2004, 11:22 AM hat geschrieben: Das würd ich aber auch sagen. Zu dem Preis kann man ja nichts falsch machen![]()
Na da wüste ich aber besseres mit meinem Geld anzulangen.
Zumal man den Schlauch durchtrennen muss und das teil dazwischen schieben.
Also zwei Schlauchschellen mehr und Gewicht. Ist ja aber eh egal, ist ja für Wasserkühlung
Gruss Steff

Steck mas nebe nih
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Wärme ist ein wenig mein Thema, unabhängig vom Moped
man müsste das Teil mal von innen sehen ehrlichgesagt, um es zu beurteilen.
als erste Massnahme zur Erhöhung der Ölkühlleistung würde ich die Schläuche gegen welche aus einem anderen Material tauschen welches eine bessere Külleistung bzw besser gesagt Wärmeleitfähigkeit hat.
Vieleicht findet mal jemand was passendes? Dachte an soetwas wie den Brauseschlauch in der Dusche metall ist gut, eine nicht glatte Oberfläche ist auch gut - die beiden langen vor dem Rahmen auszutauschen dürfte was ausmachen
würde es nicht übertreiben mit der Kühlung, ohne Thermostat ist wohl kaltes öl ein grösseres Problem wie heisses - aber das wisst Ihr ja
grüssl
man müsste das Teil mal von innen sehen ehrlichgesagt, um es zu beurteilen.
als erste Massnahme zur Erhöhung der Ölkühlleistung würde ich die Schläuche gegen welche aus einem anderen Material tauschen welches eine bessere Külleistung bzw besser gesagt Wärmeleitfähigkeit hat.
Vieleicht findet mal jemand was passendes? Dachte an soetwas wie den Brauseschlauch in der Dusche metall ist gut, eine nicht glatte Oberfläche ist auch gut - die beiden langen vor dem Rahmen auszutauschen dürfte was ausmachen
würde es nicht übertreiben mit der Kühlung, ohne Thermostat ist wohl kaltes öl ein grösseres Problem wie heisses - aber das wisst Ihr ja
grüssl
IMHO dem kühler ist es egal ( wenn ihm die höheren Temps egal sind) aber Öl hat eine andere Viskosität und wenn der Kühler ein Hinderniss im Ölfluss wird .... (Muss nicht sein, nur Denkanstoss)
daher meine Kommentar man müsste sich das Teil anschauen - ansonsten je heisser das Öl ( natürlich die Differenz zur Umgebungungstemp) je besser die Wirkung -
daher meine Kommentar man müsste sich das Teil anschauen - ansonsten je heisser das Öl ( natürlich die Differenz zur Umgebungungstemp) je besser die Wirkung -
ein Rohr mit Kühlrippen würde ich als optimal empfinden, wenn ich ein wenig kühlbedarf hätte - (bei mir genügt noch die vorhandene Kühlung durch Benzin erwärmen)
schaut aber so klein aus das Teil -
falls jemand mal was geeignet für deie andere Leitung Idee sieht (flexibel, Metall, temp und öl beständig) bitte bescheid sagen..
schaut aber so klein aus das Teil -
falls jemand mal was geeignet für deie andere Leitung Idee sieht (flexibel, Metall, temp und öl beständig) bitte bescheid sagen..
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste