Der Tüver hat einen klemmenden Gaszug angegeben, war mir vor dem Werkstattbesuch nicht so arg aufgefallen, aber als ich sie abgeholt hatte, war das Hängen stärker und stört doch...
Als ich mich soeben daran gesetzt habe und den Gashahn außeinandergenommen habe, sind mir keine Verunreinigungen aufgefallen, auch die "Rückholfeder" unten am Vergaser tut ihren Job. Bei genauerer Betrachtung der Bowdenzüge ist mir aufgefallen, dass sich der Gaszug nur mit viel Kraftaufwand bewegen lässt, dagegen läuft der Rückholzug leichtgängig.
Hab schon in anderen Threads gelesen, dass der Tank vllt. bei falscher Montage den Bowdenzug einklemmt (Werkstatt hat auch die Ventile eingestellt; Tank musste folglich runter), das kann ich aber ausschließen, da sich der Bowdenzug mit der Ummantelung bewegen lässt.

Was soll ich jetzt tun? Sollte ich oben am Gaszug WD 40 in die Ummantelung geben, sofern es keine teflonbeschichteten Bowdenzüge sind? Woran erkenne ich ob sie beschichtet sind? Oder sollte ich mir direkt einen neuen Gaszug kaufen

Ich könnte natürlich auch den leichtgängigen Rückholzug als Gaszug verwenden, und ohne Rückholzug fahren headbang.gif Scheinen ja mehrere Dr-Treiber zu tun
So, nun lasst mal hören
