Zitat (XunderBird @ Mittwoch, 04.Juli 2007, 10:23 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Aaaaber...Ich hab gaaaaarkeine Lust mich daran zu setzen, weils ja sowieso nur für den TÜV ist, meint Ihr die sagen was wegen der Nummernschildbeleuchtung, oder geht das auch als leichter Mängel durch, wenn sonst alles behoben ist?
Sag mal, du hast doch weiter oben geschrieben
"Hallo...
Meine erste TÜV Fahrt war vergebens, der Tüv'er hat mein am Koti angebrachtes Nummernschild für nicht verkehrskonform erklärt (Neigung, Radabdeckung, Rückstrahler, Nummernschildbeleuchtung)"
Also WEISST duch doch, das der Tüv was dagegen hat ...
Nummernschildbeleuchtung zwecks TÜV
- vip
- Forenpate
- Beiträge: 363
- Registriert: 21.04.2007 20:12
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
- dr.flock
- Advanced Member
- Beiträge: 211
- Registriert: 17.04.2007 10:40
- Wohnort: Müden/Ö
- Kontaktdaten:
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Bei meiner DR ist dierekt in der Nähe der Batterie, da wo ganz viele Kabel und Stecker zusammen in so ein Plastickdingens eingerollt sind zwei Steckkontackte für die Nummernschildbeleuchtung. Also einfach da mal schauen, ob nicht evt. zwei Stecker ungenutzt da herumhängen.
Das ist natürlich das einfachste. Hatte das so verstanden, daß die Kabel komplett abgetrennt wurden vom Kabelbaum.
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Falls Ihr doch der Meinung seid ich sollte die Nschildbeleuchtung an das Rücklicht koppeln, würdet ihr das mit Kabeldieben machen (ist nachher das Kabel an der Stelle gekappt) oder habt Ihr bessere Ideen?
Wenn es nur für den TÜV ist würde ich das so machen. Die Kabel werden nicht getrennt. Lediglich die Ummantelung vom Kabel wird eingeschnitten. Das kann man aber hinterher leicht wieder mit Isoband umwickeln.
Das ist natürlich das einfachste. Hatte das so verstanden, daß die Kabel komplett abgetrennt wurden vom Kabelbaum.
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Falls Ihr doch der Meinung seid ich sollte die Nschildbeleuchtung an das Rücklicht koppeln, würdet ihr das mit Kabeldieben machen (ist nachher das Kabel an der Stelle gekappt) oder habt Ihr bessere Ideen?
Wenn es nur für den TÜV ist würde ich das so machen. Die Kabel werden nicht getrennt. Lediglich die Ummantelung vom Kabel wird eingeschnitten. Das kann man aber hinterher leicht wieder mit Isoband umwickeln.
Gruß Florian
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste