Was tun gegen Rost auf der Kette

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Benutzeravatar
KGR84
Advanced Member
Beiträge: 343
Registriert: 06.05.2007 17:07
Wohnort: Transdanubien
Kontaktdaten:

Beitrag von KGR84 »

Als ich mein Moppet gekauft habe, war die Kette voller Dreck und Rost, also habe ich mir nicht billig ne Dose Petroleum gekauft und meine Kette in Stundenlanger Drecksarbeit von Rost und Dreck befreit.

Als sie wieder schön war und geglänzt hat, habe ich sie mit Motoröl eingelassen. Sobald das Öl abgetropft war habe ich sie mit einem Kettensprey geschmiert.

So weit so gut, aber nach jedem Regen, denn meine DR muss leider auf der Straße parken, ist die Kette rostig.

Da kann ich Kettensprey verwenden was ich will, der Rost bleibt auf der Kette, er geht zwar weg wenn ich mit nem Tuch über die geschmierte Kette fahre, aber es kann ja nicht sein, dass ich jedes Mal die komplette Kette abwischen kann wenn’s geregnet hat.

Habt ihr das Problem auch und wenn ja wie löst ihr das?
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
Benutzeravatar
Saubär
Advanced Member
Beiträge: 554
Registriert: 04.09.2006 12:55
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Saubär »

Was hältst du davon das Moped abzudecken? Gibt doch so Moped-Planen beim POLO und den anderen.
Benutzeravatar
KGR84
Advanced Member
Beiträge: 343
Registriert: 06.05.2007 17:07
Wohnort: Transdanubien
Kontaktdaten:

Beitrag von KGR84 »

Nicht viel, ich fahre damit eigentlich sehr viel, also wenn es das Wetter zulässt jeden Tag in die Arbeit. Und jeden Tag abdecken wieder zudecken, dann wohin mit der blöden Plane ...

Außerdem da drinnen schwitzte ja auch, Kondensation usw. glaube kaum, das die Kette davon weniger Rostet, dann rostet sie höchstens auch wenn es nicht Regnet.

Noch dazu wird sie ja auch Nass wenn ich ins Gemüse fahre, und keiner meiner Freunde muss seine Kette so pflegen um sie Rostfrei zu halten.
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
Benutzeravatar
Saubär
Advanced Member
Beiträge: 554
Registriert: 04.09.2006 12:55
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Saubär »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->und keiner meiner Freunde muss seine Kette so pflegen um sie Rostfrei zu halten.

Dann frag doch mal was die anders machen als du. Das Kettenspray sollte schon einigermaßen halten, wird ja bei jedem Fahren zum Teil weggeschleudert, dann ist die Kette wieder angreifbar für Rost. Gibts in den Offroadforen nen Thread zu, such mal nach Kettenpflege oder so.
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Denke mal das es keine Markenkette ist, weil die billig Dinger sehr schnell rosten.
habe mal meine mit WD-40 eingesprüht, sauber gemacht, und dann anstatt mit Kettenspray nur WD-40 genommen, ging eigentlich ganz gut nur du mußt die Kette gut abreiben nach dem einsprühen sonst fliegt dir das Zeug aufen Reifen. Ist abe nur was wen du nur Strasse fährst und kein Dreck drankommt. Bin jetzt wieder auf eine Markenkette umgestiegen und normales Kettenspray, ist einfacher von der Pflege ;)
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
KGR84
Advanced Member
Beiträge: 343
Registriert: 06.05.2007 17:07
Wohnort: Transdanubien
Kontaktdaten:

Beitrag von KGR84 »

@ Saubär

Die Antwort meiner Freunde kann ich dir sagen:

Kauf dir ne KTM, denn ALLE meine Freunde fahren KTM.

Kettenspray ist ein Offroadtauglicher, ist auch aus nem Offroadgeschäft und ist Markenware der Firma Mobil. Aber mir wurde gesagt, es ist normal, dass man nach Regen die Kette neu schmieren muss, das wäre auch nichtz das Problem, aber das entrosten jedesmal is mir eigentlich schon zu blöd.


@ Uwe

Denke das is noch die Orischinalkette.

Das mit den WD-40 funktioniert im Gelände echt nicht, habe ich auch schon mehreren Seiten gehört.
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
Benutzeravatar
Leo
Forenpate
Beiträge: 845
Registriert: 17.07.2005 13:33
Wohnort: 38159 Vechelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Leo »

einfach öfter fahren, dann rostet da auch nix :D ist mir bei meiner kette auch schon aufgefallen, aber ich stör mich da nicht mehr dran, einfach immer mal wieder mit wd40 drüber wischen, oder kettenspray benutzen, fahren und dann ist da auch kein rost mehr.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (KGR84 @ Donnerstag, 07.Juni 2007, 12:23 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Das mit den WD-40 funktioniert im Gelände echt nicht, habe ich auch schon mehreren Seiten gehört.
Ich bin gerade der Meinung , daß das WD40 gerade für offroad gut ist, weil der Dreck nicht so daran hängen bleibt wie an dem speziellen Kettenspray.
Für den reinen Straßenbetrieb ist natürlich Kettenspray besser.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
KGR84
Advanced Member
Beiträge: 343
Registriert: 06.05.2007 17:07
Wohnort: Transdanubien
Kontaktdaten:

Beitrag von KGR84 »

Zitat (Matthias @ Donnerstag, 07.Juni 2007, 11:49 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Zitat (KGR84 4 Donnerstag, 07.Juni 2007, 12:23 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Das mit den WD-40 funktioniert im Gelände echt nicht, habe ich auch schon mehreren Seiten gehört.
Ich bin gerade der Meinung , daß das WD40 gerade für offroad gut ist, weil der Dreck nicht so daran hängen bleibt wie an dem speziellen Kettenspray.
Für den reinen Straßenbetrieb ist natürlich Kettenspray besser.
Naja aber wenn der Dreck wegfliegt, dann fliegt auch das WD mit, also hast du keine Schmierung mehr, und Dreck kommt sowieso wieder drauf.
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (KGR84 @ Donnerstag, 07.Juni 2007, 13:06 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Naja aber wenn der Dreck wegfliegt, dann fliegt auch das WD mit, also hast du keine Schmierung mehr, und Dreck kommt sowieso wieder drauf.
Genau ...aber lieber eine trockene und saubere Kette als eine mit dem Klebzeug und Dreck ohne Ende. ;)
Natürlich nach jeder Fahrt wieder einsprühen. Und Dreck hast du dann wirklich nicht weiter dran.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast