140er Reifen hinten?

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
kpx

Beitrag von kpx »

Hallo.

<Forensuche benutzt, aber nicht ganz fündig geworden>

Zur Zeit habe ich hinten einen Heidenau K60 in 120/80-18. Hmmm, ganz nett, weich und klebrig auf Strasse, nicht lange haltbar, aber günstig. Doch genauso schmall, wie mein vorheriger Bridgestone K660 (?) in 110/90-18 (nachgemessen). Im saharainfo.ch habe ich gelesen, dass man auch einen 140/90-18 (/80?) montieren kann, wenn man die Felge um 5mm nach links umspeichen lässt.

Habt ihr mit sowas Erfahrungen? Wird der 140er auf der relativ schmalen Felge der DR350 nicht zu "bauchig"?

Dass diese Reifengrösse auf der DR350 nicht zugelassen ist, ist mir bekannt. Es geht um Reiseeinsatz ausserhalb D. Das Ziel ist, auf Schotter bzw. Sand möglichst gut "surfen" zu können, sprich - viel Aufstandfläche und wenig Druck im Reifen.


Grüsse - kpx, der seine Gedanken um eine weitere Reise gen Osten kreisen lässt
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

kpx 4 Jun 3 2005, 10:57 PM hat geschrieben: Hallo.

<Forensuche benutzt, aber nicht ganz fündig geworden>

Zur Zeit habe ich hinten einen Heidenau K60 in 120/80-18. Hmmm, ganz nett, weich und klebrig auf Strasse, nicht lange haltbar, aber günstig. Doch genauso schmall, wie mein vorheriger Bridgestone K660 (?) in 110/90-18 (nachgemessen). Im saharainfo.ch habe ich gelesen, dass man auch einen 140/90-18 (/80?) montieren kann, wenn man die Felge um 5mm nach links umspeichen lässt.

Habt ihr mit sowas Erfahrungen? Wird der 140er auf der relativ schmalen Felge der DR350 nicht zu "bauchig"?

Dass diese Reifengrösse auf der DR350 nicht zugelassen ist, ist mir bekannt. Es geht um Reiseeinsatz ausserhalb D. Das Ziel ist, auf Schotter bzw. Sand möglichst gut "surfen" zu können, sprich -  viel Aufstandfläche und wenig Druck im Reifen.


Grüsse - kpx, der seine Gedanken um eine weitere Reise gen Osten kreisen lässt
Hallo Kpx

bei dem 140er im Saharaforum geht es speziell um den Michelin Desert und dessen ausgeprägte Eigenschaften im Sand und der Haltbarkeit - den gibt's halt nur als 140er. Viele DR350-Wüstenfahrer haben den Desert auch einfach seitlich zugeschnitten. Ansonsten macht es wenig Sinn einen größeren Reifen zu montieren - aber mal davon abgesehen: ich habe in der Sahara auch mal 'ne DR350 mit einem 130er MT21 gesehen - das passt auch - und der MT21 funktioniert im Sand und auf Schotter auch recht gut - die 130/140er Reifen passen gut auf die Felge - das ist kein Problem.
kpx

Beitrag von kpx »

Hallo.


Ich möchte nun mal kurz berichten: habe den MT21 in der Größe 130/90-18 bzw. 90/90-21 mehrere Tausen km gefahren (>8Tkm). Darunter eine Karpetentour mit Gepäck und hohem Offroadanteil. Mein Fazit für diese Art "gemischter" Anwendung:

Der Hinterreifen ist gut im Gelände und passabel auf der Strasse. Ausser bei nassem Asphalt, da muss ich immer besonders vorsichtig fahren. Der nutzt sich anfangs schnell ab, stabilisiert sich dann aber und ist recht lange so mit vielleicht 60% zu fahren. Der MT21 lässt sich auch gut mit niedrigem Druck, so bei 0.8 bar, fahren. Auf der Strasse ist der MT21 ziemlich laut (2bar).

Der Vorderreifen ist im Gelände ebenfalls gut, aber auf der Strasse sehr ungemütlich. Ab 100km/h auf der Autobahn habe ich das Gefühl, vorne abzuheben - es schwimmt richtig (2bar). Ausserdem ist der Vorderreifen extrem weit und extrem ungleichmässig abgefahren. Er lebte also bei mir deutlich kürzer, als der HR.

FAZIT zum MT21: Ich würde ihn für offroadorientierte Reisen in Europa oder auch ausserhalb wieder wählen (mit Sand keine Erfahrungen). Allerdings sollte man vielleicht einen anderen Vorderreifen wählen.

=======================

Dieses Jahr habe ich aber eine asphaltorientierte Reise nach Osteuropa vor. Und da die MT21 abgefahren sind, suche ich einen passenden Reifen. Die besondere Bedingung - es sollte 130/80-90 oder 130/90-18 sein (eingetragen), wobei es in der letztgenannten Dimension keine ATs gibt, AFAIK.

Nachdem ich jetzt glaube zu wissen, dass es meinen Favoriten, den Heidenau K60 in diesen Größen nicht gibt, überlege ich, was man da nehmen könnte.

Die aktuellen Kandidaten sind :

Michelin T63



oder

Bridgestone TW302



Ich tendiere zum TW302, weil er mehr nach Strasse aussieht, weil der T63 einen hohen Negativanteil hat (stört angeblich nicht?).

Kann bitte jemand etwas zu diesen Reifen und andere Vorschläge anbringen?


Grüße - kpx, der natürlich vorher die Suchmaschine bemüht und diverse Threads gelesen hat, aber sicher nicht alle
Ackerraser

Beitrag von Ackerraser »

Grüßt euch!! Brauch neue Reifen weil ich zum Tüv muss :( Hat mal die ins Auge gefasst http://www.distribution7.com/reifen_detail.php für vorne
und den für hinten
http://www.distribution7.com/reifen_detail.php
Hat jemand Erfahrung mit den dingern? Is des was gescheits, kommt auf ung. 80 Euros!!
kpx

Beitrag von kpx »

Hallo.

Prüfe bitte die Links, sie funzen nicht bzw. zeigen eine komische Reifengröße

Um welche Reufen geht es?

Gruß - kpx
Ackerraser

Beitrag von Ackerraser »

also vorne der maxxis M-6032 80/100 R21

und hinten mitas C-10 110/90 R18

mfg michel
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Zitat (Ackerraser @ Freitag, 01.Juni 2007, 14:07 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> also vorne der maxxis M-6032 80/100 R21

und hinten mitas C-10 110/90 R18

mfg michel
Was willst du denn fahren?

Also ich fahre für den gemischen Betrieb (70% Offroad / 30% Onroad) die folgende Kombination:

Vorne Mitas EF-06
Hinten Mitas EF-05
(beide mit Strassenzulassung)

Fürs ganz Grobe habe ich noch einen Satz

Vorne Mitas C-13
Hinten Mitas C-12

Beachte: der C-10 hat keine Strassenzulassung und ist ein reiner Cross-Reifen!
Mitas C-10

Mehr über das Sortiment von Mitas findest du hier
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
kpx

Beitrag von kpx »

Hallo.

Keine Erfahrungen mit dem Bridgestone TW302 hier im Forum?

Gruß - kpx, der auch die Tage zum TÜV muss
Ackerraser

Beitrag von Ackerraser »

Scheiße, also ham die ganzen c-Reifen keine Starßenzulassung??? Da steht doch dabei E-Kennung vorhanden?? Ist das nicht die Freigabe?
Drecks Tüv!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :teufel:
Ach ja fahr auch so ca 80% Gelände und 20% Straße
Ackerraser

Beitrag von Ackerraser »

Hab noch mal ne frage: Brauch ich für den Tüv unbedingt eine ms Kennung, langt da da nicht die E-Kennung und der Geschwindigkeitsindex?? Such nämlich zurzeit dringend gescheite Reifen und verzweifel bald weil die Reifenhändler bei uns noch nie was von mefo stonemaster usw gehört haben. Der letzte wollte mirn Tkc 80 andrehn für 90Euros hinten und 70Vorne! :( :(
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast