Kunststoffteile lackieren

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
Deviler
Advanced Member
Beiträge: 106
Registriert: 13.04.2007 17:40
Wohnort: Marl-Polsum
Kontaktdaten:

Beitrag von Deviler »

Hallo,

habe meine Verkleidung lackiert.
Alles soweit ok. Doch der Lack an der Lampenmaske, am hinteren Kotflügel und am vorderen Schutzblech lassen sich leicht abkratzen.

Nun will ich sie neu lackieren.Muss der alte Lack dafür runter oder kann ich den anschleifen? Wenn er runter muss wie?
Will mir für den bessern halt des lacks auf den Kunststoffteilen Kunststoff Haftvermittler kaufen.
Brauch ich trotzdem noch Füller und normalen Haftgrund (aus der Spraydose)


bis denne
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Schau mal hier:

Klick

und benutz mal die Forensuche...da müßte auch einiges zu finden sein
Deviler
Advanced Member
Beiträge: 106
Registriert: 13.04.2007 17:40
Wohnort: Marl-Polsum
Kontaktdaten:

Beitrag von Deviler »

Hab nichts gefunden von daher brauch ich weiterhin hilfe.

Muss ich nun alles an lack entfernen und wenn ja wie??
wenn ich speziellen Kunststoff haftvermittler verwende kann ich dann den normalen Lack aus der SPraydose nehmen??

bis denne
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Alter Lack komplett runter - neuer Lack haftet nur auf gutem Untergrund!

Dann Haftvermittler drauf und dann kannst du beliebigen Lack drauf packen.
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
krankenhausen
Advanced Member
Beiträge: 77
Registriert: 25.04.2006 13:12
Kontaktdaten:

Beitrag von krankenhausen »

mmh, mit dem Kunstoffhaftvermittler und JEDEM Sprühlack (beides aus dem baumarkt) hat bei mir nicht funktioniert, der Lack zog sich dann zusammen...

Die Verkleidungsteile sind doch aus dem gleichen Plastik wie die billigen Plastikeimer. Vielleicht mal auf so einem 10 liter Eimer ausprobieren, bevor man immer wieder die Verkleidungsteile abschleifen muss.

Ich hab meine DR Teile mit Stahlwolle (Topfreiniger vom Aldi) angeschliffen.

Aber Enduro im Gelände Umfall Kratzfest ist das auch nicht, aber bei mattschwarz ist mir das egal, wird halt drüber gerollt.
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->wird halt drüber gerollt.
geht halt nichts über Fusseltuning :teufel:

Und für den Geländeeinsatz halt durchgefärbte Kunststoffteile
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Deviler
Advanced Member
Beiträge: 106
Registriert: 13.04.2007 17:40
Wohnort: Marl-Polsum
Kontaktdaten:

Beitrag von Deviler »

also bekomm ich den lack mit stahlwolle bzw. stahlschwamm für die Küche ganz runter oder wie??

hab heut meine teile leichtz gebogen und dabei ist der ganze lack geplatzt und wurde rissig was kann ich da machen??
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Zitat (Deviler @ Mittwoch, 30.Mai 2007, 20:19 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> also bekomm ich den lack mit stahlwolle bzw. stahlschwamm für die Küche ganz runter oder wie??

hab heut meine teile leichtz gebogen und dabei ist der ganze lack geplatzt und wurde rissig was kann ich da machen??
Nichts, man lackiert die Plastikteile einer Enduro nicht. Kann man an einer Straßenkiste machen. Bei ner Enduro hällt nichts ewig und sieht dann einfach Schei.. aus!
Meine Meinung!
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast