Krümmerschutz

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Benutzeravatar
vip
Forenpate
Beiträge: 363
Registriert: 21.04.2007 20:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von vip »

Danke für den Tipp mit den Schellen mit den aufgeschweißten Muttern. Wusste garnich, das es sowas gibt.

Und das is mein Ergebnis:



Gewinnt zwar keine Schönheitspreise, aber wie sagte mal ein weiser Mann "Ich fahre ne Enduro, keine zickige Eiscafeschönheit" außerdem tuts genau dass, was es soll und hat nur 2,58€ gekostet ^^ Und wenn ich mal an Rundkopfschrauben vorbeikommen sollte, kann ich die ja noch tauschen :)
Mein Australien-Blog
Benutzeravatar
Saubär
Advanced Member
Beiträge: 554
Registriert: 04.09.2006 12:55
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Saubär »

Der Vollständigkeit halber hier noch ein Bild meiner beschriebenen Lösung:
Benutzeravatar
ogghi
Advanced Member
Beiträge: 362
Registriert: 26.11.2006 01:48
Wohnort: Effretikon
Kontaktdaten:

Beitrag von ogghi »

Ja, sowas wie der Saubär gemacht hat, steht mir auch noch bevor, da ich trotz originalem Krümmerschutz mir meine neue TroyLee Hose verbrannt habe... :(
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Zitat (ogghi @ Montag, 07.Mai 2007, 16:29 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Ja, sowas wie der Saubär gemacht hat, steht mir auch noch bevor, da ich trotz originalem Krümmerschutz mir meine neue TroyLee Hose verbrannt habe... :(
Wie bitte, die neue Hose. Du bekommst von mir nichts mehr. :P
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Bremser
Advanced Member
Beiträge: 59
Registriert: 22.10.2006 17:42
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von Bremser »

Armer ogghi, aber mir gings genauso.
Lag vielleicht aber auch daran, dass ich die DR nach einem Anfall von Fallsucht ungeschickt aufgehoben habe :huh:
Benutzeravatar
ogghi
Advanced Member
Beiträge: 362
Registriert: 26.11.2006 01:48
Wohnort: Effretikon
Kontaktdaten:

Beitrag von ogghi »

Diese Tophose ruiniert zu haben....was ich da drüber geflucht habe...aber ein Kollege hat eine Stofffabrik, und da werde ich was passendes zum übernähen suchen....
holla_die_waldfee
Advanced Member
Beiträge: 124
Registriert: 23.10.2006 20:11
Kontaktdaten:

Beitrag von holla_die_waldfee »

So, dann grabe ich das Thema mal wieder aus. Hab ebenfalls das Problem, dass ich mir mehrfach trotz original Krümmerschutz meine Hosen verbrannt hab (wer kennt das nicht :D).

Deswegen bin ich mittlerweile ebenfalls auf einen derartigen Hitzeschutz umgestiegen. Hierfür habe ich ein paar Hutmuttern an den original Krümmer geschweißt und den Schutz verschraubt - ohne Erfolg. Nächster Versuch meinerseits war den Schutz an den Innenseiten mit der Folie zu bekleben, die auch bspw. an den Plastikteilen verwendet wird.

Im Endeffekt wird der Schutz meines Erachtens nach immer noch viel zu heiß und ich hab keine Lust das mit einer weiteren Hose zu testen. Von einer DRZ weiß ich, dass man deren Hitzeschutz problemlos anfassen kann, dass ist bei meiner DR undenkbar.

Lange Rede, kurzer Sinn: Könnte mir noch vorstellen, zus. ein "Hitzeschutzband" zu verwenden (siehe Beitrag von vip), muss ich hierbei ggf. einen Hitzestau oder dergleichen befürchten oder ist meine Art der Verschraubung ungünstig?

Grüße Denny

btw.: Ich glaube nicht, dass ich allgemein ein "Hitzeproblem" habe, da meine Zündkerze rehbraun ist.
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Das Hitzeband kannst du verwenden, das machen viele Harley Fahrer auch. Angeblich soll der "Hitzestau" sogar mehr Leistung bringen. ;)
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Elliot
Advanced Member
Beiträge: 349
Registriert: 07.09.2007 11:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Elliot »

Habe vor nicht mal einer Woche im hiesigen HD-Shop gefragt, ob die zufällig Hitzeschutzband im Hause haben und ich ein-zwei Meter haben könnte.
Sagte der Mechaniker (nachdem mich der Verkäufer wohl sofort als Nicht-jetzt-gleich-Harley-Neukäufer eingestuft hatte und mich entsprechend 10min ignoriert hat :finger: ) voll nett zu mir: hab ick nich, aba kannick bestelln.
Sag ick: na schau ma nach.
Sacht er wieda: Jut, aba lass ma eene roochen derweil.
Icke: Jut, machen wa.
Sagt er denn: ja hier, fuffzehn Meta am Stück, 98? , haste wat zum Nachdenken, Kleena.
Sag ick: na bestell ma für deine Harley-Atzen, und ick nehm die ersten zwee Meta für entsprechend Taler. ;)
Sagta: nee, wir schrauben hier nich Kastjum, werd ick nich los.

Sag ick: Danke, Mann, schüss. :huh:

Mhhhhhhhm.... Sammelbestellung?
Ich hab an einer Tankstelle hier so einen Bären angesprochen, der fuhr eine CrossBones und hatte die Wickelstrümpfe dran. Das Zeug sieht nach Ommas Beinen aus, aber der Krümmer war tatsächlich berührbar.
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste