Krümmerschutz

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Benutzeravatar
vip
Forenpate
Beiträge: 363
Registriert: 21.04.2007 20:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von vip »

Bevor ich mir mal wieder n Loch in die Hose brenne mal ne Frage:

Ich wollt mir schon seit einiger Zeit n Hitzeschutz für meinen Krümmer besorgen. Nur hab ich das problem, dass die Carbonteile etweder schweineteuer sind oder nicht passen. N Schlosser, der mir da wie beim original-Krümmer n Stück Blech draufschweißen kann, kenn ich auch nicht.
Nun hab ich entdeckt, dass es Hitzeschutzband gibt (z.B. hier ). Hat jemand von euch auch sowas nud kann von seinen Erfahrungen berichten, oder was habt ihr für Anti-Hosen-verschmor-Tipps?
Mein Australien-Blog
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5524
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Ich find, Hitzeschutzband sieht sch... aus - sorry ;)

Hier nur ein Tip, was kostengünstig in Selbstbauweise zu machen ist.

Die Forensuche gibt zum Stichwort "Krümmerschutz" reichlich Tips und Beiträge...

Bis dann dann
Dumbo
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Klick für meine Lösung hier.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
vip
Forenpate
Beiträge: 363
Registriert: 21.04.2007 20:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von vip »

SuFu hatt ich benutzt, kam aber irgendwie nur zu dem Thread mit dem Carbonschutz der Yamaha (und den gibbed bei ebay nichmehr)

Hmm.. ju, mein erster Gedanke war ja auch, 2 Muttern an den Krümemr zu schweisen und n Stück Blech dranzuschrauben, das scheitert aber wie gesagt daran, dass ich keinen kenne, der schweißen kann :)

Aber die Lösung von buspilot schaut ganz nett aus, das werd ich mal probieren
Mein Australien-Blog
Benutzeravatar
Saubär
Advanced Member
Beiträge: 554
Registriert: 04.09.2006 12:55
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Saubär »

Man kann statt aufgeschweißten Muttern auch Rohrschellen mit Muttern dran nehmen! Das sind so zweiteilige Schellen, die über 2 Schrauben festgezogen werden. Dann noch den Schutz vom Originalkrümmer angepasst und schon is das gut. Das is zumindest meine Lösung gegen verschmorte Hosen.
Benutzeravatar
WolfgangF
Advanced Member
Beiträge: 47
Registriert: 25.10.2006 13:47
Kontaktdaten:

Beitrag von WolfgangF »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Man kann statt aufgeschweißten Muttern auch Rohrschellen mit Muttern dran nehmen! Das sind so zweiteilige Schellen, die über 2 Schrauben festgezogen werden.
:joman: jep, das sieht dann so aus:

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Dann noch den Schutz vom Originalkrümmer angepasst und schon is das gut.Anstatt des orginalen Krümmerschutz hab' ich das Schutzgitter verwendet, das von der MTX80 meines Sohns übrig war.


Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
Bike-Board
Advanced Member
Beiträge: 197
Registriert: 31.05.2004 20:13
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Bike-Board »

bei http://www.auner.at gibts einen 4 takt krümmerschutz.
musst dir leider das pdf zum durchschaun runterladen aber dort is einer drin
Ich fahre also bin ich
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Der Schutz scheint aber recht kurz zu sein!
Kann das sein, das die Fa. Autner nicht nach Deutschland liefert? Hab dort einen Gabel Rep Kit gefunden kostet bei denen 79,- Euro, bei Melahn 99.-
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Benutzeravatar
vip
Forenpate
Beiträge: 363
Registriert: 21.04.2007 20:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von vip »

Jubb, Website: "Achtung! Wir versenden nur nach Österreich, Ungarn, Slowakei, Slowenien, Polen"

Danke für die vielen Tipps, da werd ich die Woche mal durch den Baumarkt tingeln :)
Mein Australien-Blog
Benutzeravatar
Olivier
Advanced Member
Beiträge: 51
Registriert: 25.05.2005 10:19
Wohnort: Namur in BELGIEN
Kontaktdaten:

Beitrag von Olivier »

Ich habe es selbs gebaut vom einem Alu Blatt.
Bilder auf : http://rino07.skyrock.com/
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste