Bilderrätsel - Hier Fehlt Doch Was

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

Beitrag von andre »

Cool,

funktioniert jetzt alles so wie es soll!?
Woran lag es denn das die Kupplung am Anfang etwas gezickt hat?

Willste die neue Kupplung nächstes WE mal in Bilstain ausprobieren :mopped:
greetings Andre
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Die Rekluse kostet in USA 400 , in Europa 500 ?. Der Kit, um die Hinterradbremse an den Lenker zu legen, kostet nochmal 219 ?.
Ich habe meine Rekluse gebraucht aus Italien für 180 ? bekommen. Als Bremsarmatur habe ich die Armatur der hydraulischen HEBO-Kupplung genommen, die ich noch von der DR überhatte. Dann noch eine Stahlflexbremsleitung nach Maß (160 cm) von Polo zu 90 ?. Diverse Kleinteile, neue Dichtung von Rekluse nochmal 30 ?.

Einbau habe ich selbst gemacht, die Anleitung ist super, da kann man kaum was verkehrtmachen. Bilder vom Einbau hab ich keine gemacht, vielleicht hole ich das noch nach.

@Toni: Was für Hintergrundinfos willst Du denn haben?

@Andre: Ich kann es mir nur so erklären, dass ich ein paar Reibscheiben verkehrt rum eingesetzt habe und die Kupplung deswegen, nachdem sie vormittags super lief, nach dem mittäglichen Ändern des Spaltmaßes durchgerutscht ist. Die Reibscheiben haben auf einer Seite eine Beschriftung eingestanzt - nachdem diese einheitlich nach oben zeigt, ging es. Also Fehler selbst eingebaut.

Und ja, nächstes WE möchte ich SA + SO nach Bilstain. :thumbup:
Grüsse,
Tom
Toni

Beitrag von Toni »

Zitat (ThomasD @ Samstag, 28.April 2007, 19:20 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> @Toni: Was für Hintergrundinfos willst Du denn haben?


Hi Thomas,

genau das was Du geschrieben hattest, passt Danke :wavey:
Jetzt fehlt nur noch ein geiler Erfahrungsbericht :mopped:

Tschüß Tino
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Erfahrungsbericht? Dem was ich weiter oben geschrieben hatte, ist eigentlich kaum noch was hinzuzufügen ;) Ich bin jedenfalls von der Rekluse absolut begeistert und mir persönlich bringt sie auch eine fahrerische Verbesserung und damit letztendlich auch mehr Spass. Und deswegen machen wir den ganzen Unsinn doch, oder? :teufel:
Grüsse,
Tom
Toni

Beitrag von Toni »

Hi Thomas,

ja stimmt, ich kann es mir echt Vorstellen....muss genial sein das Ding :good:
Gerade wenn ich so an meine Kupplung denke und an die Schmerzenden Hände nach jeder fahrt.......ach wäre das Schön nicht mehr Kuppeln zu müssen :uups:

Na ja, viel Spaß noch damit :mopped:

Tschüß Tino
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

Beitrag von andre »

Zitat (ThomasD @ Samstag, 28.April 2007, 19:20 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> ...
Und ja, nächstes WE möchte ich SA + SO nach Bilstain. :thumbup:
Cool :joman: dann sehen wir uns ja,
unsere Moppeds sind zum Grossteil schon wieder zusammen, muss noch ein paar Skate Lager für die Kettenrolen auftreiben und das HiRa einbauen, dann sollte es wieder gehen ... freu :mopped:
greetings Andre
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Jau, auf Bilstain freue ich mich auch! Was war denn an Euren Moppeds, dass Ihr sie auseinandergenommen hab? Allgemeine Wartung?
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

Beitrag von andre »

Jo allgemeine Wartung (Federbeine und Dämpfer haben wir machen lassen) und die Lager der Umlenkung waren total am Ar***** :(
Also am besten alle 500km mal auseindernehmen und wieder ein bischen Fett reinfüllen, da vermisse ich die Schmiernippel der DR sehr :heul:
greetings Andre
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Das mit der Umlenkung steht mir demnächst auch bevor - mein Fahrwerk quietscht hinten nach nur 380 km :huh:
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von René »

Zitat (ThomasD 4 Sonntag, 29.April 2007, 21:52 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Das mit der Umlenkung steht mir demnächst auch bevor - mein Fahrwerk quietscht hinten nach nur 380 km  :huh:
Hallo? Jemand zu Hause bei Yamaha?

Ist nicht euer Ernst oder?? :glotz:
Gruß René :)

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...

Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste