Usd Oder Normale Gabel ?

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
Toni

Beitrag von Toni »

Hi Leute,

mal ne Frage an die Gabel und Fahrwerksexperten. Ich bin gerade schwer am überlegen ob ich nicht meine Kaputte USD LC4 Gabel durch die normale DR Gabel ersetzen sollte oder ob ich mir noch mal eine neue LC 4 Gabel kaufen sollte. Mein Eigentliches Problem ist eigentlich die Frage nach dem warum. Was ist der große Vorteil einer USD Gabel?
Rein Theoretisch betrachtet bringt sie doch einige Nachteile gegenüber einer herkömmlichen Gabel.

Pro und Contra USD:

+ Verwindungssteifigkeit
+ kein Durchschlagen im harten Gelände
+ volle Einstellbarkeit
+ ich denke der Luftstrom zum Kühler (sofern vorhanden) oder zum Motor wird auch besser sein
+ ganz klar, bessere Optik

- höheres Gewicht
- Gewichtsverteilung ungünstig da das Gewicht oben ist
- gerade bei der LC4 WP Gabel finde ich die Befestigung der Achse mehr als Fragwürdig?
ohne vernünftiges Werkzeug (wer hat das immer dabei) bekommt man die Achse nie raus!
also zum Endurowandern eigentlich ungeeignet
- Simmerringe zeigen nach unten, bei Plötzlichen defekten Simmerring läuft einen das Öl aus der Gabel
- kann leichter kaputt gehen oder sagen wir mal es ist mehr dran was leicht kaputt gehen kann
- höherer Wartungsaufwand
- Anschaffung relativ teuer


Also nochmals meine Frage. Was ist der genaue Vorteil einer USD Gabel und da ich keine Erfahrung mit der normalen Gabel der DR350 habe, ist der Unterschied im Bezug auf Fahreigenschaften wirklich so gravierend?

Tschüß Tino
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (Toni @ Donnerstag, 26.April 2007, 13:10 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> mal ne Frage an die Gabel und Fahrwerksexperten. Ich bin gerade schwer am überlegen ob ich nicht meine Kaputte USD LC4 Gabel durch die normale DR Gabel ersetzen sollte .
Was ist denn mit der Gabel?
Und noch was: Hast du die in der DR oder... :think:
hast du eine LC4? Dann nein.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Pro und Contra USD:
+ Verwindungssteifigkeit

Den Rest kannst du streichen, außer die Vergleichst sie mit der Seriengabel der DR. ;)

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->- höheres Gewicht
Aber nur weil sie meistens in einer größeren Dimension ist, sonst wohl nicht.
Die restlichen Punkte kann ich nicht nachvollziehen. Nur bei der USD sind bei wirklich harten Einsatz die Tauchrohre mehr gefährdet als bei der konventionellen Gabel.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Was ist der genaue Vorteil einer USD Gabel und da ich keine Erfahrung mit der normalen Gabel der DR350 habe, ist der Unterschied im Bezug auf Fahreigenschaften wirklich so gravierend?
Es gibt gute USD und gute konventionelle Gabeln. Da es die letzten Jahre fast nur noch USD bei den Neufahrzeugen (Sportenduros) verbaut werden, sind diese (gute) auch ehr preisgünstig für eine Umbau zu bekommen.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Toni

Beitrag von Toni »

Hi Matthias,

die USD ist in meiner DR?.bin doch im DR Forum ;-)

Was mit der ist weiß ich auch net so recht aber das scheint wohl einiges im Ar*** zu sein. Sie lässt sich weder oben noch unten einstellen und wenn man die Linke Seite voll reindrückt bleibt sie eine gewisse Zeit zusammen, erst nach und nach kommt sie wieder raus. Zusätzlich zu allen übel hab ich letztens die Rechte Seite geöffnet und musste Festellen das ein großer O Ring der sich unter einer Hülse befindet total verbogen ist und das darunter liegende Plastikrohr ist oben weggeschrattelt.
Na ja, kannste Vergessen. Hab mir Zwischenzeitlich eine andere LC4 Gabel bei ebay besorgt und durfte nach dem ersten Geländeseinsatz feststellen das die oben an der Einstellschraube total undicht ist. Undicht heisst natürlich auch das dass Luftbett nicht mehr stimmt und das macht sich im Gelände bemerkbar da diese Seite leichter wegtaucht wie die andere. Nach zwei unsanften Abflügen kam mir jetzt die Idee eine normale Gabel zu verbauen da ich so eine noch im Keller stehen habe.

Jetzt bin ich mir halt nicht so sicher ob ich mir nochmals eine USD kaufen soll, aber diesmal eine etwas Modernere, oder ich probier doch mal die Seriengabel der DR aus. Ich finde die macht doch gar nicht so einen schlechten Eindruck, jedenfalls geht meine ganz schön streng. Da es einen ganzen schönen Aufwand bedeuten würde alles zurück zu bauen wollte ich aber lieber Euch erst um Rat bitten???daher meine Frage.

Tschüß Tino
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Tip: Gib die beiden LC4-Gabeln zu einem Fahrwerksspezialisten und lasse ihn machen. Alles andere bringt nix. Die Serien-DR-Gabel ist Gülle, die würde ich mir nicht ins Mopped schrauben.
Grüsse,
Tom
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (Toni @ Donnerstag, 26.April 2007, 15:44 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> die USD ist in meiner DR?.bin doch im DR Forum ;-)
Was ist denn das für eine Gabel, 40 oder 43er? Hast du mal ein Bild.
Was haben denn die Klemmungen der Gabelbrücken für einen Durchmesser?
Ist an der Gabel Zug- und Druckstufe einstellbar?

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Hab mir Zwischenzeitlich eine andere LC4 Gabel bei ebay besorgt und durfte nach dem ersten Geländeseinsatz feststellen das die oben an der Einstellschraube total undicht ist
Das ist doch nur ein 0-Ring.

Zum Rest ...Siehe die Antwort von Thomas.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Wenn du einmal eine "bessere" USD GAbel in deiner DR drin hattest, dann vergiss bloss die Seriengabel! Die kannst nur wieder einbauen, wenn du deine DR verkaufst! Sonst bist du tot unglücklich!!!

Scheiss auf Verwindung etc.! Die USD-Gabel, die ich drin habe würde ich keineswegs wieder gegen eine DR-Serien-Gurke eintauschen!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Toni

Beitrag von Toni »

@Thomas,

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Tip: Gib die beiden LC4-Gabeln zu einem Fahrwerksspezialisten und lasse ihn machen. Alles andere bringt nix. Die Serien-DR-Gabel ist Gülle, die würde ich mir nicht ins Mopped schrauben.

Eigentlich guter Tipp, aber ich weiß nicht so Recht wenn ich mir so die Kosten anschaue von so einen Gabelservice :glotz: Nee da kann ich mir ruhig noch eine gebrauchte Kaufen.....hab ja erst 3 USD's im Keller stehen :crazy:

Ausserdem ist es bei meinen beiden WP's nicht mehr mit einen normalen Service getan da bei beiden die Bremssattel Aufnahmen verändert wurden und genau das ist auch einer der Gründe warum ich nochmal von vorn Beginnen möchte :wavey:

@Matthias,

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Was ist denn das für eine Gabel, 40 oder 43er? Hast du mal ein Bild.
Was haben denn die Klemmungen der Gabelbrücken für einen Durchmesser?
Ist an der Gabel Zug- und Druckstufe einstellbar?

die eine die Total im Eimer ist, ist eine 40iger WP aus einer 95iger LC4 620
Zug und Druckstufe waren mal einstellbar jetzt nicht mehr. Den Oring den ich bei dieser meinte ist eigentlich eine flache Scheibe die über der Feder stitz. Wie gesagt die Scheibe war total krumm und Zusätzlich hat wohl die Feder und das darunter befindliche Plastikrohr was abbekommen.


Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Das ist doch nur ein 0-Ring.

Zum Rest ...Siehe die Antwort von Thomas.


Die andere die ich erst kürzlich bei ebay erstanden habe ist eine 40iger WP aus einer 420-450 LC4 Baujahr 94-95....man weiß es ja nie so genau :rolleyes: Bei der lässt sich wohl nur die Druckstufe einstellen oder ist es die Federvorspannung...keine Ahnung. Jedenfalls hat die oben auf der Abdeckung ein großes Einstellelement was man 6 mal verstellen kann....ist halt schon etwas älter :rofl: Unter dem Einstellding kommt jedenfalls das Öl raus. An und für sich kein Problem nur hat der Deckel rein gar nichts um ihn öffnen zu können. Ja, ich weiß das hört sich sau blöd an ist aber so. Hab jetzt kein Bild davon aber da ist keine Vertiefung, kein Aufsatz, keine Mutter.......einfach NULL, ein glatter Deckel :glotz: Ich weiß nicht wie die das Ding auf oder zumachen und da die Gabel schon so alt ist findet man auch keine Unterlagen mehr darüber.


@Muecke,

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wenn du einmal eine "bessere" USD GAbel in deiner DR drin hattest, dann vergiss bloss die Seriengabel! Die kannst nur wieder einbauen, wenn du deine DR verkaufst! Sonst bist du tot unglücklich!!!

Scheiss auf Verwindung etc.! Die USD-Gabel, die ich drin habe würde ich keineswegs wieder gegen eine DR-Serien-Gurke eintauschen! 

Ja ich glaub Du hast Recht. Bin eigentlich (bis auf ein paar Ungereimtheiten..was aber wohl an den Defekten Dingern gelegen haben kann) auch recht zufrieden gewesen. Ich werd mal wieder in die Bucht zum Fischen ziehen und mein Glück veruschen :wavey:

Danke für Eure Antworten :thumbup:

Tschüß Tino
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Zitat (Toni @ Donnerstag, 26.April 2007, 20:41 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Ich werd mal wieder in die Bucht zum Fischen ziehen und mein Glück veruschen :wavey:
Und wenn Du noch ein paarmal Pech hast, hättest Du Dir auch nen vernünftigen Gabelservice leisten können :wavey:
Grüsse,
Tom
Toni

Beitrag von Toni »

Hi Thomas,

klar hast schon Recht aber aller Guten Dinge sind drei :P

Diesmal muss es klappen :rolleyes:


Tschüß Tino
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast