Es Läuft Und Funkt Ohne Regler/gleichtichter

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
svenbulli
Advanced Member
Beiträge: 31
Registriert: 17.07.2006 15:25
Wohnort: 41564
Kontaktdaten:

Beitrag von svenbulli »

Hallo DR Gemeinde,
bin mittlerweile etwas weiter aber irgendwie immernoch ratlos:

Die DR läuft und Funkt soweit ganz gut, bis ich den Gleichrichter (Stecker mit 3 gelben Kabeln) wieder anschließe! I.d.R geht sie dann sofort aus oder läuft noch ein paar sekunden und geht dann aus?!? Kerze raus-->mit Gleichrichter Kein Funke, Gleichrichter wieder abgeklemmt-->Funke da, mopped läuft!??????

Weder die Widerstandswerte (Handbuch) des Gleichrichters noch die bei 5000 U/min anstehende Sollspannung des Magnetzünders von 65V (Handbuch) kann ich messen??Warum läuft der Bock überhaupt??

Bin echt ratlos, aber es kann ja jetzt wirklich nur noch Gleichrichter oder Wechselstromgenerator (Magnetzünderspulen) liegen oder sehe ich das falsch?

Bin für jeden Tipp dankbar
Gruß
Sven
Meine Pokale: Pechvogel des Wochenendes 2010, es kann nur noch besser werden;-)
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

...eigentlich hat die Zündung und die Lima bei der DR350 miteinander nix zu tun.

das Zündsystem ist Batterieunabhängig. Auch wenn die Zünderregerspulen mit in der Lima verbaut sind, arbeitet das Ladesystem (Batterie, Lima, Regler*) getrennt.

Eine gegenseitige Beeinflußung könnte durch eine fehlerhafte Verkabelung entstehen...Masseschluß, etc.

...die 65V sind übrigens Wechselspannung...könnte ja sein, daß Du Gleichspannung messen wolltest ?
Und das die Widerstandsmessung des Reglers nix bringt, steht sogar im WHB direkt drunter...oder hast du einen Suzuki Taschenprüfer? ;)


*Regler=Gleichrichter
svenbulli
Advanced Member
Beiträge: 31
Registriert: 17.07.2006 15:25
Wohnort: 41564
Kontaktdaten:

Beitrag von svenbulli »

...habs mit gleich- und wechselspannung versucht. Die geforderten 65V konnte ich jedenfalls nicht messen. Eine Vergleichsmessung am Gleichrichter einer anderen DR hat genau die selben Werte wie bei meiner ausgespuckt..........Frank von MOTEK (kann man nur empfehlen!) meint auch das ich vermutlich einen MASSESCHLUß in der LIMA hab!

Wer hat schonmal eine LIMA gewechselt bzw. schonmal eine Anleitung hier eingestellt!!?? Muß der Motor doch für auf oder???:-(( .....sch..e

Danke
Gruß
Sven
Meine Pokale: Pechvogel des Wochenendes 2010, es kann nur noch besser werden;-)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste