ich habe folgendes problem.
der drehzahlmesser steigt beim einschalten eines elektrischen verbrauchers so um 2000 U/min an.Motor bleibt aber unverändert bei konstanter drehzahl.
kann das an der defekten batterie liegen oder ist es ein masse fehler.?
und noch was zur batterie eine normale blei batterie will ich eh nicht, aber wo liegt der unterschied zwischen gel oder einer wartungsfreien flies batterie?
was darf eine gel batt. in der größe yt4l-bs kosten. 40? erscheinen mir doch etwas viel was der händler von mir will ohne pfand.werd noch wo anders nachfragen.
noch viel spaß beim motorrahd fahren bei dem affengeilen wetter und nicht verleiten lassen und zu viel sonst und da deckel is weg
... bei mir war das mal so: während der Fahrt die Nadel des Drehzahlmesser ständig getiegen und gesunken bei gleicher Geschwindigkeit. Bei mir lag es an der Batterie. Die Kontakte waren nicht festgeschraubt. Sollte bei Dir also auch an der Bat. liegen
werd mir nächste woche ne neue batterie zulegen der fehler ist immer auffälliger geworden je kaputter (leerer) sie geworden ist.
konnte mir nur nicht erklären wiso das so ist.
dann brauch ich nur noch tüv , das ich endlich wider und völlig durch s gelände brettern kann. die 650er wirt mir etwas zu schwer
Zitat (BMW-JAGD-GESCHWADER @ Sonntag, 22.April 2007, 13:08 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ich habe eine komplett wartungs freie drinne!Die hält auch 3-5 jahre.
Kann ich bestätigen, meine ist seit 4 1/2 Jahren drin, und so langsam läßt die gute auch nach in sachen kapazität
oben beschriebene auswirkungen fabriziert sie noch nicht, aber eine gewisses mitschwanken aller lampen ist zu erkennen, vorallem wenn das blinkerrelais seinen dienst vollzieht
schönen gruß
rene
Gruß René
Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz: Peugeot 207 // Suzuki DR350S