Elektrik Problem

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
keyes

Beitrag von keyes »

Hallo,

habe folgendes Problem: die DR meiner Freundin läuft, wenn sie anspringt, eigentlich ganz normal. In letzter Zeit springt sie aber öfters nicht mehr an, bzw. man muß kicken wie blöd, es tut sich überhaupt nix, und auf einmal läuft sie ganz normal. Hab dann festgestellt, daß, wenn sie nicht anspringt, auch kein Zündfunke vorhanden ist.
Die Zündspule und Zünderreger müßten ok sein, hab dann die CDI Einheit laut WHB durchgemeßen, mit einem qualitativ sehr hochwertigen Meßgerät, und da kommt nur Mist raus. In dem WHB wird geschrieben, daß man dafür ein extra Susi-Meßdingens nehmen soll, warum auch immer...hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt bzw. wie kann man die CDI zuverläßig testen?

Gruß
Keyes
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Hallo

Mit den Möglichkeiten die man als Moppedschrauber normalerweise hat, ist eine Funktionsprüfung der CDI sehr schwierig...
Generell kan mann aber sagen, daß die CDI wirklich nur sehr selten defekt ist - meist liegen die Fehler woanders.

Ich hätte Dir folgende Tipps:

Andere Zündkerze ausprobieren (kommt schonmal vor, daß ein Kerze defekt ist - sogar eine neue!)

Zündspule prüfen (Widerstandsmessung)

Verkabelung prüfen - hauptsächlich weiß/blau zur Zündspule, Masseverbindungen
Schau dir auch mal die Letungen an, die aus dem Limagehäuse laufen, ab da was abgeknickt ist.

P.S.
Probier doch mal mit Startpilot, ob es 100%tig am Zündfunken liegt und nicht doch evtl. in Richtung Vergaser...
endurovolker

Beitrag von endurovolker »

Und mal nach dem Killschalter am Seitenständer schauen.
Gruß Volker
keyes

Beitrag von keyes »

war doch der Kill-Schalter. :P

Ist es richtig, daß der Schalter als Raster ausgelegt ist ?
In dem Schalter ist so ein Plastik-Einsatz, der auf diese Funktion schließen läßt, hab das ganze aber nicht wieder so zusammenbekommen, daß es richtig funktioniert.
Hab dann Raster-Mechanik des Schalters rausgebaut, d.h. er funktioniert jetzt als Taster.

Kenne den Not-Aus eigentlich nur als Tast-Schalter, nicht als Rast-Schalter.

Gruß
Keyes
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ist es richtig, daß der Schalter als Raster ausgelegt ist ?

So issass.
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste