Gaszug klemmt
..da fält mir noch was ein
in letzter zeit bleibt gelegentlich der gashahn stehen..könnt ebei zeiten mal weh tuen..
habe die gegenfeder (?) am vergaser mal mit wd eingesprüht und das gehäuse der schencke am griff ausgebaut und den ganzen mock da rus geblasen..hilft nixee..
dann ahbe ich festgestellt, dass der griff anscheindend am gehäuse schaben muss, da die aussenkante keinen lack mehr hat..das gummi vom gasgriff ist aber völlig in ordnung..hmm.
WIE GEHT DAS WIEDER WEG VERDAMMT??
in letzter zeit bleibt gelegentlich der gashahn stehen..könnt ebei zeiten mal weh tuen..
habe die gegenfeder (?) am vergaser mal mit wd eingesprüht und das gehäuse der schencke am griff ausgebaut und den ganzen mock da rus geblasen..hilft nixee..
dann ahbe ich festgestellt, dass der griff anscheindend am gehäuse schaben muss, da die aussenkante keinen lack mehr hat..das gummi vom gasgriff ist aber völlig in ordnung..hmm.
WIE GEHT DAS WIEDER WEG VERDAMMT??
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Hast du denn noch den originalen Griff? Ich verstehe nicht was du unter Schneckedudedn @ Dienstag, 10.April 2007, 16:20 Uhr hat geschrieben: die züge selber fühlen sich freigängig an, denke eher das liegt irgendwie am griff selber da ich gehäuse und schnecke schon frigeblasen habe.
meinst.
Die Gaszüge der DR haben keine Beschichtung und außerdem schreibst du doch, die Züge sind freigängig.ein kumpel meinte gerade dass ich mir durch die zufuhr von öl damals eventuell die teflonbeschichtung innendrin versaut habe??!

Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
ok,Matthias @ Donnerstag, 12.April 2007, 12:02 Uhr hat geschrieben:Hast du denn noch den originalen Griff? Ich verstehe nicht was du unter Schneckedudedn @ Dienstag, 10.April 2007, 16:20 Uhr hat geschrieben: die züge selber fühlen sich freigängig an, denke eher das liegt irgendwie am griff selber da ich gehäuse und schnecke schon frigeblasen habe.
meinst.
Die Gaszüge der DR haben keine Beschichtung und außerdem schreibst du doch, die Züge sind freigängig.ein kumpel meinte gerade dass ich mir durch die zufuhr von öl damals eventuell die teflonbeschichtung innendrin versaut habe??!![]()
dann sagen wir es mal so.
unter schnekce verstehe ich den teil des griffs an dem die nippel der bowdenzüge eingehangen werden (bin schlecht in fachausdrücken).
dass die züge freigängig sind meine ich so, dass sie im ausgehangenen zustand z.b. mit ner zange im normalen widerstand reibungslos zu betätigen sind.
es muss also irgendwas an dem griff selber sein..der auch original ist (jedenfalls war schon dran als ich die dame gekauft habe..)
allerdings ist der griff an der aussenkante offen wegen der sonst nicht zu montierenden acerbis schoner-möglicherweise hat sich dass da alles so zu gemockt, dass nix mehr geht..hatte es allerdings kürzlich alles gründlich gereinigt.
naja, so komplex ist die technik eines griffs ja wirklich nicht..entweder ist etwas vom material beschädigt was ich bisher nicht gesehen/vestanden habe oder da muss nach mal ne reinigungssession ran..was hast du noch für ne idee?
danke und gruss
daniel
ps. ..frag nich warum ich auf schnecke komme..sollte vielleicht mal das morphium sein lassen ;-)
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5435
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 412 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
allerdings ist der griff an der aussenkante offen wegen der sonst nicht zu montierenden acerbis schoner-möglicherweise hat sich dass da alles so zu gemockt, dass nix mehr geht..
...ist der Griffgummi an dieser Aussenkante denn so weit aufgeschnitten, dass die Acerbis-Halterung problemlos in den Lenker geht?
Sonst schleift der Gasgriff(gummi) nämlich an dieser Halterung, und es KLEMMT

Bis dann dann
Dumbo
Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
- buspilot
- Forenpate
- Beiträge: 1800
- Registriert: 27.01.2005 10:40
- Wohnort: Viersen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
bei mir hat auch schon mal der Gasgriff am Handprotektor gehangen.
Ich habe dann den Gasgriff etwas weiter nach innen auf dem Lenker gesetzt und gut war es.
Ich habe dann den Gasgriff etwas weiter nach innen auf dem Lenker gesetzt und gut war es.
schönen Gruß, Jo
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de
+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++
+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de
+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++
+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
so, dann kann ich ja entwarnung geben.Dumbo 2004 @ Donnerstag, 12.April 2007, 23:23 Uhr hat geschrieben:allerdings ist der griff an der aussenkante offen wegen der sonst nicht zu montierenden acerbis schoner-möglicherweise hat sich dass da alles so zu gemockt, dass nix mehr geht..
...ist der Griffgummi an dieser Aussenkante denn so weit aufgeschnitten, dass die Acerbis-Halterung problemlos in den Lenker geht?
Sonst schleift der Gasgriff(gummi) nämlich an dieser Halterung, und es KLEMMT![]()
Bis dann dann
Dumbo
habe den bock zur feier des tages heute mal rausgelassen, und siehe da...es läuft
!
scheint als wäre es doch die feder am vergaser gewesen..3 tage einwirkungszeit vom wd 40 und easy...muss dennoch den griff mal untersuchen..
achja, die acerbischoner passen ganz drauf (zumindest an der seite) und der griff ist auch genügend frei gelegt!!
scheiß drauf..meld mich wenns was neues gibt.
thanks for support !!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste