Pirelli MT83 oder Metzler Six Days oder ?
- Riddimkilla
- Advanced Member
- Beiträge: 295
- Registriert: 28.03.2005 18:32
- Wohnort: Bonn - Schäl Sick
- Kontaktdaten:
Hiho,
meine Tipps wären auch MT21 oder T83.
Ich habe dereinst mal meine Erfahrungen mit Reifen auf der Seite
http://www.bnv-bamberg.de/home/ba2035/reifen.htm
aufgeschrieben. Ist aber Stand vor 3 Jahren, also dürften die Preise grad nimma stimmen und das mit dem "aktuellen" Motorrad Abenteuer stimmt natürlich auch nicht mehr. Bei Interesse und Input könnte ich die Liste auch auf aktuellen Stand bringen ...
Bussi bussi
Riddi
äääh T63 natürlich ... und wer die quasi narürlichen Kompromusse nicht eigehen will muss sich halt n zweiten Satz Räder besorgen ...
meine Tipps wären auch MT21 oder T83.
Ich habe dereinst mal meine Erfahrungen mit Reifen auf der Seite
http://www.bnv-bamberg.de/home/ba2035/reifen.htm
aufgeschrieben. Ist aber Stand vor 3 Jahren, also dürften die Preise grad nimma stimmen und das mit dem "aktuellen" Motorrad Abenteuer stimmt natürlich auch nicht mehr. Bei Interesse und Input könnte ich die Liste auch auf aktuellen Stand bringen ...
Bussi bussi
Riddi
äääh T63 natürlich ... und wer die quasi narürlichen Kompromusse nicht eigehen will muss sich halt n zweiten Satz Räder besorgen ...
Hier könnte ihre Werbung stehen!
Kurze Antwort zu den MT21: Die schlechte Nachricht ist daß ich mich beim Einfahren der Reifen gleich mal auf die Fresse gepackt habe, aua. Die gute Nachricht ist daß es nicht die Schuld der Reifen war sondern ein Fahrfehler. Für Stollenreifen fahren die sich wirklich ganz angenehm auf der Strasse auch wenn ich mich nicht traue die auf die Letzte Stolle zu legen. Werde jetzt mal im Gelände testen (sobald die Prellungen nachgelassen haben).
Gruß Ralf
Gruß Ralf
- René
- Forenpate
- Beiträge: 1016
- Registriert: 18.05.2004 10:02
- Wohnort: Waltershausen
- Kontaktdaten:
na solange nichts ernsthaftes an dir kaputt gegangen ist gehts ja noch, trotzdem: 
ich bräucht demnächst auch schon wieder nen neuen vorderreifen
bei meinem stonemaster sind die stollen bei der hitze regelrecht weggeschmolzen

ich bräucht demnächst auch schon wieder nen neuen vorderreifen

bei meinem stonemaster sind die stollen bei der hitze regelrecht weggeschmolzen

Gruß René 
Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Mit dem MT 21 bin ich im letzten Urlaub 2500 km gefahren, davon gut 1000 km Straße. Der Reifen sah trotz der brachialen Leistung der DR nach der Tour aus wie neu!!! Ohne Scheiß! Den werde ich auf der nächsten Tour nochmal montieren!!!
Auf der Straße fährt der MT 21 super. Schräglagen kein Problem, bei Stonemaster und Co würde längst das Zittern einsetzen. Im Gelände fand ich den Hinterreifen gut und den vorderen schlecht...
Gruß
Ralf
Auf der Straße fährt der MT 21 super. Schräglagen kein Problem, bei Stonemaster und Co würde längst das Zittern einsetzen. Im Gelände fand ich den Hinterreifen gut und den vorderen schlecht...
Gruß
Ralf
- buspilot
- Forenpate
- Beiträge: 1800
- Registriert: 27.01.2005 10:40
- Wohnort: Viersen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Solange es trocken ist, ist der MT21 nicht schlecht. Ich habe eher nicht so gute Erfahrungen im Matsch gemacht. Dafür reinigt er sich zu schlecht.
Siehe Bild:
Siehe Bild:
schönen Gruß, Jo
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de
+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++
+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de
+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++
+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Hi
Ich fahre jetzt einen Pirelli scorpion Pro.
http://www.mawonline.com/photos/pirelli ... _tires.gif
Ist ein Enduroreifen mit ordentlichem Stollenabstand. Ich bin auch bei mir im Trockenen ganz gut bisher mit klar gekommen.
Aber auf der STraße nicht zu gebrauchen. Er rutscht hinten relaitiv schnell und vorallem kann man nicht mehr schnell fahren ab 90 ist schluss. Da schwimmt die ganze Kiste vorne und hinten.
zur Haltbarkeit kann bisher noch nichts sagen, aber auf der Straße, denke ich macht er es nciht lange mit.
Gruß Luki
Ich fahre jetzt einen Pirelli scorpion Pro.
http://www.mawonline.com/photos/pirelli ... _tires.gif
Ist ein Enduroreifen mit ordentlichem Stollenabstand. Ich bin auch bei mir im Trockenen ganz gut bisher mit klar gekommen.
Aber auf der STraße nicht zu gebrauchen. Er rutscht hinten relaitiv schnell und vorallem kann man nicht mehr schnell fahren ab 90 ist schluss. Da schwimmt die ganze Kiste vorne und hinten.
zur Haltbarkeit kann bisher noch nichts sagen, aber auf der Straße, denke ich macht er es nciht lange mit.
Gruß Luki
- René
- Forenpate
- Beiträge: 1016
- Registriert: 18.05.2004 10:02
- Wohnort: Waltershausen
- Kontaktdaten:
Zitat (buspilot @ Mittwoch, 25.April 2007, 07:30 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Solange es trocken ist, ist der MT21 nicht schlecht. Ich habe eher nicht so gute Erfahrungen im Matsch gemacht. Dafür reinigt er sich zu schlecht.
Siehe Bild:
also ich würd sagen: eindeutig zu langsam
und um nicht ganz offtopic zu werden:
seit letzter Woche habe ich vorn einen Vee Rubber VRM109 drauf... fährt sich prima
ich wußte bisher gar nicht das meine DR auch gerade aus laufen kann, hatte vorher nen Mefo MX Master MFC14 drauf, dachte eigentlich bisher das der Reifen gut sei, aber irgendwie ist der neue VeeRubber irgendwie wesentlich besser kontrollierbar
aber des is eh alles relativ...
bin am Samstag vorn nen Michelin S12 und hinten Mefo Stonemaster gefahren
auf einer WR250 abba nix yamaha, husky mit die 2 Takte
jetzt weis ich auch erstma was es heißt nen ordentliches Fahrwerk zu haben
und der Motor erst
Gruß
Rene
Siehe Bild:
also ich würd sagen: eindeutig zu langsam

und um nicht ganz offtopic zu werden:
seit letzter Woche habe ich vorn einen Vee Rubber VRM109 drauf... fährt sich prima

ich wußte bisher gar nicht das meine DR auch gerade aus laufen kann, hatte vorher nen Mefo MX Master MFC14 drauf, dachte eigentlich bisher das der Reifen gut sei, aber irgendwie ist der neue VeeRubber irgendwie wesentlich besser kontrollierbar


aber des is eh alles relativ...
bin am Samstag vorn nen Michelin S12 und hinten Mefo Stonemaster gefahren

auf einer WR250 abba nix yamaha, husky mit die 2 Takte

jetzt weis ich auch erstma was es heißt nen ordentliches Fahrwerk zu haben

und der Motor erst




Gruß
Rene
Gruß René 
Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Tag zusammen!
Ich suche für meine alte Suzi (86tkm) neue Reifen. Fahre derzeit T63/MT21 und bin damit zufrieden, werde aber aus verschiedenen Gründen außer Feldwegen vorraussichtlich kein Gelände mehr befahren. Allerdings fahre ich täglich 2x22km zur Arbeit (außer im Winter), davon die Hälfte Autobahn. Der letzte Satz hat nun 2,5 Jahre gehalten, eigentlich nicht schlecht.
Habt ihr Erfahrungen mit Reifen, die noch stärker auf die Straße ausgelegt sind, als die bisher hier im Thema aufgezählten? Längere Laufleistung und vielleicht mehr Grip, wenn es mal brenzlig wird? Bin auch mal TKC80 gefahren, habe ihn aber irgendwie als rutschiger als die aktuelle Kombination in Erinnerung.
Bei Pirelli habe ich beispielsweise SCORPION MT 90 A/T und MT 70 gesehen, aber nur nach Fotos wählt es sich schlecht aus. Klar, Preise kenne ich noch nicht
. Die Originalbereifung war ja auch geschlossener, kann mich aber an die Fahrleistung nicht mehr erinnern.
Oben hat sich doch einer den Michelin Sirac geholt, Erkenntnisse?
Ich bitte um eure Erfahrungen.
Ich suche für meine alte Suzi (86tkm) neue Reifen. Fahre derzeit T63/MT21 und bin damit zufrieden, werde aber aus verschiedenen Gründen außer Feldwegen vorraussichtlich kein Gelände mehr befahren. Allerdings fahre ich täglich 2x22km zur Arbeit (außer im Winter), davon die Hälfte Autobahn. Der letzte Satz hat nun 2,5 Jahre gehalten, eigentlich nicht schlecht.
Habt ihr Erfahrungen mit Reifen, die noch stärker auf die Straße ausgelegt sind, als die bisher hier im Thema aufgezählten? Längere Laufleistung und vielleicht mehr Grip, wenn es mal brenzlig wird? Bin auch mal TKC80 gefahren, habe ihn aber irgendwie als rutschiger als die aktuelle Kombination in Erinnerung.
Bei Pirelli habe ich beispielsweise SCORPION MT 90 A/T und MT 70 gesehen, aber nur nach Fotos wählt es sich schlecht aus. Klar, Preise kenne ich noch nicht

Oben hat sich doch einer den Michelin Sirac geholt, Erkenntnisse?
Ich bitte um eure Erfahrungen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste