Servus beinand!
Mal so in die Runde gefragt: Wie sind eigentlich die Erfahrungen mit den Herren Ingeneuren mit der seit letzem Jahr gültigen ASU ? Gibts da oft Ärger? Welche Austauschanlagen sind unkritisch? Nachdem mein eigentlich ganz aktzeptabler Graukittel vor 1,5 Jahren schon rumgemeckert hatte denk ich langsam mal über Maßnahmen nach.
Ansonsten hab ich heute die Saisong eröffnet (ne nicht Saisonkennzeichen sondern krummer Rücken) und die Kleine wieder rausgelassen und sia hat gleich ne CBR600 in der Eifel herbrennen müssen , sie is sooo süüüüüüssss die DR!
Unfallfreies Fahren wünscht
der Riddi
Hi Riddi,
die Erfahrung ist:
Zum TÜV fahren, Prüfer hört und sieht das Mopped beim auf'n Hof rollen. Geht einmal drumrum - Nummern und Reifengrößen prüfen. Alte Plakette ab, neue dran. Den erhöhten "Abzockpeis" bezahlen - und wieder fahren...
War entweder ein fauler oder ein sehr kompetenter Prüfer, der schon am Klang des Motors (Rundlauf, Gasannahme usw.) die Mängelfreiheit erkannt hat.
Ich geh mal grundsätzlich von der Kompetenz des Prüfers aus .
Die neue Bestimmung mit dem Pseudoabgastest, den auch die letzte Dreckschleuder problemlos schafft, halte ich für reine Abzocke. Da hat die Lobby der Prüfvereine lang genug dafür gebohrt - genauso wie die Fahrschulverbände für die inzwischen astronomisch teuren Führerscheine... Meine persönliche Meinung.
Gruß
Max
DR 350 SHC, SUMO-Umbau mit Aprilia 125 RS Rädern, ABP Leistungskrümmer, GSX-R 750 Endtopf (Alu) mit Edelstahl-Adapterrohr (Eigenbau), Fahrradtacho im original Tachogehäuse, McCoi Kettenöler ist wieder ausgebaut, Anschlußkabel waren korrodiert.... Plastics (fast) original. Setzt langsam Moos an (die Pflege...)
Riddimkilla @ Sonntag, 01.April 2007, 18:59 Uhr hat geschrieben:
Servus beinand!
Mal so in die Runde gefragt: Wie sind eigentlich die Erfahrungen mit den Herren Ingeneuren mit der seit letzem Jahr gültigen ASU ? Gibts da oft Ärger? Welche Austauschanlagen sind unkritisch? Nachdem mein eigentlich ganz aktzeptabler Graukittel vor 1,5 Jahren schon rumgemeckert hatte denk ich langsam mal über Maßnahmen nach.
Ansonsten hab ich heute die Saisong eröffnet (ne nicht Saisonkennzeichen sondern krummer Rücken) und die Kleine wieder rausgelassen und sia hat gleich ne CBR600 in der Eifel herbrennen müssen , sie is sooo süüüüüüssss die DR!
Unfallfreies Fahren wünscht
der Riddi
Hi!
Ich antworte mir mal selber !
Ichwar gestern mit der Bj. 92 KLR 250 (kalifornische Ausführung) bei den Graukitteln. N bischen unmotiviert rumgemessen, 20,- Euronen extra bekommen und den fehlenden Ansaugdämper am Luftfilter überhört ...
Vollen Tank und leere Straßen wünscht
riddilinho
Nochmals ich selber ...
Manchmal staune ich selber was geht ... der Topf klappert wenn man ihn schüttelt, die Dichtung zwischen Krümmer und Topf pfeift und über den Rest will ich auch mal schweigen ... => "ohne erkennbare Mängel, Plakette erteilt."
Naja im Winter werd ich doch mal einiges wieder auf Vordermann bringen müssen.
Brummbrummmbrummmmmmmm