noch `ne Leistungsfrage

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
woskarl

Beitrag von woskarl »

moin,

ich bin leider noch etwas "dr350-unwissend" und möchte das gerne ändern ;)

die leistungsangaben der unterschiedlichen modelle und baujahre gehen von 27 über 30 bis zu 33 ps - kann mir das jemand plausibel erklären.

kann man(n) aus einer 27ps-mühle mit wenigen handgriffen 6 zusätzliche pferdestärken locken?

danke und gruß

woskarl
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5524
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Hai woskarl,
die einfachste Tuningmaßnahme ohne finanziellen Aufwand ist:

entferne die Drossel, die dein Mopped von 30 auf 27 PS bremst...
Dazu schraubst Du einfach den Plastikdeckel vom Vergaser (Originalvergaser vorrausgesetzt) ab, und entfernst (abdremeln, Elektrofeile ...) die drei Plastiknocken, die als Anschlagsbegrenzer dienen.

Weitere kostengünstige Maßnahme ist Gewichtsreduzierung.
Aber vorsicht, es gibt auch Teile, die noch gebraucht werden :teufel:

Ansonsten musst Du wohl den ein oder anderen Taler ausgeben, um der kleinen noch ein paar zusätzliche Pferdchen zu entlocken:
Leistungskrümmer
Edelstahl ESD (o.ä.)
TM 36 Vergaser
...

Musst ja nicht gleich die ganze Palette auf einmal machen ;)
Nach und nach mal auf ein Schnäppchen im Forum oder bei Ebay lauern

In der Forensuche verbergen sich übrigens eine ganze Menge solcher Tuningtips... :wavey:

Bis dann dann
Dumbo
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
woskarl

Beitrag von woskarl »

moin,

herzlichen dank für die zügigen antwort/en.

da einige dr350 modelle von haus aus 33 ps haben (sollen) schließe ich aus deiner erklärung, das diese modelle bereits werksseitig über andere vergaser und auspuffanlagen verfügen - oder :rolleyes:

gruß

woskarl
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Ja so ist es.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

33 PS haben nur die US-Modelle, die mit dem TM33 Flachschieber- anstatt dem BST33S Unterdruckvergaser der S/SE-Modelle daherkommen. Weitere Infos über die Modelle findest Du auch im DR350 Portal.
Grüsse,
Tom
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Zudem ist mir auf gefallen, daß die älteren Modelle bis schätzungsweise 1992 besser gehen als die neueren!
Jedenfalls ist das der Vergleich mit einer '90ziger, '92ziger mit einer '95ziger, '96ziger und '97ziger!!
Liegt mit unter am Auspuff!
Aber Tuning macht's doppelt wett! :mopped: :joman:
Aber ansonsten so wie oben beschrieben!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Muecke @ Dienstag, 27.März 2007, 19:21 Uhr hat geschrieben: Zudem ist mir auf gefallen, daß die älteren Modelle bis schätzungsweise 1992 besser gehen als die neueren!
Das liegt am strömungsgünstigeren Zylinderkopf der älteren Modelle.
Grüsse,
Tom
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

ThomasD @ Dienstag, 27.März 2007, 22:23 Uhr hat geschrieben:
Muecke @ Dienstag, 27.März 2007, 19:21 Uhr hat geschrieben: Zudem ist mir auf gefallen, daß die älteren Modelle bis schätzungsweise 1992 besser gehen als die neueren!
Das liegt am strömungsgünstigeren Zylinderkopf der älteren Modelle.
Echt????

Klär mich mal auf, bitte!!! :)
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Ich hab das von MaxZuki, dort wird das öfters angesprochen, das die alten Köpfe strömungsgünstiger und besser für Tuning-Massnahmen sind. Es hat sogar einer seiner 95er SE mit 400cc nen 91er Kopf verpasst, weil dort auch andere Nockenwellen (ohne Autodeko) reinpassen. Der Preis ist halt, dass er jetzt beim E-Starter drücken den Deko ziehen muss :glotz:
Grüsse,
Tom
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Interessant! :)
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast