delle rausdrücken

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Benutzeravatar
Bike-Board
Advanced Member
Beiträge: 197
Registriert: 31.05.2004 20:13
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Bike-Board »

hi leute!!!
also mir is mein eisen mal umgeflogen und jetzt is ne delle im tank :( . is nicht groß aber es könnt probleme geben wenn ich n neues Dekor drauf geb.
was für möglichkeiten gibts die wieder rauszudrücken???
habt ihr damit erfahrung???
mfg
Ich fahre also bin ich
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5435
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 412 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Hai,
in welchem Bereich ist denn die Delle?
Stell doch mal ein Bild davon ein, das macht die Diagnose und Hilfestellung leichter...

Bis dann dann
Dumbo
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
swick

Beitrag von swick »

Die freundliche Werkstatt im Dorf hatte meinen Tank mit Pressluft wieder ausgedellt. Vielleicht habt ihr sowas auch? Ist ja keine Arbeit für die.
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Genau so hab ich es auch schon gemacht!

Tank leer gemacht und abgebaut, Stück Schlauch auf den Benzinhahn gesteckt und Druckluft aus dem Kompressor mit der Ausblas-Pistole darauf, bis die Beule rausgeploppt war.

Hat 5 Minuten gedauert. Man kann den Tank an der Beule auch noch zusätzlich mit nem Heißluftfön warm machen.

Gruß, Jo
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Benutzeravatar
RitchieRX
Advanced Member
Beiträge: 59
Registriert: 16.04.2005 18:39
Wohnort: 85521 Riemerling
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von RitchieRX »

Mal an alle, die keine Werkzeugmacher- oder KFZ-Lehre gemacht haben:

Eine Druckprüfung für einen Behälter macht man nie nur mit Luft, sondern nur mit einem nicht brennbarem flüssigem Medium im Druckbehälter.

Hintergrund: Wenn ein leerer Behälter einen Inhalt von 10 Liter hat und man ihn mit 10 bar aufpumpt, dann sind lockere 100 Liter Luft drin. Wenn das Ding dann platzt, suchen sich diese 100 Liter explosionsartig den Weg nach draußen. Das macht dann AUA :bomb: , da man meist den Behälter in den Händen hat und der Kopf entsprechend nicht weit weg ist.
Wenn man diesen Behälter erst mit 9,95 Liter Wasser auffüllt und dann 10 bar Druck draufgibt, sind es dann nur 0,5 Liter Luft, die den Weg nach draußen suchen und finden. Das ist dann ungefährlich.

Also nur wer eine gute Lebensversicherung hat und seinen Selbstmord :wallbash: tarnen will, der kann einen leeren Tank aufpumpen. Die Prozeßakten sind voll von Bildern mit explodierten Tanks.
RitchieRX - es kann nur einen geben
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

RitchieRX @ Montag, 19.März 2007, 17:52 Uhr hat geschrieben: Mal an alle, die keine Werkzeugmacher- oder KFZ-Lehre gemacht haben:

Eine Druckprüfung für einen Behälter macht man nie nur mit Luft, sondern nur mit einem nicht brennbarem flüssigem Medium im Druckbehälter.

Hintergrund: Wenn ein leerer Behälter einen Inhalt von 10 Liter hat und man ihn mit 10 bar aufpumpt, dann sind lockere 100 Liter Luft drin. Wenn das Ding dann platzt, suchen sich diese 100 Liter explosionsartig den Weg nach draußen. Das macht dann AUA :bomb: , da man meist den Behälter in den Händen hat und der Kopf entsprechend nicht weit weg ist.
Wenn man diesen Behälter erst mit 9,95 Liter Wasser auffüllt und dann 10 bar Druck draufgibt, sind es dann nur 0,5 Liter Luft, die den Weg nach draußen suchen und finden. Das ist dann ungefährlich.

Also nur wer eine gute Lebensversicherung hat und seinen Selbstmord :wallbash: tarnen will, der kann einen leeren Tank aufpumpen. Die Prozeßakten sind voll von Bildern mit explodierten Tanks.
Hallo Ritchie,
wer redet denn von Aufpumpen mit 10 Bar?
Bei mir hat es gereicht, ein kleines bißchen Überdruck (1-2 Bar) draufzugeben und schon ist die Beule rausgeploppt.

Find ich aber gut, daß du darauf hinweist, daß es ggf. gefährlich sein könnte.

Gruß, jo
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 2 Gäste