Jo, da hast wohl recht dass ich schon lang dran bastle...

Um genauer zu sein, hab ich nicht dran gebastelt, sondern hab gar ned gebastelt, weder am Tacho noch an sonst was... (hatte irgendwie keine Lust im Herbst)

Aber jetz pack ich an

Naja, auf jeden Fall hab ich das jetz gemacht wie du gesagt hast... der Tachogeber ist jetz echt perfekt montiert... der Abstand zum Magneten beträgt nur 2-3mm...
Da das Kabel des Tachogebers allerdings sehr kurz ist, muss ich, um es mit dem Tacho verbinden zu können, pro Pol etwa einen Meter dazulöten... Naja, ich dachte das ist kein Problem: Voller Tatendrang hab ich also an jedem Pol einen Meter Kabel drangestückelt erstmal (noch nicht gelötet falls es nich gehen sollte) um dann hinterher enttäuscht zu werden: Der Tacho blieb beim Drehen des Vorderrades auf 0 km/h

Da ich beim Elektrohändler in der Stadt nur relativ "grobes Kabel" (0,75er Querschnitt) bekommen hab, hab ichs mit dem gemacht... Allerdings sind die Kabel sowohl vom Tachogeber als auch die vom Tacho raus wesentlich feiner....
Kann dort der Hund begraben liegen? Ist 0,75er Kabel zu dick?
Oder MUSS ich es löten um sagen zu können, ob der Tacho geht? Reicht es nicht, die Litzen einfach zu verdrillen um Kontakt zwischen den Kabeln herzustellen?
Danke für jeden Tipp!
lg
Sebastian
P.S. Achja, am Magneten kanns eigentlich auch ned liegen... der funktioniert einwandfrei (hab ich getestet)...