IMS 13/14ltr Tankbefestigung?

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Wollten heute endlich mal unseren IMS Tank für DR anbauen, aber leider funktioniert das nicht so wie gewünscht.
Laut Aussage von Hajo könnten evt. die "Gummis", die vorn zur Auflage des Tanks angebracht sind, nicht korrekt passen, so daß man sie ggf. etwas "beschneiden" muss!
Gesagt getan! Das stellt auch kein Problem mehr da.

Aber vielmehr würde mich interessieren, wie es auf dem folgenden Bild unter dem Bügel (silber!!!!), der am Tank montiert ist, aussieht:


Wir haben aktuell das Problem, daß der original Suzuki-Halter (gold, wenn es auf dem Bild nicht so dreckig wäre ;)!!!), der am Rahmen befestigt ist, zum Lenker hin etwas breiter ist, wo eben der Tank nicht drüber geht und immer wieder anstößt!
Habt ihr ggf. den Halter vorn links und rechts abgeschliffen, so daß er schmäler wird???
Bilder?? Oder hattet ihr beim Tank noch eine neue Halteplatte dabei???

Für konstruktive Vorschläge bin ich dankbar!
Hat vielleicht noch jemand einen solchen original Suzuki-Tankhalter rumliegen und braucht ihn nicht mehr???
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von René »

hi :wavey: !

aus dem stand orakelt, würde ich behaupten, die halterung bei mir sieht genauso aus :huh:

ich würd bei bedarf morgen nach feierabend nen paar pics für vergleichszwecke schießen :)

Gruß
Rene
Gruß René :)

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...

Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Muecke 4 Sonntag, 21.Januar 2007, 17:09 Uhr hat geschrieben: Habt ihr ggf. den Halter vorn links und rechts abgeschliffen, so daß er schmäler wird???
Für den Serien-US-Tank (selbes Problem, da selber Halter) hab ich den Halter getrennt und oben ein schmäleres (ebenso abgekantetes) Stück angeschweißt.

Abschleifen geht aber auch - sofern das Lochbild Tank(Hasltebügel) zu Tankhalter passt? Ich meine mich zu erinnern das das NICHT so ist, oder doch?
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

@ René : Für Bilder wäre ich dankabr insbesondere eben vom abgeschraubten Zustand! :)

@ Ingo: So genau weiß ich das noch nicht! Aber die Platte von deinem US-Tank, die ich ja auch habe, habe ich schon mal drangehalten und das sah auf den ersten Blick nicht wirklich passend aus!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Muecke @ Sonntag, 21.Januar 2007, 17:09 Uhr hat geschrieben: Hat vielleicht noch jemand einen solchen original Suzuki-Tankhalter rumliegen und braucht ihn nicht mehr???


Wenn du den Halter noch brauchst, dann gib mir Bescheid.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von René »

:wavey: muecke!

ich hoffe du verzeihst mir, wennd as mit den bildern heut nix wird, bei mir schifft es gerade ein kleinwenig :crazy: und da bin ich dann doch zu wasserscheu für... morgen früh vor der schicht, versuch ich nochmal mein bestes um nen paar pics zu schießen...

:)
rene
Gruß René :)

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...

Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Kein Problem!

@ Matthias, warten wir erst einmal die Bilder ab!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

@ René wie schauts mit den Bildern aus??? :)
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von René »

Morgen!! Ich schwööööhrrss!!

Morgen mach ich welche, ich bin die ganze Woche nicht dazu gekommen :crazy: aber morgen bekommst du sie... sonst gibts nicht nur die :gelbe: sondern gleich die :rote:

:)

Gruß
Rene
Gruß René :)

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...

Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von René »

Hallöchen Sven...

hier ein paar Bilder von der Halterung wie ich sie hab:













Ich hoffe du kannst damit was anfangen! :)

Zum Tankabbauen ist es mir einfach zu nass draußen gewesen :crazy:

Gruß
Rene
Gruß René :)

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...

Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast