Das "Gefühl fürs Motorrad" entwickeln

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
swick

Beitrag von swick »

Bitte löschen! :clap:
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

Beitrag von andre »

Hallo,

also was IMHO was bringt ist zB am Lenkanschlag Kreise fahren, in BEIDE Richtungen nicht nur in Deine Lieblingsrichtung ;)
Oder so langsam fahren wie es geht, kurz anhalten und wieder losfahren...
Das ganze versteht sich natürlich im stehen mit beiden Füssen auf den Rasten!

Ansonten kann ich es nur empfehlen mal nen Training zu machen, es bringt deutlich mehr wenn Dir jemand sagt und zeigt wo zB bei diesen Übungen Dein Körpergewicht hin muss und Du direkt Rückmeldung bekommst wenn Du was falsch machst...

(Weis nicht ob ich es schonmal erwähnt habe aber IMHO sehr gute Trainings gibts da: http://www.stefans-endurotraining.de )

Zum Thema wheeli, langes Fahren auf dem Hinterrad ist eh unnütz, das Vorderrad für Hindernisse anheben geht auch im stehen am besten, konstant fahren, Motorrad in die Federn drücken und wenns wieder rauskommt gas geben... ist blöd zu beschreiben das ganze muss EIN flüssiger Ablauf sein, aber dann ists easy.
greetings Andre
swick

Beitrag von swick »

An Stefans Endurotraining wollte ich nächstes Jahr (im Sommer :D) teilnehmen.

In den nächsten Woche wollte ich mal bei einem Trialclub vorbeischauen und mal einen Schnupperkurs machen, Trial erscheint mir sehr interessant. Fahre ja auch MTB, Trial wäre ja ein schweres MTB mit Motor :D


Grüße
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Also für Winterabende kann ich dir die Bücher von Gary Semics empfehlen:

Offroad. Fahrtechnik für Enduro-Sport und Motocross
oder
Offroad Fahrtechniken


Trainings gibt es einige - unterscheiden sich vor allem in der Methode.
Habe auch beim Stefan schon ein Training gemacht, bald noch eins bei Peter Bröcker Top Enduro.

Bilder von den Trainings gibt es hier:
Training in Bilstain bei Stefan

Training in Grevenbroich bei Peter

Aber das beste ist: fahren, fahren, fahren!

Gruß, Jo
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
thomas

Beitrag von thomas »

Hallo Stefan .

m.E. gibt es für Motorradfahrer folgende Pflichtlektüren:

- Die obere Hälfte des Motorrads (Bernt Spiegel)
- Motorradfahren alle Tage (Bernt Spiegel)
- Der richtige Dreh Bd.1+2 (Keith Code)

Letzteres ist zwar eher für Rundstreckenfahrer konzipiert,läßt sich aber prinzipiell auf alle Arten des Zweiradfahrens übertragen.
Die Bücher von B.Spiegel vermitteln auf jeden Fall die nötigen Basics wie Blickführung,Lenkimpuls,dyn.Radlastverteilung etc. für jeden Motorradfahrer.

Das Ganze gepaart mit einem Sicherheitstraining pro Jahr und viel,viel Üben auf allen Untergründen ist meiner Meinung nach der richtige Weg sich keine Fehler anzutrainieren.
Versteif dich nicht nur aufs Gelände oder Straße,die Mischung machts.
Ich fahre seit Jahren Rennstrecke und seit 2 Jahren Enduro und behaupte man kann vieles übertragen.......

Viel Spass beim Lesen und trainieren !

P.S.: der Wheelie kommt irgendwann von alleine ;)
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

thomas @ Freitag, 01.Dezember 2006, 07:49 Uhr hat geschrieben: P.S.: der Wheelie kommt irgendwann von alleine ;)
....von alleine wohl kaum. ;)
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
uni
Advanced Member
Beiträge: 410
Registriert: 25.09.2005 07:31
Wohnort: Wattenscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von uni »

Matthias @ Freitag, 01.Dezember 2006, 08:14 Uhr hat geschrieben: ....von alleine wohl kaum. ;)

Doch !

Erst: :uups:

Dann: :huh:

Am Ende: ;) + :mopped:



Im Ernst - :good:

Schau Dir einmal die Wheelie-Schul-Videos bei Einefetza an !

Gruß

UNI
_________________________________________________________
Wheelie-Contest-Winner 2007
->UNI's Bilder-Alben
Joerg_H

Beitrag von Joerg_H »

Hi,

Was gibts da so für Übungen?
Ich hab hier mal geschrieben, was wir mit Jacques Cornu im September gemacht haben. Der Kurs war zwar fuer Grossenduros, aber viele der Uebungen sind unabhaengig vom Motorrd ...

An Wheelies taste ich mich langsam ran, habe aber irgendwie mächtig Angst am Lenker zu zerren - nachher geht das Rad hoch  :uups:
Es soll Leute geben, die dabei vergessen, den Fuss auf der Hinterradbremse zu lassen :finger: :teufel:
jack warrior

Beitrag von jack warrior »

wie die anderen schon sagten: fahren fahren fahren. treib dich für den anfang doch einfach mal auf feldwegen oder über irgendwelche äcker und wiesen rum :)
kannst ja mal schaun ob es bei dir irgendwo in der nähe einen motorcross verein gibt, wo du für nen 10? oder so einige stunden mal auf der strecke fahren kannst. und wenn es am anfang nur im schneckentempo ist das kommt schon noch... kannst dir ja tips auch von anderen "besseren" fahrern dort holen.

und später wenn zeit und geld da ist machste nen lehrgang mit, bis dahin gilt fahren fahren fahren....

nur pass bei touren durchs unterholz auf das dich die männer in grün (nein nicht die polizei die anderen in grün mit dem gewehr) runterholen
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

jack warrior @ Freitag, 01.Dezember 2006, 18:37 Uhr hat geschrieben: und später wenn zeit und geld da ist machste nen lehrgang mit, bis dahin gilt fahren fahren fahren....
Sorry, da muss ich widersprechen! Besser sofort einen Lehrgang machen und es gleich richtig lernen, als später mühsam falsch eingeübtes los zu werden!
Grüsse,
Tom
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste