Motoröl

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
BMW-JAGD-GESCHWADER

Beitrag von BMW-JAGD-GESCHWADER »

Was für ein Öl fahrt ihr auf euren Motor?

Ich zur Zeit das Öl von Hein Gericke in 10W-50 Vollsynthese, läuft damit auch sehr gut und die Temperatur bleibt stabil.
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5524
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Hai und Hallo,
ich fahr schon seit langem das 10 W40 Billigöl von Polo, und bin sehr zufrieden damit...
Beim Vollsynthetischen Öl streiten sich die Gelehrten ja, was die Kupplung betrifft :think: - Darüber kann ich nichts sagen...

Bis dann dann
Dumbo
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
BMW-JAGD-GESCHWADER

Beitrag von BMW-JAGD-GESCHWADER »

Mit der Kuplung ist mit dem Öl auch alles bestens. :clap:
Benutzeravatar
PIET
Forenpate
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004 15:46
Wohnort: bei Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von PIET »

fahre seit über 30000 km mit dem 10W40 Billigöl von Louis...ohne Probleme
you know I'm born to loose
and gambling is for fools
but that's the way I like it baby
I don't want to live forever


Treuer DR Enthusiast
DR125SE`98 24Tkm-34Tkm...verkauft...zog die wurst nicht vom Brot
DR350S`92 23Tkm-60Tkm+x läuft und läuft und bringt dich zum Norkapp wenn du auf Schmerzen stehst
DR650RSE`92 40Tkm-49Tkm...der "neue" Reisetraktor konnte sich schon in Schweden mit Sozia bewähren
Audi 80B4`92 240Tkm ...fährt nun wieder mein Bruder
VW Golf 3 D`95 280Tkm-300Tkm...bei 300Tkm springt der Tacho wieder auf Null *g* ist also wieder ein Neuwagen
hanse

Beitrag von hanse »

Fahre auch nur das Billigöl von Polo, habe keine damit.
Auf keinen Fall ein Teil- oder Vollsyntetisches rein da quillt die Kupplung auf.
:joman:
Gruß und Gripp
Hanse
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

hanse @ Sonntag, 03.Dezember 2006, 11:57 Uhr hat geschrieben: Auf keinen Fall ein Teil- oder Vollsyntetisches rein da quillt die Kupplung auf.
So stimmt das ja auch nun wieder nicht. Es mag Unverträglichkeiten geben, aber auch ich fahre seit 3 Jahren mit vollsynthetischem Öl. Erst BP, dann Gericke Hausmarke - keine Probleme!
Grüsse,
Tom
hanse

Beitrag von hanse »

Hallo Thomas,
da könntest du recht haben, kommt ja auf den Reibbelag der Kupplung an.
Da meine noch Korkbestandteile hat, ist sie angeblich auf Synt-Öl empfindlich.
Habe diese Info vom ebay-Verkäufer meiner Kuppling bekommen. Es stand auch auf der Packung des Herstellers drauf.
Man lernt wohl nie aus.... ;)
Welche Kupplung fährst du? (Hersteller oder so)

Gruß und Gripp
Hanse
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

hanse @ Sonntag, 03.Dezember 2006, 12:17 Uhr hat geschrieben: Welche Kupplung fährst du? (Hersteller oder so)
Erstausstattung Suzuki - meine hat ja erst 7000 km runter.
Grüsse,
Tom
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast