Der Blinker spinnt...

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Benutzeravatar
numiz
Member
Beiträge: 29
Registriert: 18.11.2005 20:17
Wohnort: Nordleda
Kontaktdaten:

Beitrag von numiz »

Nabend....

erstmal ein gruss an den Admin.Tolle Sache das Board hier!!! :stompede::stompede: :stompede:
Hab´mir hier schon einiges abgucken können...BigUP!
Aber, nu zu meinem Problem:

Bis jetzt hat immer alles supi funktioniert, aber seit einiger Zeit macht Suzi´s rechte Blinkerseite mukken.
Es fing alles ganz einfach an und nu weiss ich nicht mehr so recht weiter...
Als erstes hatte ich festgestellt das mein Blinker Hi.Re. nicht mehr wollte. Vo.Re. hatte ich dann immer Standlicht wenn ich geblinkt hab.
Also hinten ne neue Birne rein und YEAH! alles war wieder gut....
...Aber nur für ein paar Tage..Dann hatte ich das gleiche Spiel wieder, aber nun sind beide Birnen noch okay...:think:
Dann hab ich mal durchgemessen soweit ich es kann (bin da nich so der Elektriker)
und det Teil sagte mir das nun Hi.Re. fast kein Strom ankommt (ca.1v) und vorne n bischn sehr viel mehr (11-12V)
Dazu kommt das die Turn-Anzeige mal auf Dauerlicht leuchtet wenn ich rechts blinke und dann ab und zu garnicht leuchtet.
Die linke Blinkerseite inkl.Turn-A dagegen funktioniert einwandfrei....

Könnte es evntl. am Blinkerrelay (ist das der kleine Kasten hinter dem Scheinwerfer?) liegen? Das sich da was verbruzzelt hat,oder so...?
Und wenn ja...iss det teuer? *nichmehrweiterkomm*

Viele grüsse aus Berlin....

numiz
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Erst mal :welcome:

Könnte sein: Schlappe Batterie, Masseschluss, evtl. auch das Blinkrelais. Blinkrelais tut es im Austausch auch ein universelles von Louis => Forensuche, hab ich letztens erst gepostet. :wavey:
Grüsse,
Tom
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Erst mal willkommen im Forum.

Denn Blinkgeber kannst du ausschließen, da es ja auf der linken Seite geht.
Ich würde sagen, schau die mal die Kabel zum Blinker hinten rechts an. Kannst ja mal an den Verbindungsstellen messen und so die Suche etwas eingrenzen.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
numiz
Member
Beiträge: 29
Registriert: 18.11.2005 20:17
Wohnort: Nordleda
Kontaktdaten:

Beitrag von numiz »

Vielen Dank für die schnellen Antworten und die nette Begrüssung... :respekt:

Die Batterie hab ich vor kurzem erst gegen ne neue getauscht. Das kann man ausschliessen denke ich....
Wegen der Masse gab mir heute, ein Händler in der Nähe, den Tip den vorderen Blinker
direkt von der Birne mit dem Rahmen zu connecten um es zu prüfen.Det hab ich auch gemacht und es tat sich nix..
Als ich das erste mal die kaputte Birne gewechselt hatte ging es ja für ein paar Tage und nun hab ich das gleiche wie vorher nur das beide Birnen noch ganz sind..

Denn Blinkgeber kannst du ausschließen, da es ja auf der linken Seite geht.
Kewl...Danke..Ich hatte eben eigendlich beschlossen morgen wieder zu Tante Louis zu fahren...Aber nun...Thx!
Hinten kommt kaum Strom an...nur ca. 1V...Ich hab direkt an einer Lüsterklemme gemessen die von dem Blinker abgeht. Ab da gehts dann in die Isolierung und dann gehen ne Menge Kabel gemeinsam weiter nach oben in den Rahmen rein....Wo messe ich denn da nu?
Also habe ich quasi evntl. eine Art Stromstau..oder?
Ich könnt sonst auch morgen mal n Photo posten...Ik muss mal pennen gehn..

gruss,

numiz
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

numiz @ Mittwoch, 18.Oktober 2006, 23:09 Uhr hat geschrieben: Ich hab direkt an einer Lüsterklemme gemessen die von dem Blinker abgeht.
Da hast du die Antwort doch schon gegeben.
LÜSTERKLEMMEN gehören nicht an Auto oder Mopped - hier wird gecrimpt oder gelötet!
Also, check deine Verbindungen und der Fehler ist behoben.
Wahrscheinlich sind dir die Adern in der Lüsterklemme abgebrochen.

Gruß, Jo
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Benutzeravatar
numiz
Member
Beiträge: 29
Registriert: 18.11.2005 20:17
Wohnort: Nordleda
Kontaktdaten:

Beitrag von numiz »

LÜSTERKLEMMEN gehören nicht an Auto oder Mopped - hier wird gecrimpt oder gelötet!
Yeah! Das wars..So inetwa...

Ich bin gestern mit meinem Nachbarn mal auf die Fehlersuche gegangen.
Er ist ein alter Hobbyschrauber, war so nett & wollt mir bei meinem Problem helfen.
Wir haben erstmal hier und da gemessen. Dann sagte er mir...Also das mit den Lüsterklemmen müssen wir erstmal ändern...so geht das nich! Also hinten alles ab, Drähte verzinnt und mit den bei Louis sog.Japansteckern wieder zusammen gecrimpt & gesteckt. Als wir dabei waren haben wir dann auch schon die Fehlerquelle gefunden.
Mein Vorbesitzer hatte es nicht so mit dem abisolieren und so kam es das bei einer Verbindung (Über´m Hinterrad..uiuiui!) Wasser reingekommen ist. Das Stecker´chen war schon ganz angekokelt.
Also die Stecker schön sauber gemacht...Dann gut abisoliert und...et blinkt wieder !YIPPIE! Disco!
Schön das es dann doch so einfach war...Das kommt davon wenn man bis jetzt "nur" Heimwerker-Elektriker ist :rolleyes:

einen schönen Sonntag noch...Ich muss jetzt los... 20grad & die Sonne scheint... :mopped:

numiz

PS: suche noch jemanden zum gemeinsamen rumbrezeln...Berlin Nord würde gut passen. Ich kenn hier auch ein paar nette Gebiete ;-)
Alleine ists immer n´bissel langweilig..und ja auch gefährlich, gelle...
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Siehste wohl... wieder was gelernt!
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
BMW-JAGD-GESCHWADER

Beitrag von BMW-JAGD-GESCHWADER »

Würde da auch auf masse fehler tippen!

oder Kabelbruch (anbruch),korission im stecker ,relai würde ich mal nicht sagen dann würde der Linke auch nicht funzen.

Bei mir war neulich ungefähr auch alles am durchdrehen :Blinker ,licht ,hupe alles zu schwach und der Blinker war voll nervös.

Batterie war platt habe sie durchgemessen hatte nur noch knapp 10v .

Diese setzt den Stromkreis so einen Widerstand entgegen das alles tillt.

Mess mal Batterie mit voltmeter durch!Die sollte auch wat bei 12+haben.

Gruß Jan :banana: :bier: :crazy:
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

BMW-JAGD-GESCHWADER @ Dienstag, 24.Oktober 2006, 16:42 Uhr hat geschrieben: Mess mal Batterie mit voltmeter durch!Die sollte auch wat bei 12+haben.
Die hatte numiz doch schon neu und das Problem ist bereits gefunden und behoben. ;)
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste