DR 350 Gabel oder USD?
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
na dann..ich versuch mein Glück mal damit:
Klick
oder damit: klick
oder damit: klick
die Ktm Gabel wäre da wahrscheinlich das beste, die müsste jedenfalls vom Gewicht nich angepasst werden! und die 17ner Achse würde auch gleich passen, d.h. bräuchte da keinen xxtra Adapter
ne 350er Gabel ist auch noch drin, füre 55? mit 12000 km Laufleistung...
aber davon würde mir jetzt zu genüge abgeraten...
mfg
Klick
oder damit: klick
oder damit: klick
die Ktm Gabel wäre da wahrscheinlich das beste, die müsste jedenfalls vom Gewicht nich angepasst werden! und die 17ner Achse würde auch gleich passen, d.h. bräuchte da keinen xxtra Adapter
ne 350er Gabel ist auch noch drin, füre 55? mit 12000 km Laufleistung...
aber davon würde mir jetzt zu genüge abgeraten...
mfg
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
Vergiss die Erste und auf jeden Fall die Dritte. Wenn eine dann die von der Husky. Die Erste ist ne alte WP, die wird schon undicht wenn du sie nur anschaust. Die Dritte ist von einer RM, müsste zwischen 1989 und 92 liegen, Finger weg, die ist sicher hinüber.
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Die Huskygabel (der 2 Link) ist eine 50er Marzocchi Magnum. Diese Gabeln wurden nur 1998-99 verbaut. Die 45er Marzocchi Magnum, von 1995-97 bei den Huskys eingebaut, werden auch oft zum Umbau genommen und es soll gute Gabeln sein. Der Thomas hat die auch in der DR.
Huskygabeln gibt es eigentlich oft und Preisgünstig bei ebay. Versuche nach Möglichkeit eine Gabel aus einer TE zu bekommen, diese sind in der Regel in einem besseren Zustand als die der TC-Modelle.
Welches Modell der 650er hast du denn eigentlich? Wo ist denn bei dir der Lenkanschlag? Bei den Huskys ist er vorne und bei KTM hinten. Wie groß ist deine Bremsscheibe?
Im der Regel wird es für dich das Beste sein, das Vorderrad, die Abstandshülsen, die Achse und die Bremse passend zur Gabel zu nehmen.
Aber da hast du ja wieder dein SuMo-Rad, welches schon vorhanden ist.
Es ist halt nicht so einfach mit dem Gabelumbau. Einbauen kann man sicher viele Gabeln, doch wie groß ist der Aufwand?
Gibt es denn keine Berichte zum Gabelumbau an der 650er im Internet?
Huskygabeln gibt es eigentlich oft und Preisgünstig bei ebay. Versuche nach Möglichkeit eine Gabel aus einer TE zu bekommen, diese sind in der Regel in einem besseren Zustand als die der TC-Modelle.
Welches Modell der 650er hast du denn eigentlich? Wo ist denn bei dir der Lenkanschlag? Bei den Huskys ist er vorne und bei KTM hinten. Wie groß ist deine Bremsscheibe?
Im der Regel wird es für dich das Beste sein, das Vorderrad, die Abstandshülsen, die Achse und die Bremse passend zur Gabel zu nehmen.


Es ist halt nicht so einfach mit dem Gabelumbau. Einbauen kann man sicher viele Gabeln, doch wie groß ist der Aufwand?
Gibt es denn keine Berichte zum Gabelumbau an der 650er im Internet?
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
ich hab ne Sp44, quasi die gleichen LKL wie die 350er...
ich hab ein RGV Vorderrad mit 17er Achse (das sollte die Gabel eben schon haben, hätte die KTM Gabel) und ne 300 Bremsscheibe. Einen Bremssatteladapter will ich sowieso noch fräsen lassen. Dazu ein Bremssattel von ner GSX/ Ninja (die ham auch ne 300er Scheibe) die gibts bei Ebay bilig...
es gibt auch nich viele, die ihre DR umbauen, bzw. nich so intensiv mit neuer Gabel....
is halt kein Bike zum Racen! dafür is die zu schwer und hat zuwenig Leistung...
ne 350er kann man schon Wettbewerbs fähig hingekommen...
am Ende versteh ich nich, was an der DR 350 Gabel so schlecht sein soll, mit progressiven wirth Gabelfedern müsste die doch gut sein, oder nich? die von der dr 650 se müssten da eigentlich passen!
außerdem is die 50er Magnum Gabel bestimmt Bock schwer...
@Hajo: nur so wenn ich nix gescheites finde: wieviel willst du denn für die Gabel haben?
mfg
ich hab ein RGV Vorderrad mit 17er Achse (das sollte die Gabel eben schon haben, hätte die KTM Gabel) und ne 300 Bremsscheibe. Einen Bremssatteladapter will ich sowieso noch fräsen lassen. Dazu ein Bremssattel von ner GSX/ Ninja (die ham auch ne 300er Scheibe) die gibts bei Ebay bilig...
es gibt auch nich viele, die ihre DR umbauen, bzw. nich so intensiv mit neuer Gabel....
is halt kein Bike zum Racen! dafür is die zu schwer und hat zuwenig Leistung...
ne 350er kann man schon Wettbewerbs fähig hingekommen...
am Ende versteh ich nich, was an der DR 350 Gabel so schlecht sein soll, mit progressiven wirth Gabelfedern müsste die doch gut sein, oder nich? die von der dr 650 se müssten da eigentlich passen!
außerdem is die 50er Magnum Gabel bestimmt Bock schwer...
@Hajo: nur so wenn ich nix gescheites finde: wieviel willst du denn für die Gabel haben?
mfg
- ThomasD
- Ex-Admin
- Beiträge: 4703
- Registriert: 16.05.2004 13:22
- Wohnort: Bonn am schönen Rhein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Von der 50er Marzocchi Magnum würde ich die Finger lassen. Bekanntermassen schlechteres Ansprechverhalten als bei der 45er und hinzu kommt, dass bei den 50ern von Husqvarna wohl ganz gerne mal die obere Gabelbrücke einreisst.
Der Einbau der 45er ist nicht sonderlich schwer und ich komm mit der Gabel gut klar.
Der Einbau der 45er ist nicht sonderlich schwer und ich komm mit der Gabel gut klar.
Grüsse,
Tom
Tom
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
LKL = Leistungsklasse?dr650 @ Freitag, 06.Oktober 2006, 20:40 Uhr hat geschrieben: ich hab ne Sp44, quasi die gleichen LKL wie die 350er...
Wie ist den der Außendurchmesser der Radlager in deinem Rad? Eventuell gibt es ja Lager mit 20er Innenmaß, dann hast du es leichter eine passende und gute Gabel zu finden.ich hab ein RGV Vorderrad mit 17er Achse (das sollte die Gabel eben schon haben, hätte die KTM Gabel) und ne 300 Bremsscheibe.
Na schau erst mal was es für eine Gabel wird und ob dann der Bremssattel passt. Und wenn du einen Adapter selber machen willst, wird es aber nicht einfach mit einer Eintragung.Einen Bremssatteladapter will ich sowieso noch fräsen lassen. Dazu ein Bremssattel von ner GSX/ Ninja (die ham auch ne 300er Scheibe) die gibts bei Ebay bilig...
Nun muss ich alles vorher geschrieben in Frage stellen....is halt kein Bike zum Racen! dafür is die zu schwer und hat zuwenig Leistung...

Wenn du nur für die Augen eine andere Gabel willst, dann bau eine X-beliebige Gabel ein.
Wundere dich dann aber nicht, wenn sich die DR nicht besser oder gar schlechter fahren lässt.

Einen Tipp noch: Die Gabelbrüchen der Huskys von 1992- 1998 passen mit wenig Änderungen in die DR350. Mehr dazu findest du hier im Forum. Und wenn deine DR die selben Lenkkopflager hat, könnte das für dich interessant sein. Wie es jedoch mit der Länge des Steuerrohrs und den Lenkanschlägen ist, kann ich dir nicht sagen.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
1) LKL= Lenkkopflager
2.) Nein, hab schon geschaut, gibt es nicht
3.) wenn das ordentlich gemacht is, und ein Material Gutachten vorhanden ist, passt das!
4.) OK, aber es wird auch schwer sein, eine zu finden, die schlechter als die originale ist.
hab schon alles hier gelesen, ist top erklärt muss ich sagen!
Das Steurrohr ist länger, da bin ich mir recht sicher.
ob der Lenkanschlag gleich ist, das weiß ich nich...
ich werd aber trotzdem mal die KTM Gabel ersteigern, wenn sie so günstig bleibt...nur zum Testen, die Brücke kann ich ja ggf. auch weiterverwenden wenn die Standrohre wirklich nich mehr zu gebrauchen sind...den Versand spar ich da auch, da ein Kumpel in Leipzig studiert
...
ich muss mich aber an der Anteilnahme bedanken, klasse Forum hier!
mfg
2.) Nein, hab schon geschaut, gibt es nicht
3.) wenn das ordentlich gemacht is, und ein Material Gutachten vorhanden ist, passt das!
4.) OK, aber es wird auch schwer sein, eine zu finden, die schlechter als die originale ist.

hab schon alles hier gelesen, ist top erklärt muss ich sagen!
Das Steurrohr ist länger, da bin ich mir recht sicher.
ob der Lenkanschlag gleich ist, das weiß ich nich...
ich werd aber trotzdem mal die KTM Gabel ersteigern, wenn sie so günstig bleibt...nur zum Testen, die Brücke kann ich ja ggf. auch weiterverwenden wenn die Standrohre wirklich nich mehr zu gebrauchen sind...den Versand spar ich da auch, da ein Kumpel in Leipzig studiert

ich muss mich aber an der Anteilnahme bedanken, klasse Forum hier!
mfg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast