DR SuMo Umbau

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Benutzeravatar
max
Advanced Member
Beiträge: 54
Registriert: 11.04.2006 23:31
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von max »

Hi Leute,
ich bin zur Zeit auch an sowas dran. Wenn alles läuft wie geplant, bin ich bis zum Frühjahr fertig.
Hab testweise das Hinterrad (Dreispeichen- Gussfelge einer Aprilia RS 125) in die Schwinge gesteckt und den Platz ausgemessen.

[img=http://img213.imageshack.us/img213/8246 ... dt2.th.jpg]

Ich muss nun noch am Ruckdämpfer 6 mm abdrehen, dann sitzt das Rad in der Mitte. Die Kettenflucht passt dann auch schon fast, der Rest an Kettenrad und Bremsscheibe wird mit Distanzringen angepasst. Zur Kette hat der Reifen (150er mit gemessener Breite von 145 mm) dann noch ca. 5 mm Luft. Des sieht doch schon richtig gut aus, odder?

[img=http://img227.imageshack.us/img227/8853 ... xs6.th.jpg]

Das Vorderrad (ebenfalls Aprilia RS 125) ist noch einfacher einzubauen, die Bremsscheibe von Aprilia (320 mm) oder eine von Yamaha (300 mm) wirds wohl werden. Beide passen auf die Mittenzentrierung und den Lochkreis... Nun brauch ich nur noch nen Adapter für die Bremszange. Hat jemand von Euch sowas schonmal gemacht? Oder gibt es für die DR350 fertige (geprüfte) Adapter auf 300 oder 320 MM? Vielleicht hat jemand sowas zuhause rumfliegen? Wenn das Vorderrad in der Mitte zwischen die Gabelholme eingepasst ist, muss die Bremsscheibe ca. 11 mm Versatz nach aussen haben, um in die Flucht auf die originale Zange zu kommen. Alternativ ist ggf. auch ein Ausgleich mit dem Bremszangenadapter zu machen. Ich werde zu einem späteren Zeitpunkt die gefundenen Lösungen vorstellen. Hier auch Dank an meinen Bruder Ludwig, der mich beim Basteln tatkräftig understützt.
Grüße aus der Pfalz.
Mäx
DR 350 SHC, SUMO-Umbau mit Aprilia 125 RS Rädern, ABP Leistungskrümmer, GSX-R 750 Endtopf (Alu) mit Edelstahl-Adapterrohr (Eigenbau), Fahrradtacho im original Tachogehäuse, McCoi Kettenöler ist wieder ausgebaut, Anschlußkabel waren korrodiert.... Plastics (fast) original. Setzt langsam Moos an (die Pflege...)
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Oder gibt es für die DR350 fertige (geprüfte) Adapter auf 300 oder 320 MM? Vielleicht hat jemand sowas zuhause rumfliegen?

Frag mal per PM oder eMail beim GEROLO an! Der hatte glaube ich soetwas mal rumliegen!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

Und schon meldet er sich :D

habe einen Adapter.

Der Vorbesitzer hatte eine Gabel der US DR350 in seine DR650 eingebaut.
Also, der Adappter passt zur:

- DR350 Gabel
- DR650 Bremszange
- DR650 Vorderrad mit Bremsscheibe (Bj. weiß ich jetzt allerdings nicht)

Was dann noch fehlt ist die entsprechende Vorderachse, damit das DR650 Vorderrad auch in die DR350 Gabel passt.
Diese Achse habe ich natürlich auch und wäre im Lieferumfang mit drin.

Wenn jetzt jemand interesse hat,
einfach melden.

Mit etwas zureden, könnte ich auch evt, mal eine Maßzeichnung oder ein paar Bilder machen.
aber wirklich nur wenn ihr mich bittet :D
Ich muß nähmlich noch den linken Blinker, die Hupe, ... meiner DR zum funktionieren bringen,
darf diesen Monat noch zum TÜV
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
tomy

Beitrag von tomy »

@max

Es gibt von HE-Motorradtechnik.de Adapter für 320er Scheibe und Originalbremssattel (kosten 70?). Bleibt aber immer noch das Problem mit den 11mm Versatz der Bremsscheibe. Evtl hilft da eine 11mm-Aluplatte zwichen Adapter und Bremssattel.

Viel Spaß beim Umbau.
donnar

Beitrag von donnar »

für die älteren husky te 610 baujahre gibz nen sumo adapter, die haben den gleichen nissin bremssatel wie die dr. einfach mal bei he anfragen. da archy die wp gabel von ner ktm eingebaut hat war die ganze sache um einiges einfacher.

mittlerweile hat der hobel auch tüv und darf auf öffentlichen straßen bewegt werden.
Benutzeravatar
max
Advanced Member
Beiträge: 54
Registriert: 11.04.2006 23:31
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von max »

Hallo ihr Lieben,
ich hab gute Nachrichen... die DR steht jetzt auf 17'.
Guckst Du hier:


Die Bremsscheibe ist original Aprilia, somit ist schonmal ein Teil des Versatztes in seilicher Richtung ausgeglichen. Der Bremssatteladapter ist selbst gebaut das Hinterrad rechts und links um je 5 mm an der Nabe abgedreht (von meinem Bruder, vielen Dank...).
Die Firma HE-Motorradtechnik hatte zuerst Probleme mit der USD-Gabel der SHC, hat nun aber einen passenden Bremssatteladapter mit ABE versprochen, ist aber noch net fertig.
Die Bremse geht jetzt etwa vier mal so gut wie vorher, Reifen (Conti Force SM in 120 und 150er Breite) haften sehr gut (wie erwartet). Allerdings reagiert die Kiste nun auf Bodenwellen in Kurven mit leichem Aufstellen. Auch ist etwas mehr Kraftaufwand für die letzten Winkel an Schräglage nötig. Sonst bin ich sehr zufrieden. :D :D :D
Den Rest der Story (Tacho, Tüv-Eintrag, Übersetzung) später.....
Gruß an Alle
PS.: muss jetzt ne Probefahrt machen.... ..... ..... .....
PPS.: übrigens: Umbaukosten bis jetzt (incl. Reifen und Bremssatteladapter) ca. 350 EUR. Ein entscheidender Vorteil gegenüber Speichenrädern vom Profi. Oder?
DR 350 SHC, SUMO-Umbau mit Aprilia 125 RS Rädern, ABP Leistungskrümmer, GSX-R 750 Endtopf (Alu) mit Edelstahl-Adapterrohr (Eigenbau), Fahrradtacho im original Tachogehäuse, McCoi Kettenöler ist wieder ausgebaut, Anschlußkabel waren korrodiert.... Plastics (fast) original. Setzt langsam Moos an (die Pflege...)
dr650

Beitrag von dr650 »

hast du das Aprilia Rad vorn spiegelverkehrt eingebaut???
weil original ist die Schibe ja rechts...
Benutzeravatar
max
Advanced Member
Beiträge: 54
Registriert: 11.04.2006 23:31
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von max »

Ja, richtig gesehen.

Funktioniert wunderprächtig, war in Walldorf am Freitag. Auf der weitestgehend nassen Piste war auch das weiche Fahrwerk nicht so schlimm...
DR 350 SHC, SUMO-Umbau mit Aprilia 125 RS Rädern, ABP Leistungskrümmer, GSX-R 750 Endtopf (Alu) mit Edelstahl-Adapterrohr (Eigenbau), Fahrradtacho im original Tachogehäuse, McCoi Kettenöler ist wieder ausgebaut, Anschlußkabel waren korrodiert.... Plastics (fast) original. Setzt langsam Moos an (die Pflege...)
dr650

Beitrag von dr650 »

die Idee hab ich dir kurzerhand geklaut ;)
für mein Guss Vorderrad gibts nämlich nur gewölbte Bremsscheiben, und 320 gleich gar nicht...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste