Genau das. Ist aber eher bei sehr hohen Laufleistungen.rainer.g 4 Mittwoch, 23.August 2006, 17:25 Uhr hat geschrieben:
was meinst du mit:Â - Lamellen in Kupplungskorb eingearbeitet...
wo sollten sich die da einarbeiten?? (in den zwischenraum wo die reiblamellen herausschauen)
was machen wenns so wäre (neuer kupplungskorb)
Manchmal hilft noch die Feile - meist muß ein neuer Korb.
rainer.g 4 Mittwoch, 23.August 2006, 17:25 Uhr hat geschrieben:
ist es nicht sinnvoller gleich alles zu machen (ganze kupplung wechseln)
als sich öfters die finger schmutzig zu machen??
wisst ihr vieleicht mit wieviel ich rechnen muss wenn ich alles komplett mache??
gibts irgendwo eine liste der verschleißteile die in einer kupplung zu wechseln wären?
Verschleißteile der Kupplung sind die Reib-Lamellen und die Zwischenlamellen. Es wäre aber trotzdem nicht schlecht, zu wissen woran's liegt. Kann z.B. sein, daß die Reiblamellen noch top sind und die Zwischenlamellen verzogen sind...würde dann evtl. das von Dir beschriebene Problem erklären...
Also ein Blick unter den Deckel hilft und wenn du das Mopped auf die seite legst, so daß kein Öl ausläuft, geht das fix...